Seite 3 von 3

#31 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 19:54:31
von torro
hattest Du das teil schon am protos und hast positiv und negativen pitchweg abgefahren? ich glaub das ist n bissi zu groß.

PS: hab auch ne bevelbox

#32 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 20:37:22
von ChainMan
hattest Du das teil schon am protos und hast positiv und negativen pitchweg abgefahren? ich glaub das ist n bissi zu groß.
wie gross ?? ja hatte sie dran und er fliegt au scho :mrgreen:

#33 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 20:45:39
von torro
ich hab den Steven gemeint :wink:

#34 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 20:48:12
von Ladidadi
Also entweder mache ich mir zu wenig nen Kopp oder ich mache es falsch ?

Ich stelle mir erst die Taumelscheibe passend und klappe dann die Blätter zur Seite.

Wenn sie auf einer Höhe sind drehe ich den Kopf einmal um 360°.

Laufen die Blätter dabei überall auf gleicher Höhe ist die Taumelscheibe gerade und ich habe überall 0° Pitch.

Dann klebe ich mein Iphone mit Doppelseitigem Klebeband auf ne alte zerlegte Pitchlehre,bringe das alles dann an und nulle mein Iphone.

Danach alles einstellen und fertig.

Ist halt die Iphone Variante.

#35 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 21:16:32
von b3nJi
Äh, ne... geht mangels ersatzteile noch nicht^^ :mrgreen: .....ist alles bestellt aber genau die Teile die beim Crash meistens kaputt gehen sind zZ. überall ausverkauft.
Edit: Lintronics z.b. sollte diese Woche 'ne Lieferung kriegen. Vllt. wird das zum Wochenende was (Ich hoffs schwer da mein Lieblingsheli).^^

Der Protos steht noch ohne Blatthalter und Heckrohr da
Aber haben auch 20x5mm und 25x5mm zur Auswahl und jede Menge andere Aluflach's.
Ist ja schnell ein neues gemacht und wenn sich da nicht was passendes findet will ich kein Metallbauer mehr sein :bounce:

#36 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 21:16:58
von torro
also ich will jetzt keinem auf die füße treten, aber hier geht´s nicht um "so geht´s besser".
hier geht´s um die methode aus Beitrag #1

ich finde die lösung super.

wir können gerne noch nen andern fred aufmachen, bei dem alle möglichkeiten der pitchmessung diskutiert werden können :wink:


edit: schick´s mir! :mrgreen:

#37 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 21:20:09
von b3nJi
Ich mach dir morgen schnell eins :P
Schick mir schonmal deine Adresse.
Edit: soll ich direkt anderes Material nehmen oder ist die 30x6 recht (160 lang)?

#38 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 21:35:06
von Ladidadi
torro hat geschrieben:also ich will jetzt keinem auf die füße treten, aber hier geht´s nicht um "so geht´s besser".
hier geht´s um die methode aus Beitrag #1

ich finde die lösung super.

wir können gerne noch nen andern fred aufmachen, bei dem alle möglichkeiten der pitchmessung diskutiert werden können :wink:

Einfach das kleine Symbol drücken mit dem durchgestrichenen OT .


:wink:

#39 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 21:47:20
von torro
b3nJi hat geschrieben:Edit: soll ich direkt anderes Material nehmen oder ist die 30x6 recht (160 lang)?
du könntest die bohrung noch 5mm versetzen, so, daß richtung blatthalter mehr platz bleibt.

so wie hier (vergiß die 2 anschläge und orientiere Dich an dem Flachstahl)
tool 01.jpg
tool 01.jpg (191.03 KiB) 1007 mal betrachtet
ladidadi hat geschrieben:Einfach das kleine Symbol drücken mit dem durchgestrichenen OT .


:wink:
ja, ich weiß, aber nach 3 seiten isses halt zu spät. is ja nicht böse gemeint! :occasion5:

#40 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 22:07:11
von b3nJi
Jetzt wo ich das Bild sehe wird mir klar, der Kontrollarm am Blatthalter wird an dem dingen anstoßen... shit wenn man sowas aus langeweile macht weil man nix zu basteln hat :mrgreen:
Ich werd mal was ganz neues "kreiren"
lasst euch überraschen.

#41 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 13.04.2011 22:13:09
von Ladidadi
torro hat geschrieben:ja, ich weiß, aber nach 3 seiten isses halt zu spät. is ja nicht böse gemeint! :occasion5:

:occasion5:

#42 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 03.06.2011 08:23:50
von torro
gestern hab ich´s wieder rausgekramt...

einfach, praktisch und schnell. bin immer noch begeistert!

für die V2 würde ich mir ein gewinde im flachstahl wünschen, dann geht die montage fast im einhandbetrieb.

scheinbar ist die toleranz der ZS´s etwas grob ausgefallen. bei ca der hälfte der ZS´s ist die nut zu schmal. :roll:

#43 Re: Tool für Pitcheinstellung bei FBL

Verfasst: 03.06.2011 09:27:31
von Kupfer
Ladidadi hat geschrieben:Ich stelle mir erst die Taumelscheibe passend und klappe dann die Blätter zur Seite.

Wenn sie auf einer Höhe sind drehe ich den Kopf einmal um 360°.

Laufen die Blätter dabei überall auf gleicher Höhe ist die Taumelscheibe gerade und ich habe überall 0° Pitch.
Genau so mache ich das auch und kollektiv Pitch stelle ich dann auch über den Blattspitzenabstand ein, geht einfach am genauesten.
Alle die mit Pitchlehre und BevelBox einstellen, sollten das mal überprüfen. Auch wenn man glaubt man hat es mit der Bevelbox
auf 0,1° genau eingestellt, kann man in Wirklichkeit froh sein, wenn das auf 0,5° genau ist...

Lg. Jürgen