Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 02.01.2006 18:14:23
von helihopper
Hi,

das ist ein leider ab und zu auftretendes Problem bei WS (vermute ich mal). In der Vergangenheit gab es häufig Lieferprobleme und einige verärgerte Kunden, die weder per Telefon, noch per mail Infos erhielten.
Ich wünsche Dir, dass die nur ne Weihnachtspause machen und das Telefon ausgesteckt haben.


Cu

Harald

#32

Verfasst: 02.01.2006 21:34:47
von Airwolf46
Hallo an alle !!

ich plane ein ähnliches Projekt, das Ganze aber mit einem Spirit Pro, der
wohl ein wenig kleiner als der Eco 8 ist.
Weiss jemand, ob dies mit dem Rumpf von HF-Modelltechnik geht ??

@Hawk alias Lars :
nach dem du schon einen Airwolf hast, was meinst du ???
Auf was muss ich aufpassen oder was genau muss ich checken ??

Danke und Gruss
Christoph

#33

Verfasst: 02.01.2006 21:40:30
von derberliner
Hi Christoph,
weiß nicht ob die Spirit da reinpasst und wenn ja wird die Leistung reichen?
Probleme wird es besonders beim Heckrohr geben.

Manfred

#34

Verfasst: 02.01.2006 21:58:08
von Airwolf46
Hi Manfred,

erst mal danke für die schnelle Antwort.
Das mit der Leistung ist evtl. ein Problem, stimmt, aber
ich versuche im Moment herauszufinden, ob es überhaupt geht !! :roll:
Du meinst, das Heckrohr könnte zum Problem werden ??
Hmm, was genau meinst du ?? Lösbar oder mission impossible ??

Gruss
Christoph

#35

Verfasst: 02.01.2006 23:04:23
von derberliner
Christoph, ich weiß nicht wie lang der Spirit ist(Heckrohr), aber man hat beim Eco max 1 cm Spiel zum einstellen und wenn die Höhe der Mechanik nicht stimmt, kann es Probleme mit dem Höhenleitwerk geben, ok man kann teilen und die Teile einzeln einkleben, ist aber nicht so ideal.
Welchen Rotordurchmesser hat der Spirit?

#36

Verfasst: 02.01.2006 23:22:19
von chr-mt
Hi,
der WS Rumpf ist schon für den normalen ECO zu groß.
Das geht nur mit dem ECO 16 Heckrohr vernünftig.
(Ist auch so gedacht)

Wenn ich mir dann den kleinen Spirit in dem riesigen Rumpf vorstelle...
Nee... das kann nicht gut gehen.

Gruß
Christopher

#37

Verfasst: 03.01.2006 00:11:04
von derberliner
Christopher, bei HF ist der Rumpf für den Eco 8 (bzw ein anderes Modell für den Logo)bestimmt, wie das bei WS ist, weiß ich nicht

#38

Verfasst: 03.01.2006 21:36:36
von Airwolf46
Hi @all,

hmm, ich merk schon, das wird schwieriger als ich dachte !! :oops:
Also laut Prospekt ist der Spirit Pro 725 mm lang, also ein gutes Stück
kürzer als der Eco 8.
Schnüff, sieht so aus als müsst ich das begraben. Schade, denn
der Rumpf gefällt mir einfach sehr, aber was net geht .. tjaa
Ich danke euch auf alle Fälle für die Antworten !!

Grüsse
Christoph

PS : Wenn jemand von einem ähnlich guten Rumpf wie von HF-Modelltechnik
hört, wäre nett, wenn ihr mir Bescheid sagt !!