Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

fax8
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2011 11:45:10
Wohnort: Torino, Italy
Kontaktdaten:

#31 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von fax8 »

btw, where did you managed to find the chip for selling?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#32 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von Mataschke »

fax8 hat geschrieben:btw, where did you managed to find the chip for selling?
oh, because I´m the "Linkman" i google´d a bit ;-)

http://www.meas-spec.com/t_threecolumn. ... 3&terms=pH*
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
fax8
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2011 11:45:10
Wohnort: Torino, Italy
Kontaktdaten:

#33 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von fax8 »

Ok, I thought you found an online shop for it..
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#34 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von Günti »

fax8 hat geschrieben:Ok, I thought you found an online shop for it..
- MS5803-01BA - not online but available - http://www.sander-electronic.de
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
fax8
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2011 11:45:10
Wohnort: Torino, Italy
Kontaktdaten:

#35 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von fax8 »

Thank you.
fax8
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2011 11:45:10
Wohnort: Torino, Italy
Kontaktdaten:

#36 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von fax8 »

What about MS5611-01BA?
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#37 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von Günti »

fax8 hat geschrieben:What about MS5611-01BA?
:?:

- > http://www.sander-electronic.de/be00067.html
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#38 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von Crizz »

English :

interim report : new ESC arrived and built in, but same problem - after 60 sec. of flight copter isn´t controllable any more , ESC are very warm but not extreme. Guess i have a prob with vib´s. Will test tomorrow with 3s instead of 4s ( lower rpms ) to see if it takes effect, if so, the 55mm EDF will be swapped by 68´s for better thrust and tested again.

btw : flightbehavior was very stable, excellent ! No comparison to Nunchuk-control ! Even with magnetic sensory only, it was great. HOLD-function was sort of stringently / rigid, need to reduce value in sketch by 50 % to allow better yaw-performance.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deutsch : ( für alle, deren Englisch nicht so toll ist, die aber den Thread gerne verfolgen möchten )

Zwischenbericht : Hab heute die neuen Regler bekommen, allerdings ist das Problem das selbe geblieben : nach 60 sekunden immer schlechter kontrollierbar, Leistungseinbruch. Regler warm, aber nicht kritisch. Morgen wird mal mit nem sehr guten 3s statt nem 4s das ganze getestet, ob damit längere Flugzeiten realisierbar sind. Wenn das hinhaut schmeiß ich die 55er EDF raus und bau die Motoren in 68er ein, um den nötigen Schub für vernünftiges fliegen hinzukriegen.

Bei der Gelegenheit : Das Flugverhalten mit der 9DOF Free-IMU v0.2 ist hervorragend, m.E. erheblich stabiler als mit WMP und Nunchuk, aber auch ohne Stabiliserungsfunktion ( Nunchuk, BMA, ... ) erheblich ruhiger und nicht so zappelig. Im HOLD-Mode muß ich aber noch die Regelung runtersetzen, so ca. 50 % ( also von 10 auf 5 im Sketch ), um ne bessere Leistung auf Gier hinzukriegen.
Zuletzt geändert von Crizz am 02.04.2011 23:36:52, insgesamt 2-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fax8
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2011 11:45:10
Wohnort: Torino, Italy
Kontaktdaten:

#39 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von fax8 »

Günti hat geschrieben:
fax8 hat geschrieben:What about MS5611-01BA?
:?:

- > http://www.sander-electronic.de/be00067.html
http://www.meas-spec.com/downloads/MS5611-01BA01.pdf
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#40 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von Günti »

Crizz hat geschrieben:...
Bei der Gelegenheit : Das Flugverhalten mit der 9DOF Free-IMU v0.2 ist hervorragend, m.E. erheblich stabiler als mit WMP und Nunchuk, aber auch ohne Stabiliserungsfunktion ( Nunchuk, BMA, ... ) erheblich ruhiger und nicht so zappelig. Im HOLD-Mode muß ich aber noch die Regelung runtersetzen, so ca. 50 % ( also von 10 auf 5 im Sketch ), um ne bessere Leistung auf Gier hinzukriegen.
ist eigentlich ja auch kein wunder, nun hat der ARDUINO ja direkten zugriff auf die sensoren, und nicht erst über umwege.

auch kann kein Nunchuk, mit einem BMA180 konkurieren. 8)

der BMP085 ist inzwischen allerdings Steinkohle. :mrgreen:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#41 Re: Ardu-Copter mit 6DOF / 9DOF-IMU ?

Beitrag von Günti »

nun da hat der Fabio ja ganze arbeit geleistet.

Bild

was gibt es da noch zu verbessern. :wink:
die hohe präzision durch BMA180 und MS5611-01BA ist wohl schwer zu schlagen.

eine bessere sensorauswahl für den MWC kann ich mir nicht vorstellen.
:bounce:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“