Seite 3 von 3
#31 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX
Verfasst: 29.03.2013 13:08:44
von Anubis
das wäre der idealfall, da wäre der kaufen-button ohne überlegung gedrückt

#32 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX
Verfasst: 30.03.2013 14:23:41
von Nestlede
Habe heute die Performance Blätter drauf gemacht. Damit ging deutlich mehr! Und das obwohl es sehr kalt war und meine Akkus recht schnell die Segel gestrichen haben.
#33 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX
Verfasst: 25.03.2014 21:33:58
von Speedstar
Habe das Bl set im Nano (originale) muß sagen er steht nun wie ein großer . Was kann ich gegen das nachpenden tuen? fliege die Acroblätter ... mit 1s 170er lipos oder kanns am Schwehrpunkt liegen da der Regler und Bl Motor nun dazu gekommen sind? gibt es noch andere Blades die noch was taugen als die originalen?
#34 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX
Verfasst: 12.04.2014 15:45:23
von Speedstar
ok keine antwort ist auch eine antwort ,

fliege momentan mit 70 %/30% Dr/Expo und der Motor würgt sich immer einen zurecht alles läuft freigängig ist das normal bei dem Modell?
#35 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX
Verfasst: 12.04.2014 16:45:49
von Yaku79
Wenn der Motor würgt, kann es auch an nachlassenden Akkus liegen.... Oder an zuviel pitch...
#36 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX
Verfasst: 04.07.2014 13:42:05
von powersmarv
Moin,Moin,
Sacht mal, welche Gas- und Pitch-Kurven habt ihr bei Eurem Nano Brushless?
Ich habe aktuell:
Normal Gas 0-25-50-75-100
Normal Pitch 40-55-65-80-100
Stunt Gas 80-82-84-86-90
Stunt Pitch 0-25-50-75-100
Das Gas für Stunt macht ja so keinen Sinn, wollte auf : 90-88-85-88-90 ändern
Bei Pitch, macht es eigentlich Sinn auch hier einen kleineren Bereich zu wählen, so 10-30-50-70-90 ?
Beim Normal Gas wollte ich auch auf max. 90 runtergehen, sowie den Pitch auch max auf 90 setzen.
Machen die Werte Sinn, oder habe ich irgendwo ein Verständnisproblem?
Grüße Marvin