Seite 3 von 4

#31 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 10:22:06
von Lama V4
ist auch bei der Frage nach der Fernsteuerung immer dasselbe, da steht jeder hinter seinem System und es kommt fast immer zum Kleinkrieg, eben eine Glaubensfrage. Für mich ist der beste Sender, das beste System, welches ich blind bedienen und programmieren kann. Hätte von der Optik auch gerne eine DSX9 oder 12 von JR, aber wieder die Menues neu erlernen? Nö, bin ja auch wie geschrieben, rundum zufrieden mit der DX7. Seit tolerant anderen Herstellern gegenüber, bevorzugt euer eigenes System, verteufelt ein System wenn es Probleme macht, aber macht nicht eine ganze Marke schlecht. Und einen Blade mCPx, fliege ich selber, kann ich nur empfehlen. Auch hier muss man ein wenig modden und er fliegt perfekt, wer das nicht will oder kann hat mit dem Hobby Modellbau nicht viel am Hut.

#32 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 12:43:58
von satsepp
Schade dass die anderen Hersteller "zu blöde" sind ein Modellmatch zu realisieren, aber genau das ist der Grund warum ich Spektrum fliege. Und es war schon öfters so dass ich das falsche Modell angewählt hatte, und eben nichts passierte.
Habe von anderen schon öfters gehört wo versehentlich noch ein Fliegermodell an war, und der Heli eingeschaltet wurde... und Reparieren war angesagt.
Oder das falsche Modell und die Servos falsch liefen etc.
Wer immer 100% eine Servokontrolle macht kommt damit klar, nur seien wir uns ehrlich wenn der gleich Flieger 5x geflogen wird, wer macht 5x einen kompletten Check?
Sollte zwar gemacht werden, wird zu vielleicht 95% auch gemacht....

Ich hab die DX10T reserviert, solange bleibe ich bei der DX7.

Sepp

#33 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 12:51:54
von Aeroworker
ich gucke in der Regel welches Modell dort steht wo es starten soll, dann auf das Display, ist da eine Differenz (T-Rex500 steht da, Twinstar steht im Display), weiß ich das ich was ändern muss. Danach kommt eine Kontrolle der Servos, dann der Start. Ich hab übrigens auch meinen Rex 450 entsprechend benannt.

#34 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 12:57:31
von satsepp
Problem ist nur wenn Du 7 Stück 450er hast, die alle ähnlich ausschauen...
welcher nun der HK4501 oder 2 oder 3 oder welcher der CX450-1 oder der CX450-2 ist... und gemeinerweise tausche ich nach Lust und Laune die Canopys.

Habe auch schon versucht den Segler zu fliegen, war ja vorher damit geflogen, und zwischendurch was beim Heli nachgeschaut...
Was erschwerend ist, mit meiner Fliegerbrille mit Polfilter ist das Display kaum zu lesen. das gilt für alle Displays auch Monitor, Kamera etc.

Sepp

#35 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 12:59:16
von tracer
lama v4 hat geschrieben: da steht jeder hinter seinem System
Nö, leider nicht :-(

#36 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 13:02:30
von Aeroworker
satsepp hat geschrieben:Problem ist nur wenn Du 7 Stück 450er hast, die alle ähnlich ausschauen...

bei so vielen Modellen die ähnlich ausschauen und vermutlich auch ähnlich fliegen, gibt es nur 2 mir bekannte konfigurationen, Nickservo vorne, oder Nickservo hinten, ok, die Laufrichtungen der Servos können noch anders sein..... aber bevor ich auf eine Funke baue die mir sagt das ich ein falsches Modell nicht fliegen darf würde ich eher Modelle verkaufen.

Ganz ehrlich..... braucht man 7 Modelle der gleichen Klasse?

#37 Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 13:08:12
von asassin
Einsatzheli und Reserve 1-6 :mrgreen:


Sent via iPhone/Tapatalk

#38 Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 13:09:08
von asassin
oder:
man wechselt nicht mehr den Akku, sondern gleich den ganzen Heli...


Sent via iPhone/Tapatalk

#39 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 13:32:03
von Lama V4
tracer hat geschrieben:
lama v4 hat geschrieben: da steht jeder hinter seinem System
Nö, leider nicht :-(
ey, mit der T8FG nicht zufrieden?
Ein klasse Sender technisch, optisch finde ich ihn nicht so dolle. Aber was drinsteckt macht´s halt aus!

#40 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 13:45:12
von Aeroworker
mit der T8 an sich schon, aber Micha ist ein Mensch der gerne von Machenschaften auf Personen schliesst, dann von den Personen auf das was die verkaufen, und dann das Produkt meidet.

Ok das ist nicht ganz richtig ausgedrückt..... Micha meint halt das Produkt wäre es nicht wert benutzt zu werden weil ein MItarbeiter des Herstellers versprochen hat das Produkt würde später etwas können, was es aber nicht können wird...

man, ganz schön kompliziert.....

noch ein Versuch: es wurde eine Eigenschaft der t8 versprochen und später wurde das widerrufen..... deshalb nutzt man die Anlage nicht mehr....... auch schlecht....

also Michas Worte: er lässt sich ungern verarschen.

