Seite 3 von 4

#31 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 18.05.2011 19:31:55
von Mataschke
PaulCaster hat geschrieben:auf dem Akku steht "Max. 5 C charge", das mag wohl der Grund sein, warum das Ladegerät nur 5 Zellen der vorhandenen 6 Zellen erkennt. soll ich also jetzt statt 22,2 V (wie auf dem Akku auch steht) nur 18,5 V einstellen? Und warum ein 6-Zellenakku wenn nur 5 geladen werden (das ist für mich im Moment die

5 C heisst 5 Fache Nennkapazität , in deinem Fall 2500mA x5
PaulCaster hat geschrieben:Ich bin kein Elektriker und der Kollege im Modelbaushop war sich nicht ganz sicher...
ich würd mir nen anderen Händler suchen !
PaulCaster hat geschrieben:Und warum ein 6-Zellenakku wenn nur 5 geladen werden (das ist für mich im Moment die interessanteste Frage)?
Der lader zeigt deshalb 5 Zellen , weil du mit deinen 12minuten den Akku wohl tiefentladen hast :-(
Kam mir gleich ein wenig viel vor...

Mess mal wenn möglich die Spannung am Akku.

#32 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 18.05.2011 20:11:29
von Raptor-Flyer
PaulCaster hat geschrieben:
Ach ja: den Heli gibt es auch noch, steht sicher und trocken aufm Schrank und wird von mir bestaunt. Könnt ihr euch im entferntesten vorstellen, wie hart es ist so einen Heli da stehzen zu haben und ihn nicht in Betrieb nehmen zu können weil man zu blöd ist nen Akku zu laden?....Aber vielleicht kann ja einer von euch meine o.a. Fragen beantworten udn mich von meiner Qual erlösen...

Hoffungsvoll

der Caster Paule
Jop, kann ich... Bei meinem Vater und mir hängt auch ein Heli an der Decke und kann nich geflogen werden, da der passende Lader kaputt gegangen ist. Zum Glück hab ich noch nen Lader für 6S und meine Helis fliegen alle :mrgreen:

#33 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 07.06.2011 20:21:08
von PaulCaster
Moins!

Heute grosse Katastrophe: Absturz mit Totalschaden!! Was ist passsiert? Ich befand mich im Schwebeflug ca. 1m über dem Boden, klappte alles super, als auf einmal ohne mein Zutun der Motor hochdreht, der Heli aufsteigt wie ne Rakete und nicht mehr reagiert...habe Gas sofort weggenommen, aber nichts passierte, und so knallte er in ca. 5m Höhe ungebremst gegen die Hauswand, stürzte ab und schlug am Boden liegend noch um sich (wie gesagt, Gas war auf Null!!), da die Rotorblätter natürlich blockierten raspelte der Motor das Hauptantriebsritzel auch noch durch. Konnte ihn erst duch das Abziehen des Lipos zum Stillstand bringen! Hier die Bilanz der ersten Schadensaufnahme, alles im Eimer:

Blatthalter gebrochen
Heckrotorgestänge verbogen
Hauptantriebritzel abgefräst
Heckrohr eingeknickt
Paddelstange verbogen
Rotorblätter beide zerstört
Heckrotorblätter gebrochen
Hauptrahmen links verbogen
Hauptrahmen rechts verbogen
div. Steuerstangen verbogen/gebrochen

Gesamtschadenshöhe in Euro. ca. €180.- (Preisliste Jamara).

Werde mal morgen mit Jamara in Kontakt treten, da auf das Gerät noch Garantie ist und ein Verschulden meinerseits m.E. nicht vorliegt. Das Teil hat sich verselbstständigt und reagierte nicht mehr - ich schwör!

Also erstmal Zwangspause. Die Schei.... is ja, das selbst wenn ich das Teil selber wieder reparieren müsste, ich die Einstellerei und Einfliegerei nicht kann.... seufz.

