Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von frankyfly »

KoaxKalli hat geschrieben:Preis hält sich in grnenzen. Ein Dymond Motor mit 1,1kw kostet 65€. Der Regler kostet maximal 30€ von Ebay und Akkus gibt es genügend mit 6S
Dann noch ein Getriebe (denn ohne kommt man nicht aus), bzw die Bauteile dafür. dann ist der erste Regler der Durchbrennt, weil er für die Anwendung einfach nicht gedacht ist und keine Strombegrenzung hat, ... Sowas addiert sich. schau nur mal in entsprechenden Fachforen.

und Ja, auf die Fresse fallen gehört bei dem Sport einfach dazu, weswegen ich vor den Jungs die das wirklich Professionell machen größten Respekt habe. Mir taten schon nach 2h Schnupperfahren die Knochen weh.
KoaxKalli hat geschrieben:Alter: 14
daran hatte ich jetzt natürlich nicht gedacht, denn 250er mit denen man "ab und zu" mal Spass haben kann, gibt es auch mit Nummernschild, so das man sie auch auf der Straße einsetzen kann und einfach auf dem Gerät selber zur Strecke fahren kann. Du Brauchst dann aber natürlich immer wen der dich fährt und für im Garten ist das auch nichts. - also streichen .
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#32 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von speedy »

KoaxKalli hat geschrieben:Der Regler kostet maximal 30€ von Ebay
Also ich glaube, du hast dir da den falschen Regler rausgesucht.


MFG
speedy
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#33 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von KoaxKalli »

gut dann nehm ich halt einen größeren oder besseren. Was wäre da gut?
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#34 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von Evo2racer »

ich hab heute auch 73km als Amateurbiker auf nem Mountainbike runtergestrampelt.....so manchmal hätte ich da auch nen E-Antrieb gebraucht..... :mrgreen:
Aber schön, wenns am Ende auch ohne E geht....
Was natürlich auch erstaunlich ist, dass man mit Mointainbikes von heute durchgehend 35kmh fahren kann wenns gradaus geht....Die Dinger haben sich extremstens weiterentwickelt, wenn ich die mit meinem ersten Mountainbike vor 15 Jahren vergleiche...und ein vollgfefedertes Bike wiegt so 12 bis 13kg....genial :blackeye:


Ich hätte voll Bock auf so nen Bierkisten_Kart oder wie man das nennt...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#35 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von Jumpjunky »

KoaxKalli hat geschrieben: ich so um die 45kg
wow ich bin doppelt du...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#36 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von Kupfer »

frankyfly hat geschrieben:Kupfer. du wirfst da wieder die Begriffe durcheinander:
Echt wo? Kenn den Unterschied schon.
In dem Beitrag mit "E-Bike" meinte ich auch E-Bike, sonst hätte ich ja nicht geschrieben, dass man dann schieben kann :wink:

Evo2racer hat geschrieben:Was natürlich auch erstaunlich ist, dass man mit Mointainbikes von heute durchgehend 35kmh fahren kann wenns gradaus geht....
Was verstehst du unter "durchgehend" :?: Entweder max. so 2km oder du hattest Rückenwind.
Wenn du mit einem normalen Mountainbike und der dazu typischen aufrechteren Sitzposition "durchgehen" 35km/h fahrst, dann würde ich mal über eine Rennfahrerkarriere nachdenken :drunken:
Übrigens: Das wiederspricht sich sowieso ein bissl. Bei den Geschwindigkeiten und dazu noch auf der Geraden macht der Gewichtsunterschied so gut wie nichts
aus und Luftwiderstand hatten die Mountainbikes früher auch nicht mehr :D

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#37 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von Evo2racer »

Kupfer hat geschrieben:Was verstehst du unter "durchgehend"
So lange, bis dem E-Bike der Saft ausgeht auf jeden Fall!

ich sag mal so 10km pack ich das bestimmt
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#38 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von Kupfer »

*Sorry for OT :oops: *
Evo2racer hat geschrieben:ich sag mal so 10km pack ich das bestimmt
Wenn das wirklich stimmt, würde ich an deiner Stelle mal beim nächsten Radrennen in der Nähe mitmachen, da müsstest gute Chancen haben.
Hier kannst mal nachrechnen:
http://heiko.ploinger.de/power/Power.html
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#39 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von KoaxKalli »

gibt es eigentlich motoren mit 200-250kv? dann könnte man das original gleich drauflassen. Kraft braucht er aber dann sehr viel nehm ich an
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#40 Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

35 Km/h mit einem Mountenbike in der Ebene entsprechen über 350 Watt.
Da musst Du schon viel trainieren!
Ich habe mehrere Jahre über 10000 Km trainiert, um eine solche Leistung ne Stunde lang treten zu können!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“