wii-copter inbetriebnahme

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#31 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

funzt :P

lauf und wirkrichtungen passen.

jetzt wär´s nett, wenn Ihr mir mal ein paar basic-settings geben könntet. hauptsache der erstflug klappt, optimieren kann ich dann immer noch

in der config-SW ist nämlich alles auf 0 :roll:

ist kein symmetrischer quadx, die ausleger links/rechts haben ca 22cm bis zum mittelpunkt. vorne 14cm, hinten 27cm
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

Für Roll und Pitch :

P 4.0
I 0.020 - 0.030
D -15

Für Yaw :
P 8.0
I 0
D 0

Die "Rates" kannst du für Roll und Pitch anfangs auf 25 setzen und später erhöhen, wenn er dir bei Rollen oder Flips nicht schnell genug rumkommt, Yaw-Rate kannste gleich auf 70....80 setzen, damit da auch was knackiges kommt, das ist recht träge weil rein durch Drehmoment gesteuert, deshalb da ein hoher Wert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#33 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

tja, jetzt war ich grad noch schnell in der scheune. die motoren starten nicht...

hab nur die props dran geschraubt. sonst nix...

welche mingaswert sollte ich proggen? hab momentan 1000 im sketch. regler sind die hobbyking hw30A
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

MinThrottle auf 1150, je nach regler sind Werte bis 1260 nötig damit sie gleichmäßig laufen.

Wenn die Regler niciht scharfschalten liegt es aber eher daran, das du zwar in der GUI deinen Gasweg auf 1000-1500-2000 eingestellt hast, danach aber den Gasweg der Regler nicht eingelernt hast. Die wissen so noch nicht, wo ihr Leerlaufpuntk und ihr V>ollgaspunkt liegen. Die hast du damit nämlich beide verschoben.

Also am einfachsten die Regler vom Arduino abziehen und direkt auf den gaskanal einzeln nacheinander angesteckt, Knüppel auf Vollgas, Akku angesteckt, Bestätigungsmelodie abwwarten, Gas auf Null, Quittungston abwarten, Akku abziehen - nächster Regler.

Wenn du alle durch hast steckst du alles wieder normal an, dann funzt auch das scharfschalten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#35 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von el-dentiste »

......yeahh GoBabyGo :bounce:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#36 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

ok, aber heut nimmi :wink:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#37 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

Crizz hat geschrieben:Wenn die Regler niciht scharfschalten liegt es aber eher daran, das du zwar in der GUI deinen Gasweg auf 1000-1500-2000 eingestellt hast, danach aber den Gasweg der Regler nicht eingelernt hast. Die wissen so noch nicht, wo ihr Leerlaufpuntk und ihr V>ollgaspunkt liegen. Die hast du damit nämlich beide verschoben.
so n tag später klingt das ganz logisch :lol:
war aber auch viel input gestern abend. hab mich nach der eintellung quadx schier totgesucht, bis ich in arduino die verschiedenen reiter gesehen hab :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#38 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von slevin »

Man konnte doch auch irgendwie den Sketch anpassen und damit die Regler im verbauten Zustand einlernen, oder?
Ich finds gerade nicht...

Edit:

http://fpv-community.de/wiki/index.php? ... i_anlernen
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#39 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von segelpeter63 »

slevin hat geschrieben:Man konnte doch auch irgendwie den Sketch anpassen und damit die Regler im verbauten Zustand einlernen, oder?
Ich finds gerade nicht...

Edit:

http://fpv-community.de/wiki/index.php? ... i_anlernen
Steht im Sketch selbst drin, wie s geht:

"/********************************************************************/
/**** ESCs calibration ****/
/********************************************************************/

/* to calibrate all ESCs connected to MWii at the same time (useful to avoid unplugging/re-plugging each ESC) */
/* Warning: this creates a special version of MultiWii Code */
/* You cannot fly with this special version. It is only to be used for calibrating ESCs */
/* How To: */
/* 1. activate the define, possibly set high and low values for ESC calibration, if you know what you are doing */
/* 2. setup all options in config.h to whatever suits your copter */
/* 3. compile, upload, run --- cannot fly and will use Buzzer to indicate finished calibration */
/* 4. comment the define, compile, upload */
/* 5. test carefully, fly and have fun */
#define ESC_CALIB_LOW MINCOMMAND
#define ESC_CALIB_HIGH 2000
//#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY

Gruß Peter
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#40 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von slevin »

Moin Peter!

Ich finde die Passage weder im 1.8patch2 noch im 2.0 Sketch... Wo hast du das gefunden?

Beste Grüße
Sven
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

Ich persönlich hab mir nen kleinen Adapter gelötet, an dem ich 4 ESC gleichzeitig proggen kann - damit hab ich ds mit umstecken schneller erledigt als 2x ein Sketch aufzuspielen. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber zu nem Zeitpunkt entstanden als noch keiner sich Gedanken um eine SW-seitige Lösung gemacht hatte. Irgendwie hab ich das Teil in der Zeit bis dahin so liebgewonnen das ich es nach wie vor einsetze :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#42 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von slevin »

Habe die ESCs auch mit nem 4-fach Adapter eingelernt, dann auf dem Board verlötet und danach die "Servowege" über die GUI eingestellt... :oops:
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#43 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von segelpeter63 »

slevin hat geschrieben:Moin Peter!

Ich finde die Passage weder im 1.8patch2 noch im 2.0 Sketch... Wo hast du das gefunden?

Beste Grüße
Sven

Aktuell in der MultiWII_dev_20120504 und ab MultiWII_dev_20120430 im Abschnitt Config.h fast ganz unten zu finden.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#44 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von slevin »

Danke!

Wie stabil sind denn die DEV Branches? An der Kernfunktionalität wird vermutlich eher selten etwas geändert, oder?
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#45 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

erstflug geglückt :mrgreen: :bounce: :bounce:

hab die passage mit dem gas null und YAW anschlag überlesen...
zum glück ist jmir noch aufgefallen, daß ihc nen normalen quad und kein X hab... :oops:

Vielen Danke für Euren support!!! :love5:


das ding fliegt übrigends wunderbar. hab P auf pitch und roll noch auf 3 runter, in dem FAQ von rosweqhite war da noch ein hinweis für so kleine quads.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“