#41 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 14:28:11
von ReinerFuchs
Für Leute die nur Heli fliegen ist die DX8 ist schon nicht verkehrt und mehr als ausreichend,
von der Handhabung her echt idiotensicher gemacht (sehr begrenzte Einstellmöglichkeiten und Modellmatch)

Wer gerne auch Großmodelle und Segler fliegt sollte sich schon was anderes kaufen, z.b. eine T8FG (sie ist absolut frei programmierbar, hat ätliche features und hat mehr als genug Kanäle (14))

Wer ohne Telemetrie nicht mehr auskommen will und kann, sollte sich mal nach Multiplex umschauen da hat man beides vereint frei programmierbar und Telemetrie.

aber bis die Spektrum DX10t nicht auf dem Markt ist gibt es eigendlich keine vergleiche zu ziehen, man könnte die DX8 eigendlich nur mit der Hitec Aurora oder Cokpit SX von Multiplex vergeichen,

aber nicht mit einer T8 oder Royal Pro das ist halt schon eine Gehobene Klasse mit mehr als genug einstellmöglichkeiten und vor allem fasst doppelt so vielen Kanälen, ganz ab von der hohen zuverlässigkeit.

#42 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 14:51:27
von Evo2racer
So, haben eben mal meine DX6i aufgeschraubt und mir mal das nicht mehr funktionierende Knüppelpoti (Nick) angeschaut....von aussen kein Defekt erkennbar...Beim Durchmessen allerdings ganz schlechte Werte im vergleich zu den anderen Potis....also im Servomonitor bewegte sich nix....

Poti aus dem Knüppelaggregat ausgebaut...die 3 Blechklammern aufgebogen und dann war es schon auseinander....
Man konnte einen leichten Abrieb auf der Leiterbahn erkennen, sowie einen leichten Nebel/ von irgendner Oxidschicht oder so....habe alles fein säuberlich gereinigt und dann das Poti wieder zusammengebaut....nachdem ich die 3 Haltenasen wieder zurückgebogen hatte, hab ich die Potis ausgebaut an die Funke angeschlossen und siehe da: Alle beiden Kanäle waren voll am Start! :mrgreen:
Fürn Fuffi ne Dx6 gekauft und repariert...klasse...
Da ich jetzt nicht genau weiss, obs jetzt am Abrieb der Leiterbahn, der Verschmutzung oder evtl an den werksmäßig zu locker zugedrückten Haltenasen lag weiss ich nicht genau. Von daher hab ich die Nasen sicherheithalber mit der Platine verklebt. Wenn die Platine zu locker auf dem Metallgehäuse sitzt, besteht die Gefahr, dass die Schleifkontakte nicht auf die Leiterbahn kommen.

Übrigens sehen die Potis denen in meiner MC22 sehr ähnlich...jedenfalls von der Größe her...also hätte man bei Spektrum einfach mal etwas hochwertigeres an Potis einbauen sollen....Die von der MC sind noch die ersten....(ca 8 Jahre?)
Meine nächste Funke wird daher mit Hall-Sensoren sein. Da kann man solche Defekte ausschließen.

Auf dem letzten Bild seht ihr die Potis im Vergleich...links Spektrum -rechts MC22 (noch eingebaut)
Schleifkontakte DX6i
Schleifkontakte DX6i
IMAG0559.jpg (1.42 MiB) 831 mal betrachtet
Leiterbahnen DX6i
Leiterbahnen DX6i
IMAG0560.jpg (1.79 MiB) 831 mal betrachtet
Sichtvergleich der Potis
Sichtvergleich der Potis
IMAG0562.jpg (2.02 MiB) 830 mal betrachtet

#43 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 16:10:41
von tracer
Aeroworker hat geschrieben:Micha meint halt das Produkt wäre es nicht wert benutzt zu werden
Ich werde meine T8 auch weiterhin nutzen.
Aeroworker hat geschrieben:weil ein MItarbeiter des Herstellers versprochen hat das Produkt würde später etwas können, was es aber nicht können wird...
Robbe wird von mir in absehbarer Zeit kein Geld mehr sehen, yap.
Aeroworker hat geschrieben:also Michas Worte: er lässt sich ungern verarschen.
Yap.

Die T8 ist sicherlich die bessere Funke, aber trotzdem kommt zusätzlich noch ne DX8 für Kleinkram wie mCX, Vapor und mCPX ins Haus.

Ob ich sie auch für "richtige" Modelle nehme, warte ich noch ab.

#44 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 17:00:45
von 135erHeli
tracer hat geschrieben: Die T8 ist sicherlich die bessere Funke, aber trotzdem kommt zusätzlich noch ne DX8 für Kleinkram wie mCX, Vapor und mCPX ins Haus.

Ob ich sie auch für "richtige" Modelle nehme, warte ich noch ab.
Für diese Modelle ist Telemetrie aber nicht Realisierbar mit der DX8 :D

#45 Re: Dringende WARNUNG vor Spektrumanlagen !!

Verfasst: 05.06.2011 17:02:46
von tracer
135erHeli hat geschrieben:Für diese Modelle ist Telemetrie aber nicht Realisierbar mit der DX8 :D
Yap. Sieht so, als muss ich mit dem Kram noch warten.

Aber, ich werde es überleben, habe ja noch nicht mal einen Logger, als ganz so lebenswichtig ist es nun nicht. Akkuspannungswarnung wäre halt nice.