Seite 3 von 3

#31 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 20.06.2012 17:25:05
von Carbon Fred
neotask hat geschrieben:Besorg Dir mal ein Freilauflager von Causemann und bau das ein, dann ist Ruhe :wink: Die Align taugen nichts. Bei den neuen Hülsen passt es nun auch mit dem Steg und man muss nichts mehr abdremeln.

Gruß Olli
Align macht keine Freilauflager!! Die ach soo schlechten Align Freiläufe kommen von INA made in Germany. Braucht man nur lesen steht auf jedem Lager drauf.
Ich würde da nichts anderes von irgendwem besorgen........

Fred

#32 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 27.06.2012 21:06:18
von SmileyChris
So, es sind wieder ein paar Tage vergangen und dazwischen waren sogar einige windfreie, die ich zum Fliegen nutzen konnte.
Meine Behandlung des Freilaufs mit WD40 hat leider nichts gebracht. Gestern war selbiger nach 6 Akkus schon wieder fest. Und das auch nach jedem weiteren Flug. Letzten Endes habe ich ihn dann fest gelassen, alles vorsichtig eingepackt und bin nach Hause gefahren.
Heute dann habe ich in forensischer CSI-Manier alles auseinandergebaut, um festzustellen was da jetzt genau hakt. Ha-Ro-Welle bekam ich sauber raus, ebenso konnte das AuRo-Rad abgezogen werden. Die Freilaufhülse aber steckte fest im Freilauflager, konnte aber mit etwas Kraft gelöst werden, worauf sie sich wieder munter drehen lies, als wäre nie was geschehen. Also kann ich das Problem jetzt eindeutig auf Lager/Hülse eingrenzen. Frage ist nun - warum macht das Lager zu und nicht mehr auf ? Optisch sehen die Rollen alle sauber aus. Könnte der Durchmesser der Hülse zu groß sein ? Ich messe da ziemlich genaue 12,04mm. Denselben Wert auch an einer anderen Hülse. Zwar hab ich ein neues Lager hier, scheue mich aber noch etwas davor das einzubauen.
Denke jetzt darüber nach die Hülse außen etwas abzuschleifen ...
Gruß Chris

#33 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 08.07.2012 12:06:24
von neotask
Carbon Fred hat geschrieben:
neotask hat geschrieben:Besorg Dir mal ein Freilauflager von Causemann und bau das ein, dann ist Ruhe :wink: Die Align taugen nichts. Bei den neuen Hülsen passt es nun auch mit dem Steg und man muss nichts mehr abdremeln.

Gruß Olli
Align macht keine Freilauflager!! Die ach soo schlechten Align Freiläufe kommen von INA made in Germany. Braucht man nur lesen steht auf jedem Lager drauf.
Ich würde da nichts anderes von irgendwem besorgen........

Fred

Wenn man Geld im Überfluss hat, kann man das natürlich machen :mrgreen: Ich jedoch kaufe mir für das Geld was ein Align/Ina kostet gleich 3 Stück und diese halten auch noch länger. Aber soll Jeder selbst entscheiden was er macht. War nur ein gut gemeinter Tipp von mir. :wink:

Gruß Olli

PS: nicht alles was aus unserem Land kommt muss auch gut sein :wink: