Wassertransport mit Heli

Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#31 Re: Wassertransport mit Heli

Beitrag von Alex B »

Diese Lösung habe ich zuerst angestrebt. Irgendwie ist mir dann aber nichts gescheites eingefallen und dann hab ich mich der Einfachheit halber für die andere Lösung entschieden.
Denn den Wassersack kann man ja "nur" in einem Teich oder so während dem Flug füllen. Meinen Eimer kann ich bequem vor dem Start am Boden stehend befüllen.
Der Ruck ist - zumindest bei meiner Ladung von ca. einem Liter Wasser - kam zu spüren. Der Heli zieht eh leicht nach oben aufgrund des Gewichtsverlustes.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“