Beileidsbekundungen bitte hier posten......

der Caster Paule

#34 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 07.06.2011 20:41:31
von Flashcard
Ein Kollege im Modellbaushop war sich nicht sicher???? Meine Güte.... -Der Kerl sollte auf dem Markt Salatköpfe verkaufen. Da passiert wenigstens nix dabei :-)

Also.... die Einheit "C" steht bei Lipos für Lade bzw. Entladerate. Als Beispiel Ein Akku mit einer Kapazität von 5000 mA und einem C-Rating von 1C Laderate und 20C Entladerate kannst du folgendermaßen belasten:
Entladen mit bis zu 10000 mA bzw. mit 100 Ampere
Laden mit bis zu 5 Ampere (hättest du hier 2C Laderate wären das 10 Ampere)

Bei einem Akku mit 2500 mA und einem C-Rating von 1C Laderate und 20C Entladerate sieht das folgendermaßen aus:
Entlagen mit bis zu 5000 mA bzw. mit 50Ampere
Laden mit bis zu 2,5 A (hättest du hier 2C Laderate wären das 5 Ampere)

Mit der Anzahl der Zellen im Akku hat das C-Rating nichts zu tun. Also das Ladegerät schön auf die 22,2 Volt einstellen..... Alles andere wäre falsch

#35 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 07.06.2011 21:09:22
von PaulCaster
Hi Patrick,

danke für Deine Erläuterungen. LiPo-Technik is ja echt ne Wissenschaft für sich....

Aber im Moment habe ich leider ein viel schlimmeres Problem (siehe #33)...

Gruß

der Caster Paule

#36 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 07.06.2011 22:06:11
von Raptor-Flyer
PaulCaster hat geschrieben:ich schwör!
Is ja geil :lol:
PaulCaster hat geschrieben:
Die Schei.... is ja, das selbst wenn ich das Teil selber wieder reparieren müsste, ich die Einstellerei und Einfliegerei nicht kann.... seufz.
Vielleicht solltest du dir mal ne MT SE Mechanik kaufen, und den von neu aufbauen und einstellen, ggf. mit Hilfe. Damit du verstehst, wie das ganze funktioniert, und du es eben nächste mal auch selber machen kannst. Außerdem heißt es ja ModellBAU und nicht Modellflug :wink:

#37 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 05:03:41
von bastiuscha
Mein Beileid! Aber tut mir leid das sagen zu müssen: ganz normaler Ausgang der Geschichte. Es ist leider so...siehe mein Post #9. Gerade zum Thema "Hauswand".

Natürlicher Werdegang, zig mal erlebt: (nur Beispiel) Anfänger möchte günstig nen Heli. Die alten Hasen meinen: Der ist nix! Anfänger meint: "für mich reichts". Aber für was reichts? Zum Heli fliegen lernen ehr nicht. Denn da brauchts eigentlich einen gut fliegenden. ;) Erst letzte Woche wieder passiert. Rex Clone beim Start am Boden zerfetzt. Aber richtig!!! Pilot konnte nichts dafür. War eine Materialermüdung am Rotorkopf.

Und ich Stelle jetzt sogar eine Prognose auf: wenn du den Heli tatsächlich getauscht bekommst, geht dir nach dem 10. Flug der Regler kaputt, oder irgend was anderes Dummes. Das will natürlich kein Anfänger hören..aber warte ab.

#38 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 05:16:07
von bastiuscha
Debugger hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Ein 500er RTF Set für 399? Krass...jetzt gehts echt los. Ich mein, der wird sich fliegen wie Fallobst, aber zum ersten mal gegen die Hauswand donnern reichts allemale. Wahnsinn!
Das es immer noch Leute gibt, die glauben, dass der Preis durch die Qualität bestimmt wird - von einer Untergrenze mal abgesehen, die bei einem Bruchteil des Verkaufspreises liegt. Den Preis macht der Markt, nicht die Qualität. Einen Heli präzise herzustellen ist Maschinenarbeit. Da ist kein chinesischer Messer-Schleifer am Werk, der sein Handwerk über Generationen überliefert bekam. Es ist eine CNC-Fräse und das Material, die Lager, Kleinteile usw. kommen vom Zulieferer. Der Preis wird allein dadurch bestimmt, was wir bereit sind, dafür zu zahlen bzw. davon, was die Leute, die das Zeug herstellen, verpacken, verschicken usw. auf dem Lohnzettel haben.

Sorry, das war wohl etwas sehr Off-Topic.
Genau....bla bla bla bla ;-)

#39 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 07:43:17
von Maik262
@Paul: Beileid zum kaputten Heli, aber leider muss ich Basti zustimmen, das Angebot war einfach zu günstig, um etwas gescheites zu sein :(

Der inhaber von Jamara klebt auch nur seine Labels drauf und da er auch noch etwas verdienen möchte, kann man sich ausmalen, was der Heli in der Herstellung kostet. Ein 500er Heli mit Funke und Ladegerät für 399 Euro, da kann was nicht stimmen, dafür bekommt man gerademal einen 450er Heli (neu), aber ohne Funke und Ladegerät. Was mich an der Beschreibung vom Heli stutzige macht ist, dass er oben was von Alu-Zentralstück schreibt und unten steht Plastik Rotorkopf, aber vielleicht bin ich auch mal wieder zu kleinlich.

