Jeti DC-16

Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#31 Re: Jeti DC-16

Beitrag von ralfiboy »

ColaFreak hat geschrieben:.......dass es viele Drittanbieter mit Sensoren gibt. Wie ist das bei Jeti?
Jeti hat selber so gut wie alles im Programm, für halbwegs angemessene Kurse: http://www.jetimodel.cz/index.php?page= ... ategory=75
was vlt fehlt, ist nen Tiefensensor für Uboote :P
­lieben Gruß, Ralf
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#32 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Cronos »

Zum Thema einmal richtig kaufen.... ich flieg immernoch mit der MC24 :D die Funke dürfte jetzt 10 Jahre aufm Buckel haben.

Ne DC-16 hat sich meine Vater jetzt gegönnt und ich muss sagen die Wertigkeit (auch die Haptik), die die Jeti vermittelt ist unglaublich! Wär die im Budget - ich würd sie wohl der MC32 vorziehen...
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Sniping-Jack »

Es wäre ja auch seltsam, wenn eine aktuelle Highend-Funke kein besseres Feeling vermitteln könnte als ein Senderkonzept,
das in Grunde fast aus den 70ern stammt (Entwicklungsbeginn der MC-18, auf der die 24er basiert, könnte so früh begonnen haben). :)

Was mich jetzt doch ein wenig verblüfft hat, ist der Preis. Immerhin satte 30% günstiger als die MC! :shock:
Wenn man mal die derzeitige Aktion ausser Acht lässt - dann kosten beide gleich viel.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#34 Re: Jeti DC-16

Beitrag von ralfiboy »

Jo, die MC24(gold) hab ich auch mit Jeti-Box-intern-im-oberen-Analoginstrument-Einbau. Eigentlich reicht die noch für die nächsten ....Jahre.
Aaaaber, was würde aus der Industrie, wenn wir alles erst dann aussortieren, wenn's nicht mehr funzt :twisted:
Ich hab mir die MC32 auf der Jetpower in Neuenahr mal in Ruhe angesehn-angetatscht und erklären lassen, die Funke ist ganz nett, aber der Sprung von der 24 ist imho nicht sooo groß wie zur Jeti. Da ich in nahezu allen Flieschern Jeti Rx und MUI drin hab, fällt die 32 eh raus. Wenn ich mal ne DC16 in die Finger krieg, glaub ich, daß ich soforteine haben will :bounce:
­lieben Gruß, Ralf
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#35 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Cronos »

Sniping-Jack hat geschrieben:Es wäre ja auch seltsam, wenn eine aktuelle Highend-Funke kein besseres Feeling vermitteln könnte als ein Senderkonzept,
das in Grunde fast aus den 70ern stammt (Entwicklungsbeginn der MC-18, auf der die 24er basiert, könnte so früh begonnen haben). :)
Du wirfst meine Punkte ein wenig durcheinander :wink:
Die Wertigkeit der DC-16 habe ich jetzt nicht nur auf die der MC24 bezogen, sondern auf alles, was gerade aktuell ist. Da kommt imho KEINE andere Funke ran - allein schon wegen des Gehäuses.

Was die MC24 angeht, da triffts ralfi recht gut. Damals war eine der Top Funken und bis heute reicht sie eigentlich für fast alles aus (so war mein Post gemeint :wink: )
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#36 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Sniping-Jack »

Hab dich schon verstanden, aber sobald ich mehr als einen Satz ablasse, liest's ja keiner mehr. :P
Dass die MC-24 technisch immer noch allen Belangen genügen kann, ist unbestritten.
Ja sogar meine MC-18 kann alles, was man so zum Fliegen braucht und noch einiges mehr.
Aber Programmierkomfort ist halt was anderes. Da hat sich mit der MC-24 viel getan und
dieses Konzept ist auch weiterhin aktuell - es wird nur noch erweitert und verfeinert. Aber
wenn ich dann so höre, wie fix das mit der Jeti gehen soll, uiuiui, da muss sich Graupner
dann doch nochmal warm anziehen. Das sind halt so Dinge, die sich (noch) ständig im Wandel
befinden.

