Seite 3 von 3

#31 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 13:21:25
von KoaxKalli
kann ich mir nich vorstellen. Hab sie erst vor kurzem Eingebaut. Da war sie noch ganz.

#32 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 13:26:06
von QuackdB
KoaxKalli hat geschrieben:kann ich mir nich vorstellen. Hab sie erst vor kurzem Eingebaut. Da war sie noch ganz.
Was machst du denn ganz am Anfang, es sieht so aus, als wenn die Blatthalter sich biegen würden. Oder täuscht das und es kommt nur durch die Drehung?

#33 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 13:26:24
von dilg
Hallo erstmal;

Zuerst, mach bitte mal (aussagekräftige, scharfe) Bilder des Rotorkopfes, und des Antriebs.
Damit erspart du dir einige Raterei.

-Kontrollier mal auf Schwergängigkeit im Antrieb. Ich denke, dein Hauptzahnrad hat möglicherweise Spiel, und verschiebt sich nach oben, schleift dort irgendwo...usw.
Edit: hast ja gschrieben "alles fest" :oops:
Aber ob die Hauptrotorwelle nun axiales Spiel hat, habe ich noch nirgends von dir gelesen.
-die restlichen Kandidaten wie Ritzel-schraube (kontrolliere auch die untere, sofern vorhanden, in der Verbindung Motorglocke-Motorwelle) und lockere Mischerhebel würden ja schon genannt, siehe oben, Bilder...

Zum Zentralstück:
Crizz hat geschrieben:Allerdings verändert das m.E. nicht den Pitchwinkel sondern würde eher zu Vibrationen und instabilem Flugverhalten auf Nick und Roll führen
streich das würde und ersetze es durch wird - schon ausgetestet.
Wenns "leicht" zu groß ist, Schraube fester anziehen.
Wenns stark zu groß ist, hilft eine Lage Tesa als Notlösung.
Pascal, das ist zwar ein andres Problem aber wie ist das mit deinem Ersatzteillager?

#34 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 13:40:06
von Crizz
Zum Video : das in den ersten Sekunden gezeigte Kippeln der Blatthalter liegt an zu viel Spiel bei der Montage, da fehlen beilagscheiben zwischen Blatthalter und Drucklager, vmtl. lassen die sich auch axial bewegen. Zum rest wurde ja scon was geschrieben. Nun würde ich noch gerne den rest sehen ( Pitchcomp , Taumelscheibe ).

#35 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 13:44:10
von KoaxKalli
ich mach gleich bilder.
michl was meinst du mit Ersatzteillager?

#36 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 13:47:38
von dilg
KoaxKalli hat geschrieben:michl was meinst du mit Ersatzteillager?
KoaxKalli hat geschrieben:Habt ihr eine Idee? Den Heli hatte ich gebraucht gekauft(hier aus dem Forum). Allerdings war es ein totalschaden der mir da verkauft wurde sodass die komplette Mechanik neu gekauft haben. Ich bin im frühjahr damit erfolgreich geflogen.
-> is die alte mechanik noch ein brauchbares Teilelager?

#37 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 14:10:32
von KoaxKalli
ne leider nicht. Das war ein Hubschrauber aus vielen Hubschraubern. Einer meinte das es eine Mischung aus 450Sport, 450 Pro,450 SEV2 und SE sei.
hier mal ein paar Bildchens
Antrieb
Antrieb
A1.JPG (2.4 MiB) 1410 mal betrachtet
Pitchkompensator
Pitchkompensator
PK 1.JPG (2.38 MiB) 1409 mal betrachtet
Kompletter Kopf
Kompletter Kopf
RKK 1.JPG (2.44 MiB) 1411 mal betrachtet

#38 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 15:58:03
von hhm
Hallo,

wenn kein Achsialspiel an den Blatthaltern vorhanden ist, liegt das Kippeln warscheinlich an den Lagern in den Blatthaltern.
Das war jedenfalls bei meinem Flasher 450 so. Der Spurlauf hat sich dadurch auch ständig verstellt.
Mit neuen Lagern von Align war alles i.O. Das ist aber bestimmt nicht der Grund für das Nichtabheben. Den Heli würde ich von Grund auf
neu einstellen und die Einstellungen in der Funke überprüfen. Das Hüpfen ist schon sehr seltsam. Ferndiagnosen sind aber immer schwer zu stellen. Man kann immer nur vermuten. Vieleicht hat noch die rettende Idee.

