Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#31 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von Armadillo »

Nö, hab ich im Winter aber auch nicht getan. Nur halt nicht ewig kalt werden lassen. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von Crizz »

face hat geschrieben:Heute meinte ein Kumpel von mir zu mir dass sich die Lipos durch das Aufheizen in einem Heizkoffer auf Dauer aufblähen würden. Ist da was dran? Kann ich nämlich irgendwie nicht glauben
Nein, das ist Quatshc. Dazu müßen die einzelnen Zellen auf 70°C aufgeheizt ( durchgewärmt ! ) werden. Sowas passiert eher, wenn man sie zum aufwärmen auf nen voll aufgedrehten Heizkörper legt und dort "vergisst" - und selbst bei ner Heizung ist die Vorlauftemperatur normalerweise nicht so hoch.

Das aufblähen von Lipozellen passiert in erster Linie dann, wenn das Substrat "kocht", dazu muß es über den Siedepunkt von Alohol gelangen, im Mittel 68°C. Wenn sowas geschieht sind die Zellen zu heiß geworden, das Substrat fängt an, sich zu zersetzen. Bis zu einem gewissen Bereich ist der Prozess in gewissem Maß reversiebel - der Akku zieht sich beim abkühlen wieder zusammen. Werden aber ca. 78°C Kerntemperatur überschritten bleiben die Zellen meist aufgequollen und labbrig.

Die Crux an der Sache ist, das man nur die Außenhülle messen kann - und dann am besten per IR, denn vergossene Sensoren haben bis zu 5°C Abweichung nach unten.

In einem Heizkoffer ist ein Aufquellen m.E. auszuschließen, dafür wird er elektronisch geregelt udn man stellt maximal 42 - 44°C als Innentemperatur ein. Die Zellen werden dann auf ca. 38°C aufgeheizt.

Sag deinem Kumpel, er soll besser nicht im Sommer fliegen - vor allem wenn es über 30°C ist. Hat er seine Packs nämlich dann nicht in der Kühlbox liegen sondern im Freien haben die schon vor dem Flug schnell um die 40°C durch die Sonneneinstrahlung....... ;)
( Spaßhaft gemeint, aber sag ihm, er muß sich keien Sorgen machen - wenn so etwas wirklich passiert ist, dann muß der Koffer ne umgebaute Microwelle oder Grillgerät gewesen sein )

Ich heize meine Akkus übrigens ganzjährig vor - außer ich hab über 25°C in der Werkstatt udn draußen sind es 38°C, dann kann ich mir den Strom sparen. Da das aber bisher nicht vorgekommen ist wird der Heizkoffer auch im Sommer befeuert. Die Akkus danken es mit besserer Leistung , denn wer will schon warten, das der Akku auf Temperatur ist, bevor er mal richtig in die Knüppel langen kann ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#33 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von bastiuscha »

Armadillo hat geschrieben:Nö, hab ich im Winter aber auch nicht getan. Nur halt nicht ewig kalt werden lassen. :mrgreen:

Ich auch nicht...aber war auch zu faul mir was zu bauen. Ich lade die zuhause alle voll und leg sie auf die Heizung (schwach aufgedreht) in ihren Liposavebeuteln.
Dann gehts raus...nicht lang lamentiert. Akkus am stück leer geflogen und wieder nach hause. Dannist es MIR zu kalt und nciht den Akkus. ;)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#34 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von bastiuscha »

Also ich kann gleich in die Knüppel langen bei meinen Heli, Crizz. :) Habe aber auch gute Akkus. :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von Crizz »

bastiuscha hat geschrieben:Habe aber auch gute Akkus
Wie soll ich das verstehen ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#36 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von face »

Danke Crizz, tolle Antwort!