Hol dir einen Mini Titan, er ist ein kleines bisschen größer, muss auch nicht unbedingt eine SE sein, der normale tuts auch (bekommt man teilweise schon für 100 Euro den Bausatz), gescheiten Motor, REgler, Servos und Kreisel rein (Kreisel bekommt man seit der FBL-Zeit kostengünstig hinterhergeschmissen, brauchst nur rufen: "Brauch nen guten günstigen Kreisel" und schon haste so viel, dass du dir noch mehr Modelle holen musst um die zu verbauen :lol: ) und habe Spaß damit. Und hole dir eine vernünftige Funke, am Anfang reicht auch eine DX6, DX7, FF7 oder so, die bekommt man recht günstig und habe Spaß damit.

#40 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 10:40:56
von PaulCaster
Moin Moin,

ja, ihr habt sicher recht, irgendwo müssen die qualitativen Abstriche gemacht werden. Darüber bin ich mir im Klaren. Ich habe aber (entgegen der Warnungen, gebe ich zu) angenommen, dass sich diese Mängel auf das Flugverhalten, auf die mechanisachen Komponenten erstrecken, soll heissen, fliegt instabiler, unruhiger... aber dass gleich die ganze Elektronik versagt (wobei Elektronik in der Herstellung ja noch billiger ist als mechanische Komponenten) ... nun ja, aus Schaden wird man klug. Die Fa. Jamara war auf jeden Fall am Telefon zunächst mal freundlich gesonnen und will sich das Teil ansehen, sind übrigens sowieso recht freundlich am Telefon.

Apropos instabiles Fliegen: immerhin war ich unterdessen in der Lage, den Heli auf 1m "höhe" einigermassen kontrolliert schweben zu lassen... iss doch auch mal was, oder?

Nunja, mal abwarten. Ich wollte übrigens, so ich denn mit dem E-Rex klargekommen wäre oder noch werde, so zu Weihnachten auf nen T-Rex 500 umsteigen.

Grüße

der Caster Paule

#41 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 11:03:52
von Yaku79
Wenn du etwas Zeit hast um Geld anzusparen wäre das hier vielleicht etwas für dich:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=40629
dazu eine DX6i oder DX7 hier gebraucht und du hast einen sehr guten Hubschrauber

#42 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 12:00:43
von alexanderz
Hallo Caster Paule,
ich habe das gerade mal quer gelesen hier. Basti hat da schon Recht was er da in #37 schreibt. Du bist fast in der Nachbarschaft. Wenn du willst treffen wir uns mal zum fliegen oder auch nur reden ...
Und vergiß den Händler der sich nicht sicher ist was 5C heißt!

Schreib mir einfach eine PN wenn du Lust hast dich zu treffen. Flugplatz wäre zwischen Werne und Hamm...

#43 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 13:41:35
von bastiuscha
Es ist nur so, dass es jetzt genau 399€ sind, die du in was ordentliches rein- hättest stecken können. "Aus dem Fenster geschmissen" möchte ich jetzt mal nicht sagen.
Nur meine Meinung: wenn günstig, dann ehr gutes Gebrauchtes.

#44 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 16:26:03
von Flashcard
bastiuscha hat geschrieben:Nur meine Meinung: wenn günstig, dann ehr gutes Gebrauchtes.
Ist für einen Anfänger ohne Unterstützung genauso schwer zu erkennen wie die "Billig"-Helis von qualitativ guten zu unterscheiden.

Ein Anfänger könnte beim Thema "gebraucht" auch auf sowas reinfallen: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=48&t=86517

Naja, an dem E-Rix scheint es fliegerisch nicht so viel zu bemängeln geben. Aber die Funke aus dem RTF-Set wäre mir ein Dorn im Auge. Alleine schon wegen dem was dir passiert ist.

#45 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.06.2011 16:58:56
von bastiuscha
Flashcard hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Nur meine Meinung: wenn günstig, dann ehr gutes Gebrauchtes.
Ist für einen Anfänger ohne Unterstützung genauso schwer zu erkennen wie die "Billig"-Helis von qualitativ guten zu unterscheiden.
Dafür kann man ja FRAGEN! Im Forum oder Jemanden, der sich auskennt. Unterstützung sucht man sich eben...vor allem, wenn man das Geld nicht um sich werfen kann. So weit waren wir hier ja eigentlich schon.
Ich google auch für jeden Mist. ;)