Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 19.01.2006 06:54:30
von Zoom Zoom
naja, die sind glaub ich zu gross aber die 1500mAh passen rein.......Und warum sind das die besten?

#32

Verfasst: 19.01.2006 07:12:53
von Vex
die 1500mAh werden dir aber nicht genug strom liefern können.

#33

Verfasst: 19.01.2006 07:14:07
von Vex
haste den schon eine fernbedienung?

#34

Verfasst: 19.01.2006 11:07:38
von Zoom Zoom
ja, hab ne MX-12. Warum liefern die denn nicht genug Strom? Einer aus nem anderen Forum fliegt 3s1p kokam mit 1500mAh, Test vom Microstar wurde mit Graupner 3Zeller 1500mAh geflogen, und beim E-Set wäre ein 1400mAh Akku dabei.... Und ausm Internet ne gute Zoom Seite auf französisch fliegen die mit 1500mAh.
Warum liefert der dann zu wenig Strom`?
BITTE BEANTWORTEN; will morgen bestellen.

#35

Verfasst: 19.01.2006 11:32:07
von Vex
weil da steht:
Entladestrom kurzzeitig 15A; Dauer 10A.
und das nun mal beim zoom nicht reicht. allerdings frage ich mich wieso du um rat fragst, wenn du doch immer was anderes machen willst?
die leute hier im forum sind alle sehr nett und werden dir immer hilfreich zur seite stehen, wenn du allerdings jede antwort anzweifelst wird dir wahrscheinlich bald mal keiner mehr antworten.
da sind leute wie chris, die haben wirklich viel erfahrung mit dem zoom und wenn dir so einer einen rat gibt, kannst du dem auch ruhig glauben, hier will dich keiner übers ohr hauen.
heli fliegen ist nun mal teuer und wenn du jetzt alles mittelmässiges zeug kaufst wirst du es spätestens in einem monat bereuen!

#36

Verfasst: 19.01.2006 11:34:26
von Zoom Zoom
aha, und braucht denn der motor soviel mehr Ampere? Wieviel braucht der denn? kannst du mir sonst einen Akku empfehlen der auf www.top-model.ch aufgelistet ist unter Akkus/Ladegeräte, dann Akkupacks, Lipo Akkus.
Wäre nett :)

#37

Verfasst: 19.01.2006 11:53:08
von Vex
ich denke schon, dass der motor gegen 20A und mehr ziehen wird. wahrscheinlich nicht dauer aber kurzzeitig sicher. einen akku sollte man auch nicht zu knapp berechnen. im trex brauchste schon bis gegen 30A um spass zu haben.
am ehesten die

Akkupack Li/Po 11,1V/2000mAh
Art. Nr. 3029
welche ich dir schon vorgeschlagen habe.

#38

Verfasst: 19.01.2006 14:14:51
von Zoom Zoom
hm jo gut also ich hab mal nachgemessen und er sollte in den Zoom reinpassen, ich muss ihn allerdings hochkant stellen aber er würde reinpassen :)
Und zum Regler nun, ist ja recht verwirrend. Geht der hier? : http://www.top-model.ch/shop/prdtDetail ... tName=6086

#39

Verfasst: 19.01.2006 14:20:17
von Vex
hast du skype? oder willst du in den chat? wäre wohl einfacher.

#40

Verfasst: 19.01.2006 14:39:36
von Zoom Zoom
ne sorry, skype hab i ned und chat ben ech eifach z müed ;)
Ich bin (leider?) krank, kann nicht gross hier vor dem Compi sitzen...
Naja, beantworte doch einfach die Frage wegem Regler und dann hab ich für die nächste Stunde keine Frage mehr ;)
ach ja, musst du nicht arbeiten oder in die Schule oder irgendwas? weil du antwortest immer megaschnell, oder ist in Tokyo etwa Abend? :)

#41

Verfasst: 19.01.2006 14:48:08
von Vex
ich bin am studieren aber im moment ist es hier gerade 22:45h ;-)
der regler müsste gehen, wenn man die bremse abschalten kann und das BEC die 4 servos aushält. das kann ich dir leider nicht beantworten weil die beschreibung doch recht mager ausgefallen ist.

#42

Verfasst: 19.01.2006 15:19:44
von Zoom Zoom
Warum muss die Bremse ausgeschaltet werden? wär nett wenn das jemand beantworten könnte :) habe bei einem Flieger auch so ein ähnlicher Regler, da hab ich die Bremse allerdings aktiv....

#43

Verfasst: 19.01.2006 15:34:49
von Vex
weil du dir sonst ein zahnrad nach dem anderen um die ohren haust und die rotorblätter das auch nicht mögen, wenn du sie so aprupt anhalten willst ;-)
da ist dann ziemlich viel energie im rotorkopf, nicht vergessen :D

#44

Verfasst: 19.01.2006 15:48:59
von Zoom Zoom
also bei einer Bremse wird der Motor bei Erreichung von z.b. 2,6V oder 3V pro Zelle sofort gestoppt? Das ist dann ja aber auch noch gefährlich, da man so der Heli ja gar nicht mehr landen kann (ausser natürlich mit Autorotation, aber hat das der Zoom V1???)
Naja....

noch ne Frage zum Servo : Das HS 50 muss ich ja fürs Heck verwenden, ist das überhaupt das richtige? weil es ist leichter und so.....

Servo HS-50 Feather:
Technische Daten:
Getriebe: Kunststoff
Kugellager: Nein
Drehmoment (Ncm): 6
Stellzeit (Sek): 0.09
Masse (mm): 21.0x11.0x22.0
Gewicht (g): 6.1
Stecksystem: Jr

#45

Verfasst: 19.01.2006 16:01:03
von Vex
ja, das oder das Futaba S3108 (ist etwas langsamer, hat aber mehr kraft).
was die bremse anbelangt: der motor wird gebremst sobald du das gas wegnimmst. sprich wenn du die gasvorwahl oder am anfang wahrscheinlich den pitchhebel schnell zurückziehst werden dir entweder die zähne des hauptzahnrads oder der rotorkopf entgegenfliegen.