Seite 3 von 3
#31 Re: 2x ATX Netzteil umbauen zu 24V geht das?
Verfasst: 27.05.2011 08:05:13
von Crizz
Datong hat geschrieben:Derjenige der keinerlei Ahnung von Elektrik/tronik hat, wird mit Sicherheit sich auch nicht an den Aufbau eines solchen Teils wagen.
Sag das mal nicht zu laut, ich hab da in den letzten Jahren schon alles mögliche und unmögliche erlebt.... Deshalb sind HInweise zur Sicherheit etc. nicht verkehrt.
Sieht das nur auf dem Foto so aus, oder ist das eine NT wirklich nicht geerdet ? In dem Fall würden die Netzteile komplett in ein nicht leitfähiges Gehäuse gehören ( Berührungsschutz ). Du wirst da aber sicher ohnehin auch noch solche Feinheiten bearbeiten, wenn du das Gerät in sein endgültiges Gehäuse verbaust ( hast es ja extra erwähnt das da noch was passieren wird ). Wie viel Zeit hast du jetzt in den Umbau gesteckt, weißt du das ?
#32 Re: 2x ATX Netzteil umbauen zu 24V geht das?
Verfasst: 27.05.2011 08:23:59
von Datong
Hi Crizz,
ja das unter NT ist vom Schutzleiter getrennt, muss es ja, denn sonst wäre eine serielle Verschaltung nicht möglich, da auf dem Schutzleiter das Minus des jeweiligen Netzteils liegt. Das würde einen dicken "Knall" geben. Zur Sicherheit, eines eventuellen Phasenübergang auf das Gehäuse NT2, habe ich eine Glimmerlampe die bei 10mA anfängt zu glimmen zwischen die Gehäuse geschaltet. Ein FI würde hier noch nicht mal auslösen, ausserdem sind die Schutzeinrichtungen der Netzteile recht aufwändig gestaltet, es würde sofort abschalten und auf Fehler gehen.
Für den zukünftigen Umbau habe ich eine Trennung der Gleichspannung vom Schutzleiter des NT2 vorgesehen, ich werde alle Masseverbindungen die mit dem Schutzleiter verbunden sind auftrennen und mittels Kondensator verbinden, dann können beide NTs wieder mit dem Gehäuse verbunden werden. Im Moment ist das NT2 isoliert, ausser jemand fummelt mit seinen Fingern unterhalb der Bastlerglassblende herum, aber da gehören ja keine Finger hin...
Der zeitliche Aufwand waren ca. 4 Stunden, sagte ja, ich hatte keine Zeit...
Grüsse Karsten