Neues Video: Vakuummotor

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben:Auf den ersten Blick hätte ich nicht gedacht das der Kessel zu klein ist

wie gesagt, für den Leerlauf reicht es, aber wenn man etwas last auf der Maschine hat kann man den Drück nicht mehr halten.

Ich schätze das man Ca, eine effektive Heizfläche von einem A4-Blatt hat, ggf. etwas größer. Brauchen würde man schätzungsweise das dreifache um die Maschine aus zu reizen.

(Irgendwo gibt es auch ein paar Leute die haben eine Baugleiche Maschine auf einem Faltboot montiert.)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von calli »

@Basti: Wenn man so die Videos in Youtube anschaut ist Dein Motor ein echt feiner Renner, auch mit "nur" 600upm!

Ne Dampfmachine habe ich auch noch, aber nicht sowas feines, nur ne ganz einfache Wilesco (sp?). Die Rückspeisung des Wassers ist ja mal interessant.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#33 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Maik262 »

Basti 205 hat geschrieben:Nettes Dampfmaschinchen, sieht mir aber auch schon arg bespielt aus
Ich finde, die sieht noch ganz gut aus, möchte mal wissen wie wir mit Ende 80 aussehen :lol: Auf dem Bildern sieht sie schlimmer aus wie is ist
frankyfly hat geschrieben:Ich tippe auf letzteres, wobei ich das für ein nicht funktionales teil halte das nur der Optik dient.
Die Fliehkraftbremse funktioniert wirklich, ma muss nur den Riemen drauf machen, er wird neben den kleinem Ritzel eingehangen
Mataschke hat geschrieben:Die Riemenscheibe geht auf dieses Karusell , das dann dreht ...
Damit kann man sogar noch mehr mit antreiben, ich habe noch ein kleines Hammerwerk, eine kleine Stanze, ein Karussel und einen kleinen Behälter, oben drauf ist eine Windwühle die mittels Riemen angetrieben wird, unten dran befindet sich ein rad und sorgt in dem Wasser (was in der Schüssel ist) fürs Trömung. Dazu gibt es noch kleine Blechboote und Entchen :lol:

Es stammt alles aus Anfang der 20er Jahre (Märklin, Bing usw), möchte gar nicht wissen, was das Wert ist, dafür gibts wahrscheinlich nen ordentlichen Heli

Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal alles fotografieren
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#34 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Uwe652 »

Maik262 hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Gibts noch mehr "Dampffreunde" hier? dann könnte man ja mal über eine Dampfecke nachdenken
Ja, ich fertige auch Vakuummotore usw.. Wer interesse hat, kann gerne einmal auf meine Homepage: http://www.dampfundheissluft.de gehen.
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#35 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Uwe652 »

@basti205
Ein sehr schönes Motörchen. Hat wahrscheinlich sehr viel Geduld gebraucht um das Motörchen zum Laufen zu bringen. Die Schmierung ist hierbei sicherlich auch ein Problem.
Alle Hochachtung.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von tracer »

Uwe652 hat geschrieben:Ja, ich fertige auch Vakuummotore usw.. Wer interesse hat, kann gerne einmal auf meine Homepage: http://www.dampfundheissluft.de gehen.
Der Vierzylinder ist ja cool.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#37 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Heling »

calli hat geschrieben:Ne Dampfmachine habe ich auch noch, aber nicht sowas feines, nur ne ganz einfache Wilesco
Ich habe auch eine Wilesco D20, die schon über 30 Jahre alt ist, aber noch immer fast unverändert im Wilesco-Programm ist. Meine D20 hat einige Tuning-Maßnahmen, wie Gasfeuerung statt Esbit, Abdampfschornstein mit Kondensatauffangbehälter sowie neue Messing-Lagerbuchsen.

Ansonsten bin ich echt begeistert, was für tolle Modelle hier vorgestellt werden!
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von calli »

Ich habe ne D12. "Nur" alle meine Kumpels hatten die D10 mit Regulator und "Rauch" ;-) War ich immer neidisch. 30-35 Jahre sinds sicher.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#39 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Deluxe1 »

Basti 205 hat geschrieben: hast du ne genaue Bezeichnung von der Keramikschmierpaste? Ich hab auch noch welche hier, aber wie der name schon sagt "Paste", die ist so knetig damit brauch ich es eigentlich erst gar nicht versuchen :roll:
Leider nicht, das war noch nen letzter Rest, der beim Motor dabei war. Der war schon so fest, dass wir die Spritze aufschneiden mussten. :shock:
Damit war es allerdings richtig Bombe. Kolben raus, alles ordentlich mit Bremsenreiniger gewienert und dann die Paste da mitm Finger dünn verrieben.
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#40 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Uwe652 »

@ tracer, Danke. Dieser Vierzylindermotor ist eine Eigenkonstruktion und daher, bisher einmalig.

Bei einigen Vakuummotoren hat auch das Öl der Fa. Cara... Graphit Multiöl (hitzebeständig bis 400Grad) geholfen. Motor erst gründlich reinigen, dann einölen.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#41 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Evo2racer »

"Kolbentreibling" ist ein geiles Wort! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#42 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Basti 205 »

Jaja, Verbrenner kann man den kleinen ja nicht wirklich nennen :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#43 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Friso »

Na ja, sieht schon ein Bisschen so aus als wenn der Motor langsam verbrannt werden sollte :roll: :mrgreen:

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#44 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe noch etwas mit dem Antrieb des Motors gespielt :mrgreen:


Leider hab ich noch ein kleines Problem mit Lochfraß, aber schaut euch erst mal das angehangende Video an. Heute leider nicht in der Videothek da leider nur mit Handy aufgenommen...
VIDEO0047.3gp
(62.31 MiB) 45-mal heruntergeladen
hier noch eine Detailaufname meines probs :( vielleicht kennt sich hier ja jemand aus, ist für mich noch Neuland :blackeye:
Lochfraß.jpg
Lochfraß.jpg (111.64 KiB) 390 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45 Re: Neues Video: Vakuummotor

Beitrag von calli »

Wasserstoff?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Videos“