Bin auch grad dabei mir einen Heizkoffer zu bauen. Und zwar wollte ich 2 15W Heizfolien nehmen (für Seitenspiegel) und die über sowas geregelt http://www.conrad.de/ce/de/product/1912 ... mc_id=epro
an den Zigarettenanzünder anschließen. Werden dann im Koffer selbst auf ein Alublech geklebt und der Koffer soll mit Styrodur o.ä. mit so einer Aluoberfläche ausgelegt werden. Blöderweise habe ich das noch in keinem Baumarkt in der Nähe gefunden, muss ich wohl noch weitersuchen.
Außerdem scheint der Schalter wohl nicht zu funktionieren, das Relais schaltet zwar aber es kommt kein Strom durch :roll:
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#37 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von bastiuscha »

Crizz hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Habe aber auch gute Akkus
Wie soll ich das verstehen ?
Umschreibung:
Meine Akkus sind so gewählt, dass sie mit Zimmertemp gefordert werden können.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#38 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von PeterLustich »

bastiuscha hat geschrieben:Meine Akkus sind so gewählt, dass sie mit Zimmertemp gefordert werden können.
Also haste nen Verbrenner in deinen 400er eingebaut. :mrgreen: *flitz*
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#39 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von bastiuscha »

PeterLustich hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Meine Akkus sind so gewählt, dass sie mit Zimmertemp gefordert werden können.
Also haste nen Verbrenner in deinen 400er eingebaut. :mrgreen: *flitz*
Opel OPC Motor :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#40 Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von PeterLustich »

bastiuscha hat geschrieben:Opel OPC Motor :mrgreen:
Gute Wahl! :mrgreen:


Signatur einblenden?
[] Ja [] Nein [] Vielleicht
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von Crizz »

@ Face : ich würde das Modul vor einem festen Einbau mal mit einem regelbaren Netzteil testen, bei welcher Versorgungsspannung es noch zuverlässig arbeitet. Die 12 V hast du im Bordnetz nicht lange, nicht das es da zu größeren Abweichungen kommt.

@ BastiU : das ist der größte "Unsinn"/Fehlglaube, den ich je gelesen habe. Sorry , aber es gibt keinen "so ausgelegten" Akku im Heli oder in Hottys. Vielleicht im Carbereich oder in Böötchen.......... Akku ist Akku, und logge mal spaßeshalber die Spannungslage deiner Zellen ( sofern du die Möglichkeit hast ) im kalten und warmen Zustand. Dann wirst du verstehen, warum ich auch im Sommer vorwärme. Denn auch deine Akkus werden nciht so ausgelegt sein, das du im Schweben nur 1 - 3c Last hast ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#42 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von bastiuscha »

Hey das ist auch ein Rekord! Den grössten Unsinn zu schreiben, den du je gelesen hast, macht mich jetzt echt Stolz!!!! ;D
Dennoch:
Ich fliege 35 und 45C Akkus...und auch wenn ich nicht son Akkupro bin wie du, glaube ich trotzdem, dass es denen leichter fällt, als ner 25C Zelle.
Aber egal, mein ältester Akkus ist ja erst genau 196Zyklen alt, wird immer mit 4C geladen und geht sehr gut...

Wie schon ein paar Beiträge von mir zuvor: jaaap auch ich weiss es dass es was bringt. Bei mir ist das aber unötig über Zimmertemp da rumzuheizen.
Verzei mir meinen Riesenstuss. Ich sprech auch nur von mir. :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von Crizz »

ach quatsch, ich möchte doch nur das sowas nicht pauschal falsch verstanden wird. Soweit solltest du mich mittlerweile doch kennen, oder ? Du fliegst schließlich nicht seit gestern, und ein Newby der deinen Beitrag liest meint "Geil, ich kauf mir billige 45c-Akkus und mir kann nix passieren" - und ne Woche später lesen wir dann von seinen Problemchen mit nachlassender Leistung, quellenden Zellen oder extremen Spannungsdifferenzen. Du kennst doch die Problematik.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#44 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von bastiuscha »

Ich finde da nix verwerfliches...Wenn ein Anfänger seine Akkus schrottet, dann bestimmt nicht, weil er jetzt um die Jahreszeit nicht wie du mit nen Heizkoffer in der Sonne steht....tut mir leid.

Da red ich lieber meinen Stuss. ;) Aber ich habe Einsicht! Liebe Anfänger...macht mein verantwortungsloses Verhalten nur nicht nach...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Beitrag von Crizz »

Liebe Anfänger, macht vor allem eines : geht raus und fliegt, bevor ihr eure Zeit damit verplempert, euch den Blödsinn hier durchzulesen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“