Größtmögliche 6S Helis?

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#31 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von gecko03 »

habe den YGE und betreibe den im Gov. Store (nix besseres!).
habs gerade wieder gelesen, die errechnete Drehzahl lag bei 1670 U/min. mit halbsymetrischen Spinblades und das halt beim T-Rex 550 - bei dem Heli ist das nix. Flugzeit lag bei über 10 Minuten ohne Probleme. Sobald Du halt in einen Loop reingehst, würgt der Motor für den kompletten Loop, das sind dann ? 5 Sekunden ? Dauerbelastung die der Motor würgt, der Regler komplett offen hat, der Lipo schnaubt, und der ganze Heli halt nicht auf Touren kommt...
Seit ich halt das 16er Ritzel draufhabe (früher das 15er) komme ich mit einer höheren Drehzahl durch Loops, und seitdem gibts auch kein würgen und keine Lipo Probleme mehr. Öffnung liegt immer so um die 70 - 85%
Ein Logger wäre hilfreich, ist mir aber zu teuer. Irgendwo muss man(n) ja sparen 8)
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von TREX65 »

Tommes hat geschrieben:Mir käme der Voodoo noch in den Sinn, der geht doch mit 6s auch ganz gut was man so hört.
Oh ja, reicht für die meisten völlig aus.
http://www.youtube.com/watch?v=8eki7vRT ... r_embedded
Ist auch alles eine Sache der Abstimmung und wie genau man(n) Ritzel/Regleröffnung/Abfluggewicht aufeinander abstimmt.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#33 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von torro »

Micha, Du hast die Abstimmung der akku-rutsche vergessen... :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von TREX65 »

torro hat geschrieben:Micha, Du hast die Abstimmung der akku-rutsche vergessen... :mrgreen:
Verdammt......wie konnte ich das vergessen :( 8) :lol: :wink: Ohne die geht latürnich nix ne :bigsmurf:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bmw-cyclist
Beiträge: 141
Registriert: 01.11.2011 10:53:34
Wohnort: Sommerach

#35 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von bmw-cyclist »

Servus,

sagt ma, wenn man einen gestretchten Protos, einem 550er Rex in der 6S Klasse gegenüberstellt, ist die Wahl dann eine reine Glaubensfrage, oder gibts da wirklich Vor- und Nachteile?

Gruß Martin
Piccolo V2 (2,4 Ghz)
Balde nCPX BL
Logo 500
Logo 600 SE
T-Rex 700 Nitro (stretch)
Katana 2,6m - 3W80
Spektrum DX8
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#36 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von seijoscha »

Der Voodoo ist wirklich sehr empfehlenswert von 6s bis 12s ist mit dem alles möglich.
Top Qualität und ein sehr schön fliegender Heli der macht richtig Spaß.

http://www.youtube.com/watch?v=u1zAT3gKO9M
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
bmw-cyclist
Beiträge: 141
Registriert: 01.11.2011 10:53:34
Wohnort: Sommerach

#37 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von bmw-cyclist »

seijoscha hat geschrieben:Der Voodoo ist wirklich sehr empfehlenswert von 6s bis 12s ist mit dem alles möglich.
Top Qualität und ein sehr schön fliegender Heli der macht richtig Spaß.

http://www.youtube.com/watch?v=u1zAT3gKO9M
Des glaub ich schon... Kenn den Voodoo auch life. Aber den Voodoo jetzt mit Rex oder Protos vergleich hinkt weng, oder?
Piccolo V2 (2,4 Ghz)
Balde nCPX BL
Logo 500
Logo 600 SE
T-Rex 700 Nitro (stretch)
Katana 2,6m - 3W80
Spektrum DX8
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#38 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von seijoscha »

bmw-cyclist hat geschrieben:Aber den Voodoo jetzt mit Rex oder Protos vergleich hinkt weng, oder
Ein Vergleich sollte es nicht sein .
Die Frage war ja nach einem größeren Heli mit 6s als ein 500-550er Heli .
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#39 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von Mike65 »

