wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#31 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von b3nJi »

Ja und jetzt weiss ich auch wieder was man tun muss damit er passt :idea:
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#32 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von Kupfer »

torro hat geschrieben:jetzt brauchen wir den riemen wirklich :mrgreen:

http://www.scorpionsystem.com/catalog/m ... _3226_900/
Krank :drunken:

Aber ich persönlich würde mir den nicht in den Protos bauen. Die Motoren von dir
sind schon sehr grenzwertig, ich glaube wenn man will bekommt man den Protos damit
in der Luft kaputt -> dir ist ja auch schon oft der Riemen gerissen.
Wenn dann der 5mm Riemen hält, gibt wahrscheinlich was anderes nach.
Außerdem ist er ja auch wieder ~40g schwerer und um die Leistung nutzen zu können
braucht man RICHTIG gute Akkus.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#33 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von torro »

Kupfer hat geschrieben:wenn man will bekommt man den Protos damit
in der Luft kaputt
sobald mein regler aus der reparatur ist, werd ichz´s drauf anlegen :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#34 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von Kupfer »

Arme Protese :drunken: Kann man schon Wetten abgeben?
Ich denke, wenn der Riemen nicht abreißt, wird er drüberrutschen oder überhaupt runterrutschen.
Falls nicht, dann gibt ein Teil der Blattanlenkung auf :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#35 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von torro »

gestern hab ich den 5mm riemen vom stretch geschafft :angel4:

war grad am speeden gegen den wind.
war ziemlich am ende vom abfang bogen, pitch fast anschlag.

auf einmal bäumt sich die kiste auf, schießt gefühlte 20m senkrecht nach oben legt sich fast auf den rücken...

danach hat das heck ziemlich gependelt, grad bei tictocs...

hab sowas noch nie gesehen, aber seht selbst (ich hoffe man erkennt es...)
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (158.03 KiB) 1496 mal betrachtet
das innenleben der zähne is wech :drunken:

als ich den akku dann weg hab, war ne halbe hand voll schwarzer gummistaub unterm akku/überm motor...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#36 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von Yaku79 »

Alter Falter...
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#37 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von b3nJi »

Was is nu eigentlich raus gekommen das MSH für den "kurzen" nen 5mm riemen bringt... ?
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#38 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von don-omar »

@ Torro,

was bist den für ne Drehzahl geflogen...??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#39 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von torro »

auf der speedbank sind´s eingestellte 3000upm und 16° pitch.
das feedforward vom stabi-gov legt aber noch ne schippe drehzahl drauf, die liegt dann irgendwo bei 3100 rum.

wenn ich´s richtig mache, wimmert der protos während er vorbei schießt. :twisted:

ich warte immernoch auf das gps-loggi
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#40 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von torro »

ohne alu-baltthalter würd ich das nicht machen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#41 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von don-omar »

16° pitch ?????

flugzeit ????
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#42 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von torro »

nach 2,5 minuten sind 2,3Ah aus den 2,7er akkus
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#43 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von b3nJi »

Habt ihr das Posting überlesen ? :evil:
b3nJi hat geschrieben:Was is nu eigentlich raus gekommen das MSH für den "kurzen" nen 5mm riemen bringt... ?
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#44 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von Kupfer »

torro hat geschrieben:ich warte immernoch auf das gps-loggi
Noch immer nix? :) Da bin ich auch schon richtig gespannt, 180km/h müssten auf jeden Fall möglich sein...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#45 Re: wir wollen einen 5mm Riemen für den Standard Protos!

Beitrag von dilg »

torro hat geschrieben:in england gibt´s n shop, der hat genau den protos-riemen, aber leider in 6mm :cry:
werd die mal anhauen, ob die auch 5mm abschneiden können. ansonsten hol ich vom 6mm und die bastelschere :lol:
Was wurde draus?
torro hat geschrieben:umlenkrollen und ritzel können nur bis 5mm.
Gegenfrage: müssen die Umlenkrollen zwei Seitenflächen haben oder reicht eine, in Zugrichtung des Riemens?

Speziell bei der hinteren RR wäre das eine Überlegung wert, vorne könnte man auch mit andren, breiteren Riemenrollen experimentieren.
lg michl
Antworten

Zurück zu „Protos 500“