Was haltet ihr davon?

Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von johann »

3D-Daniel hat geschrieben:Da sieht man mal wieder, glaube nie wildfremden Amis die dir einen von Jasons Setup erzählen wollen :D
hä? ich seh da leider keinen zuammenhang mehr mit dem content. es ist doch sein setup und er erzählt es selbst, er fliegt nen motor mit 4800kv, ohne drehmoment mit nem 9ner, warum denn nicht?

und quark, naja ;)

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#32

Beitrag von chr-mt »

Hi,
einen B40/14L habe ich auch längere Zeit im REX geflogen.
Der guckt unten zwar fast bis zum Boden raus und ist recht schwer, geht aber ganz gut.
http://rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=652
Ich hatte den noch vom ECO 8 übrig.
Der 450TH geht natürlich besser, alleine vom Gewicht.

Übrigens ist der Name Quark ja nicht so schlecht ;)
Woher sollen die Amis wissen, daß das in DE was zum essen ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_%28Physik%29

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#33

Beitrag von Chris_D »

Zumindest auf seiner Page http://www.jkheli.com/Trex/index.htm
scheint es tatsächlich ein B20 zu sein. Mich wundert`s aber auch ein wenig. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#34

Beitrag von geebee711 »

einen B40/14L habe ich auch längere Zeit im REX geflogen.
Der guckt unten zwar fast bis zum Boden raus und ist recht schwer, geht aber ganz gut.
:-D Also der Verkäufer ist mir meinen Rex kurz vorgeflogen (Schweben und Rundflug) und der B20 scheint nicht schlecht auszureichen.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#35

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

aber der hacki ist doch ein innenläufer oder?
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#36

Beitrag von chr-mt »

aber der hacki ist doch ein innenläufer oder?
Jo

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#37

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

folglich hat er eine höhere drehzahl und ein geringeres drehmoment?!?

man braucht also das kleinste ritzel...?!?
Herzliche Grüsse
Anselm
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#38

Beitrag von geebee711 »

man braucht also das kleinste ritzel...?!?
Korrekt. Bei meinem Rex ist das 9 Zähne-Ritzel drauf. Ich glaube Jason hat auch das drauf auf dem B20-12L.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#39

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

wo ist der vorteil ausser im glamouröseren betriebsgeräusch?
Herzliche Grüsse
Anselm
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#40

Beitrag von geebee711 »

Wie gesagt habe ich mir den Antrieb nicht selbst ausgesucht. Es hat sich so ergeben.
Bei den Flächenmodellen werden Innenläufer mit Getriebe oft den Aussenläufern vorgezogen wegen dem Wirkungsgrad.
Zum Betriebsgeräusch: Der Vorbesitzer hat mir das Teil ja vorgeflogen und ich fand ihn nicht besonders laut. Weiss aber auch nicht wie laut der Aussenläufer ist.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#41

Beitrag von Frank Schwaab »

geebee711 hat geschrieben:Bei den Flächenmodellen werden Innenläufer mit Getriebe oft den Aussenläufern vorgezogen wegen dem Wirkungsgrad.
Nö, das kommt wie immer auf den Einsatzzweck an! Ein Getriebe kostet erstmal Eta!
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“