Ich weiss nicht wohin dieser Leistungswahn noch führen soll. Wenn jemand meint er braucht 14s zum Speeden, ok.
Das heisst aber nicht das man das unbedingt braucht. Mein Logo 600 ist mal mit 2KW Tango Motor, 10s, 55A Regler und Multiplex Steckern die bis 60A geeignet sind
wunderbar geflogen auch Kunstflug. Das ist heute Standard in einem 500er. Damals hab ich immer die TRex Piloten beneidet die mit 6s genauso geflogen sind aber wesentlich günstiger.
Und wie war das noch mit den Verbrennern? 700er mit 1,5 KW.
Man kann also durchaus davon ausgehen das ein 600er richtig konfiguriert prima und kostengünstig mit 6s fliegt. Wenn man(Align) natürlich in einer Heli Combo den Motor austauscht und anstatt 2KW nun 3KW hat, ist es natürlich klar das das den Akkus nicht unbedingt gut tut.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
bmw-cyclist
Beiträge: 141
Registriert: 01.11.2011 10:53:34
Wohnort: Sommerach

#40 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von bmw-cyclist »

Und der Unterschied Protos und 5r50er Rex? Ist da Qualitativ wirklich so der Unterschied? Ist das "Leistungsgewicht" beim Protos so Merkbar besser?

Grüßle
Piccolo V2 (2,4 Ghz)
Balde nCPX BL
Logo 500
Logo 600 SE
T-Rex 700 Nitro (stretch)
Katana 2,6m - 3W80
Spektrum DX8
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#41 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von TREX65 »

bmw-cyclist hat geschrieben:Aber den Voodoo jetzt mit Rex oder Protos vergleich hinkt weng, oder?
Klar die Qualität ist besser beim Voodoo und das ist nicht einfach nur so dahin gesabbelt. Das, was ich bisher getauscht habe sind die Akku-Gummis. Sonst wirklich keine Ausfälle nach1,5 Jahren.
Gewicht mit meinem Setup liegt bei aufgetankten :drunken: Lipos 3,8 Kg
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#42 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von trailblazer »

Das sind imo immer noch 2 völlig unterschiedliche Grössen! Der eh schon recht kleine 500er Protos (also 425mm Blätter) gestrecht auf 470mm Blätter bleibt ein zierlicher Vertreter seiner Klasse. Ein Rex 550 ist dagegen eher ein eingeschrumpfter 600er, der wesentlich grösser als auch schwerer ist.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#43 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von Timmey »

Hi,

nimm einfach den hier:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 59%2B97400

bei dem Angebot sparst du momentan ca. 400€ gegenüber Einzelkauf. Qualitativ ist Mikado natürlich auf sehr hohem Niveau, besser als Align und MSH.
Und denk dir nichts wegen der roten Ampel, der Artikel ist ständig vergriffen, kommt aber trotzdem immer mal wieder rein. Einfach bestellen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#44 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von Kupfer »

bmw-cyclist hat geschrieben:Und der Unterschied Protos und 5r50er Rex? Ist da Qualitativ wirklich so der Unterschied? Ist das "Leistungsgewicht" beim Protos so Merkbar besser?
Also qualitativ ein großer Unterschied würde ich nicht sagen, Rex ist auch ganz ordentlich. Aber den Unterschied im Gewicht merkt man eben extrem.
Der 550er ist wie schon gesagt sozusagen "ein kleiner 600er" und eine richtige Bleiente. Mit niedrigen Drehzahlen softes 3D ist da nix.
Der Protos ist in der Standardausführung eben schon sehr leicht und durch das stretchen wird die Kreisflächenbelastung nochmal kleiner.

Ein richtiger 550er ist das aber nicht, da ist er schon deutlich kleiner. Wenn du was größeres willst, würde ich auch zum Logo 500 von Schweighofer raten, für den Preis ein Geschenk
und er ist auch leichter und leiser als ein 550er Rex.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Lipo
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2011 13:13:48

#45 Re: Größtmögliche 6S Helis?

Beitrag von Lipo »

Tim V hat geschrieben:Hallo Leute
Ich fliege imo einen Pegasus 600Evo Prototype mit 5 und 6S.
Also mit 5s geht er brachial bei 2000 am Kopf und 12Grad Pitch das ist der Hammer und das alles nur bei 2900gr.
Und mit 6s ist wirklich alles möglich! Hartes 3D mit 2300 am Kopf oder auch softes 3D mit nur 1200Umdrehungen =) und das alles bei einem Gewicht von nur 2950gr.Wer einmal einen so leichten Heli in der Luft hatte will niemehr was anderes!


MFG Tim
Hi Tim,

100 -150 g weniger macht nicht viel unterschied. Die Abstimmung und Motor Regler sind da wichtiger. Was ist denn nun mit dem EVO?

Gruß
lipo
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“