Seite 3 von 3

#31 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 14:10:22
von Daniel Gonzalez
Kann ich absolut verstehen.

Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich absolut beruhigt bin, was mein umgebautes BEC angeht, da ich genau die Teile ausgetauscht habe, wegen denen es immer Probleme gibt ... den Elkos.

Grüße,
Daniel

#32 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 15:55:28
von 135erHeli
Aus diesen Gründen Egal ob V1 oder V2 hab ich mir das LF Technik BEC geholt,kost zwar einiges mehr aber ist wenigstens sofort greifbar.
Bevor ich anfang an einem neu gekauften Bauteil rumzulöten und dadurch evtl ne Fehlerquelle mehr einbaue,kauf ich lieber etwas teurer wo ich aber weiss das es Problemlos Funktioniert.

In der 700er Klasse ist kein Platz für Experimente ;)

#33 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 16:25:45
von fireball
robinhood hat geschrieben:Das ärgerliche daran ist ja, daß ich einen Antiblitz verwendet habe! Aber der war anscheinend vollkommen ungeeignet, weil ratzfatz defekt und hat das Pro BEC mit in den Abgrund gerissen.
Unwahrscheinlich - in Agrumis Antiblitz-Steckern sind auch nur Widerstände. Selbst wenn die durchschmoren sollten, geht das BEC Pro sicherlich nicht aufgrund des Defekts des AB-Steckers Defekt kaputt.

Er wird dazu aber sicher noch was sagen können.

#34 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 16:29:28
von -Didi-
Antiblitz hin oder her, irgendwie scheinen des öfteren die CC BEC Pros abzurauchen!
Das ärgerliche ist ja, dass anscheinend auch oft die Komponenten (Servos, Kreisel/Stabi, Empfänger) mit drauf gehen!

Nach dem, was über das Teil zu lesen ist, würde ich die Finger davon lassen. Egal ob V1 oder V2!!
(erinnert mich irgendwie an mein defektes BEC am 80er Jazz, wo ich nachher auch Empfänger und Servos neu kaufen durfte! :roll: )

#35 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 16:32:12
von fireball
Genau, der Kram kann gar nicht funktionieren. Viel zu billig. Und BECs und Regler von anderen Herstellern gehen nie kaputt :mrgreen:

#36 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 17:40:22
von face
fireball hat geschrieben:Genau, der Kram kann gar nicht funktionieren. Viel zu billig. Und BECs und Regler von anderen Herstellern gehen nie kaputt :mrgreen:
:roll: Nur das es hier schon eine beträchtliche Anzahl ist und wenn es kaputt geht nimmts auch schonmal ne ganze Reihe Elektronik mit. Und weißt du was das beim 700er kostet?

#37 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 22:37:39
von fireball
Nein, weiss ich nicht - weil mein BEC Pro (gemoddetes V1) und der 160HV seit vielen Flügen im Suzi-Hans ohne Antiblitz zuverlässig funktionieren...

#38 Re: Erfahrungen mit CC BEC Pro?

Verfasst: 15.04.2011 23:24:39
von face
Also hast du einen 700er dann weißt dus doch ;) Ich denke die Argumente sind gebracht und das Risiko ist mir dabei zu hoch. Danke für eure Einschätzungen, habt mir sehr weitergeholfen!