[Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#31 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Bild
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#32 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Mittlerweile gings weiter, Erstflug war auch gestern.
Haben den Rest der Elektronik erhalten und alles recht provisorisch hingebastelt:
Bild
Bild
Bild
Kabelbinderoptik Deluxe:
Bild
Akkuhalterung aus 2 Messingverschlussbügeln, an denen man so Riegel für Gartentore reinschiebt (Fragt mich jetzt nicht, wie das wirklich heißt...):
Bild

Erstflug war relativ ereignislos.
Musste 50% Expo auf Roll und Nick geben, Gier klappt noch nicht so ganz, bzw. sehr, sehr träge. Was muss man dazu in der Software umstellen?

Kurz vor der Landung haben dann die Regler abgeschalten, vermutlich wegen Akku (1900/2200mAh nachgeladen), das müssen wir noch ausschalten.

Beim Sturz aus ca. 3m ist ein Prop flöten gegangen, sonst nichts. Das Alugestell ist super Robust, wiegt allerdings auch einiges. Glaube nicht, dass wir unter 1kg sind.

Alles in Allem sind wir sehr zufrieden, Video vom Erstflug gibts noch auf irgendeinem Handy, mal schaun ob ich das bekomme.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#33 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von yacco »

Basti, dreh mal die YAW-Rate in der GUI hoch, das könnte die Drehrate etwas anheben. Aber wenn ich mir die Proportionen so angucke, glaub ich nicht, dass es viel bringt (das reduziert nur den P- und D-Parameter von Yaw bei höheren Knüppelauslenkungen, der Copter steuert also nur weniger heftig gegen deine Steuerbefehle).
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#34 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

-> kürzere Ausleger? Größere Props? :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Crizz »

Was willst du damit machen ? Karussel fahren ? FPV ? Luftaufnahmen ? Dreh mal den P-Anteil auf max. 7 runter, I auf 0 und D auf 10 ( bei Yaw ). Wenn dir das nicht reicht kannst du größere Latten probieren, das würde die Traglast auch erhöhen und den Copter insgesamt etwas agiler machen. RC-Rate im GUI auf 0.9 und Expo auf 0.65 sollte reichen, sonst kannst du mal in der Funke progressives Expo auf das Heck geben, so das also bei kleinen Ausschlägen schon eine höhere Signaländerung am Empfänger ankommt . Sagt ja niemand das man in der Funke alles linear haben muß, zumindest hab ich da noch nix drüber gelesen. Vielleicht weiß da aber jemand bisl mehr drüber.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#36 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Ziel ist irgendwann mal FPV, davor schon mal ne Kamera drunter zum Fotos/Filme machen. Unglaublich rumheizen und -flippen eher nicht.
Aber Kurven wollt ich schon fliegen können. ;)
Habe im Sender auch schon neg. (progressives?) Expo aufs Heck, ging damit schon leicht besser. Aber die Musterlösung isses nicht.
Sobald ich daheim bin werd ich deine Werte mal antesten, Props sind momentan 10x4,5 drauf, 10x4,7 sind vorhanden, bestellt habe ich schon eine Auswahl zw. 9x6 und 12x4, mal auf den Prüfstand was am meisten bringt.
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#37 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von guro »

mein quad war auf YAW auch sehr träge, einfach YAW-Rate auf 0,40 stellen, dann giert er super fröhlich vor sich hin. Hab bei mir grad 0,20 (Gemütlicher rundflug)
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#38 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

So, gestern war Zweitflug mit 12er Latten, diesmal ohne Bruch.

Allerdings ist wohl beim ersten Crash mehr draufgegangen als ursprünglich vermutet. Wir müssen heute zwei Motoren tauschen (einer läuft ganz hakelig und beim zweiten eiert die Welle wie blöd). Haben aber noch vier Stück da, also kein Thema.

Es sind allerding mal wieder einige Problemchen aufgetaucht:

Er lässt sich schwer scharf schalten. Wenn man Strom gibt, blinkt die grüne LED auf dem Arduino und man kann die Regler nicht scharf schalten. Nach einem Reset mit angesteckter Batterie ist manchmal die grüne LED aus und man kann ganz normal scharf und unscharf schalten. Gehört das so? Oder ist irgendwo der Wurm drin?

Acc ist off. In der GUI ist das Nunchuk grün und on, der Acc ist auf off. Haben den auch schon per GUI angeschaltet (das Kästchen von Acc weiß gemacht). Haben uns gestern totgegoogelt aber nichts gefunden. Nur, dass man im Acro-Mode starten soll und dann in der Luft erst den Level-Mode einschalten. Können wir aber zwecks fehlendem Schalter/Kabel nicht... :(
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#39 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von yacco »

Moin,

Blinken der Status-LED deutet auf einen Fehler bei der Initialisierung der Sensoren hin. Am besten mal mit dem Bustakt runtergehen (I2C_SPEED auf 100000L statt 400000L).

Wenn du die Regler alle gleich eingelernt hast, hilft vielleicht das Hochsetzen von MINTHROTTLE. Hast du mit dem MultiWiiConf den Wertebereich des Throttle-Kanals so angepaßt, dass er von 1000...2000 geht? Was hast du für eine Gaskurve programmiert?

Nunchuck und ACC gleichzeitig? Verwechsest du das was? Entweder hat man einen Nunchuck zur Lageregelung, oder einen der anderen Beschleunigungssensoren (BMA020 usw.), beides gleichzeitig funktioniert nicht. Was für Komponenten hast du verbaut?

Um den Problemen einzeln auf die Spur zu kommen, würde ich empfehlen, den Copter erstmal nur mit WMP zum Fliegen zu bringen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#40 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Also er fliegt ja.
Unser derzeit größtes Problem ist das Gewicht. Wiegt dank der 50cm-Ausleger insgesamt über 1200g.
Werden erstens die Ausleger kürzen, außerdem auch recht geringe Vierkants benutzen. Habe 6mm und 8mm bestellt, sollte eigentlich reichen.

Verbaut ist das Warthog-Board, Arduino, WMP und Nunchuk.

Ganz wichtig ist mir erstmal, dass alles fliegt. Wir werden außerdem auf dem leichteren Rahmen keine Verbinder etc. mehr verwenden, sondern alle Kabel direkt an die Motoren/Regler löten.
Was genau benutzt ihr für Querschnitte? 2,5mm^2? Oder geht kleiner?
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#41 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von r0sewhite »

Du meinst, Du willst 6mm oder 8mm Vierkant-Alurohre für einen Quad in mittlerer Größe nehmen? Das wird viel zu labil. Unter 10mm geht man höchstens bei Micro-Quads mit weniger als 25cm Spannweite.

Wenn du auf so ein hohes Gewicht kommt, wird das wohl kaum an dem bisschen dünnen Alurohren liegen. So ein Meter 10x10mm-Rohr wiegt 96 Gramm laut meiner Waage. Das Einsparpotential kannst Du Dir ja dann ausrechnen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#42 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Momentan ist 15x15x1mm Vierkant verbaut.
Mich wundert nur, wo dann das ganze Gewicht herkommt?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Crizz »

Motoren, Regler, .....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#44 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von x4FF3 »

und vorallem Schrauben...
Gruß
David
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Crizz »

CFK wiegt auch nicht schlecht...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“