Dongle für Phoenix Rc

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Selbstjustiz
Soll ich ihn nun für euch niederstrecken?
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#32 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

fireball hat geschrieben:Irrtum. Es liegt immer der selbe Dongle bei mit 3,5mm Klinkenstecker. Adapter müssen zugekauft werden.
Spalter. :D
Dann ist eben der Anschluss nicht universell :D

Zu der Sache kann ich nur sagen: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und gekauft wurde was beschrieben wurde.

Mein Weg wäre gewesen den VK vorher zu fragen ob die Software *komplett ist, einfach weil in der Beschreibung nicht steht welcher Anschluss (für welche Funke) am Dongel ist oder besser gesagt nichts von Dongel steht.
Ganz nebenbei: Ich kaufe nicht in der Bucht und entziehe mich solchen Problemen.

Edit: *vollumfänglich, für meine geliebte Funke, nutzbar.
Zuletzt geändert von Dr.Zoidberg am 15.09.2012 11:43:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von tracer »

Dr.Zoidberg hat geschrieben:ob die Software komplett ist
Ist sie doch :-)
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#34 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

tracer hat geschrieben:Ist sie doch :-)
:D das ist ja auch meine Meinung, aber es geht ja um nutzbar!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von tracer »

Dr.Zoidberg hat geschrieben: aber es geht ja um nutzbar!
Das ist aber nun wieder was anderes ...
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#36 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

ebent!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#37 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Halten wir doch mal fest.

Software ist beim Hersteller separat zu beziehen. Korrekt?
Dongle dann wohl auch. Korrekt?
Anschlussadapter sicher auch. Korrekt?

Dann ist es doch möglich alles auch einzeln zu verkaufen... und genau das hat der TS gemacht. Völlig überteuert zwar, weil er im glauben war es wäre alles dabei, aber es war /ist nur die Software zum verkauf angeboten worden. Tja.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von tracer »

Na, mal ehrlich, der Käufer kann zu Recht erwarten, das er einen kompletten Sim bekommt.
Software UND Dongle.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von 135erHeli »

Der Dongle ist NICHT einzeln zu erwerben!! Du bekommst nur einen neuen wenn du a Den Sim erneut kaufst wenn der Hund mal wieder Hunger hatte oder b du den Dongle zum Hersteller schickst weil er defekt ist.

Und Verkaufen tut er ja den Simulator und nicht eine CD fuer den Simulator.




Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#40 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Warum das denn?

Wenn ich einen gebrauchten kaufe, erwarte ich auch nicht, dass er betankt ist... Sprit ist ja auch nötig zum fahren.

Wenn ich beim Hersteller nur die CD kaufe, kann ich auch nicht erwarten das sie MIT Dongel kommt. Es sei denn, ich kaufe sie expliziet MIT Dongel. Ich könnte auch erwarten, dass sie OHNE Adapter für alles Anschlüsse passt, tut sie auch nicht.


Er hätte doch einfach nachfragen können. Schon allein darum, um klar zu stellen ob (der Dongel wenn er denn dabei gewesen wäre) auf seine Funke passt.
Wenn ich dann lese:
dastesteich hat geschrieben:Jetzt habe ich mir ein Datenkabel in England gekauft aber daqs geht nur für FMS uä.
dann sehe ich da ein gewisses Versäumnis... ein klares Informationsloch, dass der Nutzer nur selber füllen kann. Es heißt doch so schön: Fragen kostet nichts!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
fireball

#41 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von fireball »

Dr.Zoidberg hat geschrieben:Halten wir doch mal fest.

Software ist beim Hersteller separat zu beziehen. Korrekt?
Als Service-Leistung, nicht offiziell - wenn man das Produkt gekauft hat und dessen Kauf nachweisen kann, die CD verlegt hat oder aus bequemlichkeitsgründen die neue Version direkt installieren will ohne seine betagte 1.0-Version Step by Step auf 4.x hochziehen zu wollen.

Autovergleiche sind immer toll. Kaufst Du auch einen Gebrauchtwagen ohne Zündschlüssel und Fahrzeugbrief? Die bekommst Du dann vielleicht vom Hersteller... Wenn Du nachweisen kannst, dass das Auto wirklich Deins ist. Was ohne Brief beliebig schwierig wird.
Zuletzt geändert von fireball am 15.09.2012 12:02:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#42 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von 135erHeli »

Super du kaufstn Auto auch ohne Motor?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#43 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Schon richtig. Macht es euch mal so einfach wie möglich. Ist ja eh usus.

Keiner war's, es sind immer die anderen. Man muss die Augen schon aufmachen oder man verlässt sich darauf, dass die anderen die eigenen Unzulänglichkeiten ausbügeln und man kann in aller Seelenruhe weiter pennen. Großes Kino!

Was sind das denn für kindische Bemerkungen?
Vergleichen wir jetzt Äpfel mit Paprika.
135erHeli hat geschrieben:Super du kaufstn Auto auch ohne Motor?
fireball hat geschrieben:Autovergleiche sind immer toll. Kaufst Du auch einen Gebrauchtwagen ohne Zündschlüssel und Fahrzeugbrief? Die bekommst Du dann vielleicht vom Hersteller... Wenn Du nachweisen kannst, dass das Auto wirklich Deins ist. Was ohne Brief beliebig schwierig wird.
Macht ihr mal wie ihr meint.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
fireball

#44 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von fireball »

Dr.Zoidberg hat geschrieben:Vergleichen wir jetzt Äpfel mit Paprika.
Wer hat denn angefangen damit?
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#45 Re: Dongle für Phoenix Rc

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Wie geil... genau darauf habe ich gewartet. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Was war es denn, was ich geschrieben habe...?

Das ich nicht erwarten kann ein KFZ wäre betankt. Nicht mehr, nicht weniger! Das ich sehr wohl erwarten kann, dass es TÜV hat und in einem Verkehrsicheren Zustand ist... ist ja wohl Voraussetzung. Wenn ihr sowas anders seht, lässt das tief blicken.

Um auf den Vergleich zurück zu kommen. Ich könnte mir vorstellen, die CD ist lauffähig... unter berücksichtigung gewisser Umstände.

Kindergarten.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“