Gruß, Jörg

#39 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 18:36:04
von dilg
KoaxKalli hat geschrieben:ne leider nicht. Das war ein Hubschrauber aus vielen Hubschraubern. Einer meinte das es eine Mischung aus 450Sport, 450 Pro,450 SEV2 und SE sei.
Von allem das beste?

Wurscht;
Zu den Bilder:
-Hauptzahnrad: Irgendwie hab ich das gefühl, das sitzt zu hoch. Meiner Erinnerung nach, hat das nach oben 1mm Spiel und nach unten, nur AR-Zahnrad wenig.
-Rollservo rechts: Servo verkehrt? das Gestänge is schon sehr schräg..
-Wenn ich den Rotorkopf so sehe, kommt bei mir die Erinnerung an einen HK, den ich einfliegen durfte: Flog sich sehr "indirekt auf pitch". Schon _alles_ einzeln auf Leichtgängigkeit überprüft? auch den Pitchkompensator selber, ob der auf der Welle schön leicht gleitet?

Sonst fällt mir leider nicht viel auf... in diesen Stadium zerlege ich üblicherweise meine Helis komplett, und schau mir das genauer an.
aber was andres:
wieviel grad pitch fliegst du normalerweise? Irgendwas zw. 8° und 12°? dann dürft der Antrieb das auch "immer" durchziehen...

#40 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 13.11.2011 20:46:48
von Feldflieger
Hallo,
dilg hat geschrieben:Irgendwie hab ich das gefühl, das sitzt zu hoch. Meiner Erinnerung nach, hat das nach oben 1mm Spiel und nach unten, nur AR-Zahnrad wenig.
das HZR sieht so hoch aus, schleift es etwa am Lagerbock? Mir ist beim 500er die Pressung verrutscht das die Aluaufnahme abgeschliffen wurde und keine Leistung mehr da war.

#41 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 14.11.2011 15:59:53
von Dr.Zoidberg
Feldflieger hat geschrieben:das HZR sieht so hoch aus
Das sehe ich genau so... kann es sein, dass die HRW - ähnlich wie beim Rex 450Pro - auch nur in eine Richtung passt und du sie falsch herum eingebaut hast??
Was sagen denn die Lager... laufen sie "rund"?
Ich kenne es nur von meiner Mühle, nur die Welle mit komp. Kopf durchgesteckt und die dreht einige Runden wenn ich sie nur mit der Hand "andrehe".
Zieh doch mal das HZR komplett ab und dreh nur die Welle mit Kopf und vergewisser dich, das sie egal wie rum passt... irgendwo ist doch der Wurm drin.

#42 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 14.11.2011 17:16:15
von KoaxKalli
Ptich hab ich auf +9°/-9°
Servo ist echt falschrum. Ist mir so garnet aufgefallen.

#43 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 14.11.2011 17:40:49
von Tatum
KoaxKalli hat geschrieben:ne leider nicht. Das war ein Hubschrauber aus vielen Hubschraubern. Einer meinte das es eine Mischung aus 450Sport, 450 Pro,450 SEV2 und SE sei.
hier mal ein paar Bildchens
Sach mal hat das Ritzel nur 2mm Angriffsfläche oder täuscht das auf dem Bild? Sieht so aus als ob HZR zu hoch oder Ritzel zu tief?

#44 Re: Dampf raus ??

Verfasst: 14.11.2011 18:43:57
von Dr.Zoidberg
Hier mal ein Vergleich... so sieht's bei mir aus. Und, ich sehe es auch gerade... Ritzel etwas zu hoch... und noch besser, man muss erst ein Bild machen, um den Ditsch im Auro- Zahnrad zu sehen, den man zwar die ganze Zeit gehört, aber nicht gefunden hat... :mrgreen:
Wie sieht's denn bei dir mit dem Zahnflankenspiel aus?? Zahnflankenspiel einstellen
IMG_3493.jpg