Anfänger baut T-Rex 450 Sport
#31 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Wenn Umdrehen des Servohebels keine Besserung bringt, dann ist das ok - fertig.
#32 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Echt?
Hmm, na gut, mach ich dann mal.
Danke für sehr für Deine Geduld!
Gruß
Jürgen
Hmm, na gut, mach ich dann mal.
Danke für sehr für Deine Geduld!
Gruß
Jürgen
#33 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Hi Jürgen.
So kannst Du den Kreisel nicht sitzen lassen. Das Gehäuse darf auf keinen Fall Kontakt zum Chassis haben. Ich würde zwei verschiedene Varianten überlegen:
Entweder den Kreisel ganz nach unten und den Empfänger auf die Plattform, oder die Kreiselplattform etwas nach unten versetzen. Dazu musst Du einfach nur zwei neue Löcher in die Chassis-Seitenteile bohren.
So kannst Du den Kreisel nicht sitzen lassen. Das Gehäuse darf auf keinen Fall Kontakt zum Chassis haben. Ich würde zwei verschiedene Varianten überlegen:
Entweder den Kreisel ganz nach unten und den Empfänger auf die Plattform, oder die Kreiselplattform etwas nach unten versetzen. Dazu musst Du einfach nur zwei neue Löcher in die Chassis-Seitenteile bohren.
#34 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Hallo zusammen,
sooo: der Rex ist fertig.
Mann, bin ich geschafft. War teilweise ein ganz schöner Akt, hab das ja zum ersten Mal gemacht, da geht
das nicht ganz so flott von der Hand, war auch teilweise was fummlig.
Aber ich bin froh dass ich es so gemacht und ihn selbst aufgebaut habe anstatt nen RTF zu holen, habe ne Menge gelernt.
Vielen Dank an alle die mir bei Fragen geholfen haben!
insbesondere an dieser Stelle nochmals ganz, ganz herzlichen Dank an Egbert (Echo.Zulu) der mir per PN
und übers Telefon geholfen hat, grade auch beim Programmieren der Funke.
Ich werde jetzt erstmal noch ein paar Tage im Phoenix üben und dann mal am WE den "Hüpfer" wagen.
Werd Euch wissen lassen wie es dann ausgegangen ist, (falls das überhaupt einen interessiert
)
Gruß
Jürgen
sooo: der Rex ist fertig.
Mann, bin ich geschafft. War teilweise ein ganz schöner Akt, hab das ja zum ersten Mal gemacht, da geht
das nicht ganz so flott von der Hand, war auch teilweise was fummlig.
Aber ich bin froh dass ich es so gemacht und ihn selbst aufgebaut habe anstatt nen RTF zu holen, habe ne Menge gelernt.
Vielen Dank an alle die mir bei Fragen geholfen haben!
insbesondere an dieser Stelle nochmals ganz, ganz herzlichen Dank an Egbert (Echo.Zulu) der mir per PN
und übers Telefon geholfen hat, grade auch beim Programmieren der Funke.
Ich werde jetzt erstmal noch ein paar Tage im Phoenix üben und dann mal am WE den "Hüpfer" wagen.
Werd Euch wissen lassen wie es dann ausgegangen ist, (falls das überhaupt einen interessiert

Gruß
Jürgen
#35 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Hallo Jürgen.
Alles Gute beim Erstflug. Das wird schon klappen.
(Wenn ich behaupten würde, dass es nie nen Crash gibt, dann würde ich lügen. Aber so etwas passiert üblicherweise selten beim Erstflug, sondern wenn man sich sicher fühlt und leichtsinnig wird.)
Alles Gute beim Erstflug. Das wird schon klappen.



(Wenn ich behaupten würde, dass es nie nen Crash gibt, dann würde ich lügen. Aber so etwas passiert üblicherweise selten beim Erstflug, sondern wenn man sich sicher fühlt und leichtsinnig wird.)

#36 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Hallo Egbert,
danke sehr.
Also im Sim ist das Heckschweben kein Problem, übe da gerade das Seitenschweben und
versuch auch mal Rundflüge, aber genau da krachts dann oft . Werde ich Live tunlichst lassen
Gruß
Jürgen
danke sehr.
Also im Sim ist das Heckschweben kein Problem, übe da gerade das Seitenschweben und
versuch auch mal Rundflüge, aber genau da krachts dann oft . Werde ich Live tunlichst lassen

Gruß
Jürgen
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#37 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Oder der Heli fliegt schon beim Hochlaufen auseinander, weil man den Regler und die Drehzahl nich geproggt hatecho.zulu hat geschrieben: (Wenn ich behaupten würde, dass es nie nen Crash gibt, dann würde ich lügen. Aber so etwas passiert üblicherweise selten beim Erstflug, sondern wenn man sich sicher fühlt und leichtsinnig wird.)

Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#38 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Oh, den Regler hab ich nach Motoreinbau schon programmiert, da noch mit ner 0 -100 Gasgeraden.
Habe jetzt -6 bis +11 Grad Pitch und ne passende Gaskurve dazu die Egbert mir vorgeschlagen hatte.
Habe 2 FZS, einmal Normal und da einen Gaslimiter auf den rechten Drehgeber bei der T8 mit dem ich dann den Motor hochdrehen lasse
und Auro, da ist Motor aus.
dazu ein 12er Ritzel, und den Heli sorgfältigst eingestellt, werde ich dann ja sehen ob da was auseinanderfällt.
Gruß
Jürgen
Habe jetzt -6 bis +11 Grad Pitch und ne passende Gaskurve dazu die Egbert mir vorgeschlagen hatte.
Habe 2 FZS, einmal Normal und da einen Gaslimiter auf den rechten Drehgeber bei der T8 mit dem ich dann den Motor hochdrehen lasse
und Auro, da ist Motor aus.
dazu ein 12er Ritzel, und den Heli sorgfältigst eingestellt, werde ich dann ja sehen ob da was auseinanderfällt.

Gruß
Jürgen
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#39 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Mein Vater hatte das... Mit 4000rpm und dann so komische Kunststoffblätter im Carbondesign 

Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#40 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
waaas? 4000 RPM, wie geht denn das?
Ich hab die Blätter die beim Sport Kit dabei waren und die gehn wohl bis 2800
Ich bin sicher es geht alles gut
Ich hab die Blätter die beim Sport Kit dabei waren und die gehn wohl bis 2800
Ich bin sicher es geht alles gut

- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#41 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
nur 2800???? Ich flieg mit Hobbyking Carbon Blättern mit 3200rpm und mehr 

Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#42 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
nu ja, bedenke ich bin totaler Anfänger, wenn man mal von dem Koax absieht,
will doch nur schweben
will doch nur schweben

- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#43 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Ja gut... *einseh*
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#44 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Und in 3min den Akku leergesaugt?Raptor-Flyer hat geschrieben:Ich flieg mit Hobbyking Carbon Blättern mit 3200rpm und mehr