Was die Haptik betrifft, das wird imho deutlich überbewertet.... *flitz* :mrgreen:
Im Ernst: Ich hatte meine Patschehändchen bisher weder auf der einen, noch auf der anderen
Funke. Und das aus gutem Grund: Hat man so ein Gerät erstmal in den Händen, schlägt er
zu, der "Will-haben-Willi"! Nope, muss net sein, hab grad erst die MX gekauft. :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#37 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Cronos »

Hatte schon Deinen kompletten Beitrag gelesen ;-) Es wirkte nur wie ein Mißverständnis... was es wohl auch war, nur in anderer Weise. Wir sind uns im Grunde in allen Punkten einig! - Programmiercompfort ist bei der DC-16 wirklich unglaublich gelungen - ganz nebenbei... ich (ganz persönlich!) steh auf gute Haptik und Qualitätsanmutung :D
Alu is halt immernoch ne Nummer schicker als Plastik (Verzeihung.... hochwertiger Kunststoff...)

Und ja... es ist schon quälend meinen alten Herren mit der DC-16 fliegen zu sehen... aber die Vernunft siegt... hab grad erst wieder 700€ für Copterteile hingelegt.. das reicht diesen Monat
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#38 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Sniping-Jack »

Bei Alu bekäme ich auch Freudentränen in den Augen! :lol:
Allein schon der Wertverlust bei manchen Plaste-Gehäusen,
wenn man sie auf "Edel" getrimmt hat: Ein paar mal angegrabbelt
und jeder weiß, wo deine Griffel immer rumtappern. :x
Schaut einfach Sch**** aus! :lol:

Was ein Glück, dass meine Präferenzen (momentan) auf Handsendern
liegen, da gibt es afaik diese Entscheidung gar nicht erst. Mir war
vor allem eins wichtig: möglichst kompaktes Gehäuse, weil meine
Hände leider nicht so arg groß sind. Am liebsten hätte ich die MX im
Gehäuse der WK-703. Der letzet Dreck, aber waaaahnsinnig klein
und damit meeeegaschnucklich! :lol:

Ja...ähm...schön, dass wir auch darüber mal sprachen... :drunken:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Was ein Glück, dass meine Präferenzen (momentan) auf Handsendern
liegen, da gibt es afaik diese Entscheidung gar nicht erst.
Die DS-16 wird auch irgendwann kommen :)
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#40 Re: Jeti DC-16

Beitrag von acanthurus »

Das wäre ja beinahe ein würdiger Nachfolger für meine Mondlandefähre... aber bis ich dem Ding wieder alles beigebracht habe, was mein derzeitiger Sender schon kann, das DAUERT...
Außerdem ist mein Sender noch nicht mal 20 Jahre alt (diesen Geburtstag feiern wir erst nächsten März) und damit quasi neuwertig :mrgreen:

Aber schön, dass jemand an uns Bauchladenflieger denkt.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#41 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tracer »

acanthurus hat geschrieben:Aber schön, dass jemand an uns Bauchladenflieger denkt.
Machen die Europäer doch eh.
DC-16 vor der DS-16.
MC-32 ist auch Pultsender, ob/wann da was für Handsenderflieger kommt, weiss ich gar nicht.

Bei Futaba genau andersrum, erst die T18MZ, und ob/wann ne FX50 kommt, steht wohl noch in den Sternen.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#42 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Sniping-Jack »

tracer hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Was ein Glück, dass meine Präferenzen (momentan) auf Handsendern
liegen, da gibt es afaik diese Entscheidung gar nicht erst.
Die DS-16 wird auch irgendwann kommen :)
Ich weiß es genau: Du bist ein Sadist allererster Kajüte!!! :sad5:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Ich weiß es genau: Du bist ein Sadist allererster Kajüte!!!
Optisch macht die doch mal so richtig was her :)

http://www.csk-modellbau.de/wp-content/ ... -ds-16.jpg
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#44 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich hasse dich!!! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#45 Re: Jeti DC-16

Beitrag von dilg »

hallo erstmal;

Nachdem Jeti hier was schönes gelungen ist, gestattet mit einige Fragen zur Dc16:

Wie ist denn das mit den Modellspeichern, muss man noch immer beim wechsel aufs nächste Modell den Sender neustarten?

Plus, wie zeigt die dc16 die Telemetrie an? Das man die Fenster anordnen kann weiß i schon, kann man einen Taster zur Anzeige der Telemtrie missbrauchen?
Sprich, ich drück auf Hausnummer F2, und der Sender springt dann zu Telemetrieanzeige;

Noch eine Frage, kann man nicht-EX Sensoren auch am Telemetriefenster anzeigen oder geht das nur am Jetibox-Fenster?

thx!

lg michl
Antworten

Zurück zu „Sender“