Seite 3 von 5

#31 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 23.05.2011 20:49:31
von Armadillo
Was heißt Riemen zu schwach gespannt? So extrem gespannt muss der nicht sein.

#32 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 23.05.2011 20:54:43
von Ressidevil
Beim runtertouren hat man ihn deutlich im heckrohr klimpern gehört! Er ist nicht überstraff gespannt. Hab ihn so wie beim Protos damals gespannt :shock:

#33 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 23.05.2011 21:04:22
von Armadillo
Ja ok, klimpern sollte er nicht. Solange er nicht zu straff gespannt ist passt das schon.

Hauptsache das Heck passt jetzt. :)

#34 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 30.05.2011 18:05:43
von Ressidevil
Hi Leute,

heute zwei flüge gemacht ohne Probleme (Setup Pyro 600-12 mit 13Z) beim dritten Flug hoch zum turn mit Piros fallen lassen danach war das Problem wieder da! Starkes pendeln und vibrieren. Zum Glück hatte Ich mein Laptop bei Sensi runter immer noch das Problem. Heckblätter waren ganzschön fest angezogen normal locker gemacht danach nochmehr pendeln u. vibrieren :evil: Werde morgen mal die original Heckblätter testen vielleicht liegt es ja an den Edge 95mm :oops:

#35 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 30.05.2011 20:39:01
von Ressidevil
Kann mir keiner :help:

#36 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 30.05.2011 20:45:37
von Armadillo
Wie stark ist der Riemen denn nun gespannt? Lässt er sich noch durchdrücken ein Stück bei leichtem Druck, oder geht da gar nichts mehr?

#37 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 30.05.2011 20:49:07
von Ressidevil
lässt sich noch leicht reindrücken... Meinste das liegt an der Riemenspannung?

#38 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 30.05.2011 20:52:37
von RedBull
Ressidevil hat geschrieben: vielleicht liegt es ja an den Edge 95mm
Glaube ich kaum, die sind bei mir seit über 350 Flügen drauf!
Ressidevil hat geschrieben:Kann mir keiner :help:
Schwer zu raten wenn man es nicht live gesehen hat, ich würde mal die Anlenkung hinten abschrauben und das Heck auf leichtgängigkeit und Spiel überprüfen!

Dieses nervöse aufschwingen ist meistens durch zu hohe empfindlichkeit!

Welches Heckservo hast du?

Poste mal dein V-Stabi Setup im V-Stabi Forum, dort gibts eigentlich immer super Support von den Profis!
http://www.vstabi.info/de

#39 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 30.05.2011 20:59:56
von Ressidevil
RedBull hat geschrieben:Schwer zu raten wenn man es nicht live gesehen hat, ich würde mal die Anlenkung hinten abschrauben und das Heck auf leichtgängigkeit und Spiel überprüfen!

Dieses nervöse aufschwingen ist meistens durch zu hohe empfindlichkeit!

Hecksensi hab Ich bei 75 vorher 82 und damit ging es zwei flüge :?:

Heckservo BLS254

Das mit den VStabiForum ist eine gute :idea:

#40 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 31.05.2011 11:48:54
von Ressidevil
So heut früh nochmal bissel gebastelt und überprüft auf leichtgängigkeit. Konnte nichts feststellen alles soweit i.O. Der Heli Ist ja auch gerademal 30 flüge alt :!: Einziges was auffiel der Heckrotor die Blatthalter haben leichtes Spiel. Ein Kollege hat bei sein logo 400 daraufhin alles gewechselt mit dem Ergebnis immer noch Spiel zu haben.
Also Akku rein und los wieder bei powerdrehzahl schnelles heckpendeln v-stabi log sag starke vibrationen. Sensi runter auf 60 immer noch. Jetzt kommt´s original Heckblätter rauf und siehe da himmlische ruhe :!: Nur das er bei pitch schon probleme hat das heck zuhalten :|

Was nun die Edge 95mm sind Neu gewesen 30flüge alt und ohne irgendwelche Schäden :!:

#41 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 31.05.2011 11:53:27
von Bran
Evtl. mal wuchten? Wenns an den Blättern liegt mal nachwiegen.

#42 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 31.05.2011 11:58:40
von Armadillo
Auch neue Blätter können mal unwuchtig sein. Wundert mich allerdings etwas, dass es dann nur in der hohen Drehzahl auftritt.

#43 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 31.05.2011 12:03:11
von Ressidevil
Hab nichts da zum wuchten und zum wiegen :shock: Kann Ich diese umtauschen lassen beim Händler :?:

#44 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 31.05.2011 12:04:38
von Armadillo
Frag ihn.

#45 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Verfasst: 31.05.2011 12:12:15
von Ressidevil
Hab ihn gefragt mal sehen was er meint :cry: