Seite 3 von 3

#31 Re: Suche "DEN" Motor für einen 450er Heli

Verfasst: 26.06.2012 22:09:14
von CMaxX
Ich glaube ich habe mich einfach falsch ausgedrückt ...!!!

So, wie Insider das schreibt, meinte ich das auch. Mich hat halt nur mal interessiert was man alles ändern muss um den Hubi "größer" zu machen.
Was für Blätter kommen dann bei einen 480er Motor in Frage??? Und muss man eigentlich das Heck auch ändern oder bleibt das so?!??!?

#32 Re: Suche "DEN" Motor für einen 450er Heli

Verfasst: 26.06.2012 22:23:46
von blooddog70
Motorträgerplatte muss geändert werden = größere Langlöcher
Chassis muss bearbeitet werden damit der Motor frei drehen kann
Ritzel mit Ø5 Innen muss hergestellt werden - Motorwelle = 5mm nicht 3,17 oder 3,5
Rotorblätter = 350mm
längeres Heckrohr muss verbaut werden
längere Starrantriebswelle
evtl. größere Blattthalter am Heckrotor (muss aber nicht)

Du musst aber nicht zwingend einen größeren Motor einbauen - ein gescheiter Scorpion, Hyperion oder dergleichen tut genauso seinen Dienst!
Regler ab 50A solltest schon verbauen!

#33 Re: Suche "DEN" Motor für einen 450er Heli

Verfasst: 12.08.2012 20:34:46
von quadedi
Crizz hat geschrieben:Sollte die Enstscheidung auf einen Scorpion fallen, direkt mit Vollkeramik-Lagern bestücken - erspart ärger mit eingelaufenen Wellen und rasselnden Lagern. Bitte keine Hybridlager, dann kann man die Originale gleich drinlassen. Mein 2221-8 fliegt seit 2008 mit Vollkermaiklagern, mittlerweile im 5.ten Heli, ohne je Probleme gemacht zu haben. Die Orginallager sind wegen der bekannten Probleme sehr früh ( 10 Flüge ) gegen Vollkeramik getauscht worden. Und die 18.- Euro für die zwei Lager waren es mir wert, hat sich lange bezahlt gemacht.
Hast Du zufällig ne Quelle für die Vollkeramiklager? Ich such mir jetzt schon ein paar Stunden nen Wolf im Netz. Bei Causemann finde ich nur das "kleine".

Mein MT V1 hat seit kurzem das Phänomen, kurz vor erreichen der Solldrehzahl ein fieses Kreischen zu haben. Zwar nur kurz, klingt aber ungesund. Ich tippe auf die Motorlager, da ich HRW und sonstige Lager im FBL-Kopf schon getauscht habe. Der Motor wird auch recht warm - zwar noch nicht heiß, aber wärmer als ich das in Erinnerung habe.

Danke und viele Grüße
Matthias

#34 Re: Suche "DEN" Motor für einen 450er Heli

Verfasst: 24.01.2013 22:52:15
von Lobast
Hallo,

Schau mal auf www.brushlesstuning.de , da kannst die motore tunen lassen.
hab ich bei meinem auch gemacht und bin echt begeistert.

Mfg Lobast