Fx-18:Heckbeimischung bei Gyro-Modi Umschaltung???

helihopper

#31

Beitrag von helihopper »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:Jepp
Hi,

da fällt mir noch ein.

Wenn Du die dicke Diode oben neben der Ladebuchse nicht überbrückt hast (ich habs gemacht, damit ich schnell am Ladegerät entladen kann), dann könnte es bei verpoltem Akku auch nur an der Diode liegen. Miss einfach mal, ob Du da in eine Richtung Durchgang hast. Wenn nicht, dann kannst Du diese Platine einzeln bestellen (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, dann ist das die Platine, wo auch die Glassicherung 220V 1,5A f draufsitzt) und fettich.



Cu

Harald
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#32

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Ich hab nachdem ich den Kurzschluss hatte Die Fernsteuerung mit dem HF-Modul aus meiner Royal mc(auch MPX) +Netzgerät betrieben.
Des ganze hat zwar funktioniert,bloß ist dann plötzlich mal der Motor hochgefahren,oder die Servos ham gezuckt wie verrückt.
Da muss irgendwas drinnen kaputt sein.
Ich bin daraus auch nie wirklich schlau geworden was es jetzt sei könnte,da trotz HF-modul und neuem Quarz das Teil trotzdem noch gesponnen hat
Benutzeravatar
Dieheli
Beiträge: 34
Registriert: 26.10.2004 20:29:22
Wohnort: 47249 Duisburg
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Dieheli »

Hallo Leute,
wollte mal nachfragen warum man wenn man den GY-401 hat REVO einstellen sollte wenn man im Normalmodus fliegt????
Und warum die ganze Schalterflut????
Schalter um einen Flugzustand zu änderen kann man doch einbauen, GV1/Norm/Gv2 und Auro und was den noch mehr?????
Soweit ich gelesen habe und so ist es bei mir auch eingestellt brauche ich kein REVO mit dem GY-401 wir sogar abgeraten.
Bei mir ist der Schieber dran, da gehe ich ich auf Heading Hold oder Normal fetich.
Im Normalmodus muss man nur ein bischen mehr Feineinstellungen machen, ist bei mir am ECO auch so und er fliegt/schwebt wunderbar ruhig in der Luft ohne Heading Hold.

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von deft »

Dieheli hat geschrieben: Soweit ich gelesen habe und so ist es bei mir auch eingestellt brauche ich kein REVO mit dem GY-401 wir sogar abgeraten.
Bei mir ist der Schieber dran, da gehe ich ich auf Heading Hold oder Normal fetich.
So hab ichs auch (+ 1 Schieber für Pitchtrimmung) In der Anleitung vom Spirit + vom Gy steht ohne Auro...

Erscheint mir auch sinnvoll
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von raptor6 »

Achja, der GY-401 braucht im Normal Modus auch Revomix.
Im AVCS natürlch nicht.
3 seiten fred und keiner dementiert das...!?
Einfach mal im Manual vom GY401 nachschauen da steht ganz klar geschrieben das KEIN REVO Mischer im Normal und HH MOdus aktiv sein darf.

Der Anstellwinkel des Heckrotors muss mechanisch voreingestellt werden damit problemlos zwischen HH und Normal umgeschaltet werden kann...

Hier noch der Link zum Manual http://www.rchelifan.org/dload.php?acti ... &file_id=1

Edit: Da war einer doch schneller.... :oops: :oops: :lol:
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#36

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Soweit ich inzwischen weis braucht der ACT PICO SMM auch in beiden Modi keine Beimischung.
Wenn es inzwischen Kreisel gibt, die kein Revo mehr brauchen ist das ja toll.
Hab ich allerdings noch nicht gewusst wo ich den Threads eröffnet hab.
Benutzeravatar
siggirei
Beiträge: 42
Registriert: 05.12.2004 14:19:20
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

#37 Heckrotorbeimischung über V-Mix

Beitrag von siggirei »

Hallo Leute,

ich habe mich mal mit dem Thema auch auseinandergesetzt, weil ich das gleiche Problem habe.

Revo-Mix wirkt auf alle Flugzustände gleich, daher kein Umschalten über GV-1 und GV-2 möglich.

Mein Vorschlag: Heckrotorbeimischung über V-Mix 1 einstellen und mit Schalter an Buchse 1 ein- und ausschalten.

Dann würde man beim Fliegen so vorgehen: Erst V-Mix-Schalter umlegen und dann mit Schieberegler von Normal auf HH-Modus wechseln.

Was haltet Ihr davon?

Grüße von
Siggi
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#38

Beitrag von Shadowman »

Auch eine Gute Idee, wenn das so funktioniert, wie bem normalen Revomixer.
Antworten

Zurück zu „Sender“