Seite 3 von 3
#31 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610
Verfasst: 07.03.2011 14:40:34
von Timmey
Wenn von Seiten des Jive keine Fehlermeldung kam, handelt es sich zu 95% um ein Empfangsproblem. Hatte ich auch erst kürzlich im Protos mit nem YGE Regler.
#32 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610
Verfasst: 11.03.2011 13:03:03
von polo16vcc
Aha. Wie sich das Blatt auf einmal wenden kann.
Aber immer erst auf den Motor schimpfen. man man man...
#33 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610
Verfasst: 11.03.2011 13:09:40
von ColaFreak
Naja, was soll man auch aus den verschiedenen Aussagen die man überall liest entnehmen? Die Einen sagen es funzt gar nicht mit dem Jive, die Anderen nur im KSA, dann wieder welche es geht immer

.
#34 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610
Verfasst: 20.03.2011 20:31:03
von Armadillo
Heute war Erstflug des 4225 in meinem Logo 600. Geht wie Sau und keine Abschalter!
Also für alle die sich auch die Kombi ausgesucht haben: Ihr könnt problemlos zugreifen.
Die Ursache bei ColaFreak war wohl tatsächlich ein "Empfängerausfall". Durch die Vibrationen hat es vermutlich das S-BUS Kabel gelöst. Seit der vStabi 5 Version schaltet das Stabi dann alles ab und fährt die Servos in Neutralposition, was auch das Ausgehen des Motors erklärt. Sie fliegt mittlerweile den Logo 600 SE auch ohne Probleme mit dem reparierten vStabi und dem alten Regler. Somit grünes Licht für alle Interessierten.
