Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 28.11.2005 13:41:06
von Mataschke
Sicher weitt hergeholt, aber könnte man nicht sowas wie mit den Barcodes in WB machen?
Also wenn jemand was trinken oder essen will , der tippt auf den jeweiligen Button , hält den Barcode hin und es wird in eine "persönliche" Verbrauchsmaterielliste eingefügt ?
und am Schluss gibts dann den Kassensturz?
Allerdings müsste man dann wieder an die "erhlichkeit" appelieren. Aber so sachen wie ups! vergessen gibts dann nicht!
BTW. hat schon jemand ne Kühltruhe mit Barcodeleser gesehn? :roll:

#32

Verfasst: 28.11.2005 14:00:34
von Chris_D
Vex hat geschrieben: das mit dem zahlen sollten wir zumindest mit einem grundstock schon vorher regeln, da dass mit der ehrlichkeit letztes mal nicht so ganz geklappt hat. das was dann übrig bleibt als spende für den verein oder sowas.
Wahrscheinlich die sinnvollste und beste Variante.

Gruss
Chris

#33

Verfasst: 28.11.2005 14:14:56
von Vex
danke chris :-)

#34

Verfasst: 28.11.2005 17:54:13
von speedy
die Getränke können gekühlt werden
Also wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann soll das auf einem Platz ohne Stromanschluß stattfinden ? ... dir ist aber schon klar, daß man zum Kühlen Strom benötigt ? :P ... und die Generatoren sicherlich mit anderen Stromabnehmern ausgelastet sind.
das mit dem zahlen sollten wir zumindest mit einem grundstock schon vorher regeln
Und was machst, wenn jemand mehr ißt/trinkt oder ein anderer weniger ... da mußt du dann auch irgendeine Liste führen.


MFG,
speedy

#35

Verfasst: 28.11.2005 18:06:17
von Dome
speedy hat geschrieben: Also wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann soll das auf einem Platz ohne Stromanschluß stattfinden ? ... dir ist aber schon klar, daß man zum Kühlen Strom benötigt ? :P ... und die Generatoren sicherlich mit anderen Stromabnehmern ausgelastet sind.
ich glaube wir hatten beim letzten mal mehr Strom als manche Haushalte momentan in Deutschland :D

#36

Verfasst: 28.11.2005 18:13:05
von Chris_D
Dome hat geschrieben:
ich glaube wir hatten beim letzten mal mehr Strom als manche Haushalte momentan in Deutschland :D
Yap, Strom war genug da :)

Bezüglich "Manche essen mehr als andere": Denk Dir halt, es sei ein "all you can eat and drink" buffet, da zahlst Du auch pauschal :D

Wie soll das sonst ohne riesigen Aufwand für einzelne Leute gehen?
Es müsste einer ständig am Abkassieren oder hinter nem Tresen sein, was sicherlich nicht so toll ist. Wir wollen doch eigentlich da Urlaub machen :)

Gruss
Chris

#37

Verfasst: 28.11.2005 20:28:22
von TzaZicke
Hallo!

Es wäre schon schön, wenn wir uns ne Regelung fürs leibliche Wohl überlegen könnten. So wie es beim 1. Mal lief, war es unglücklich.
Essensmarken oder sonstige Dinge, die auf die Ehrlichkeit eines jeden beruhen, sind - glaube ich - nicht so sinnig.
Ne Umlage vorab - Klingt gut, aber was ist mit denen, die es finanziell nicht so dicke haben? Oder was ist mit denen, die nur 1 Tag oder n paar Stunden kommen, um es mal etwas überspitzt zu schreiben? Pauschalbetrag oder variabel?
Im Endeffekt wäre die einzig wahre Variante: "Geld gegen Ware"! :D Meine Meinung!
Aber nix desto trotz mache ich mir darüber erst Gedanken, wenn
1. der Termin fest ist und
2. ich weiß, daß ich da auch Urlaub haben "darf"

By the way: Was haltet ihr von nem Pavillion als Unterschlupf für etwaige Regentropfen?

#38

Verfasst: 28.11.2005 20:33:17
von tracer
TzaZicke hat geschrieben: By the way: Was haltet ihr von nem Pavillion als Unterschlupf für etwaige Regentropfen?
Evtl. stellt uns Jens wieder sein Zelt zur Verfügung?

Aber, Pavllion war auch eine der Sachen, die ich im Hinterkopf hatte, als ich "billig im Winter Sommersachen" kaufen meinte.

Ein paar Pavillions können nicht schaden.
Wenn wir bis dahin den Camper haben, hole ich auch bei meinem Alten Herren noch ein 3x4 Meter Zelt und Gasheizung ab.

#39

Verfasst: 28.11.2005 20:37:27
von TzaZicke
tracer hat geschrieben:Wenn wir bis dahin den Camper haben, hole ich auch bei meinem Alten Herren noch ein 3x4 Meter Zelt und Gasheizung ab.
Guter Plan! Wir könnten das Zelt dann vermieten und pro Nacht und Nase - ich will mal nicht so sein - 50 € verlangen! :D Das ist doch ein Schnäppchen, oder? ;)

#40

Verfasst: 28.11.2005 20:42:13
von mopped
TzaZicke hat geschrieben: Im Endeffekt wäre die einzig wahre Variante: "Geld gegen Ware"! :D Meine Meinung!
Was anderes wird nicht klappen :( , meine Erfahrung :oops: .
Aber man könnte die Kühltruhen ja direkt an den Camper stellen, und zwei bis drei Leute könnten sich die Kasse bei Bedarf teilen :) .

Zu 1 und 2 da warte ich auch erst mal ab.

Ein paar Becher und Teller habe ich auch noch übrig :)

Gruß
Frank

#41

Verfasst: 28.11.2005 20:42:45
von nopa
@ Tracer und seine Ragusa-Liebhaberin :wink:

seid ihr am Camper kaufen??

#42

Verfasst: 28.11.2005 20:51:48
von TzaZicke
@ Nopa
Ragusa? Habe ich Ragusa gelesen? :D *lechz* ;)
Am Camper kaufen noch nicht wirklich. Uns fehlen da noch so 3 - 5 Cent! ;)

#43

Verfasst: 28.11.2005 21:01:05
von nopa
ja RAGUSA, die Schokolade welche ich hier vor mir habe :wink:

(will so nett sein und hab dir ein Foto davon gemacht :D )

#44

Verfasst: 28.11.2005 21:14:39
von TzaZicke
Boah... lecker! Sehen die Riegel nicht klasse aus? :D

#45

Verfasst: 28.11.2005 21:25:48
von Pforti
Lecker, lass mal ne Sammelbestellung bei Nopa aufgeben! :-D