Seite 3 von 3

#31 Re: Fernbedienung Futaba t6j Empfänger

Verfasst: 05.10.2013 22:23:25
von Ammerländer
Moin,

3600 U/min sind wirklich krass, aber ist bei einem Blade 450 X vollkommen normal........ !

Meine MiniTitanen liegen so zwischen 2300 -2800 U/min, kommt immer auf den Wind hier an der Nordsee an, aber selbst bei einem T-Rex 450 der aktuellen Generation liegen die Umdrehungen zwischen 2800 - 3500 U/min, unter 2800 sind diese wegen der Übersetzung an Heck sonst nicht wirklich steuerbar.

Gruß
Uwe

#32 Re: Fernbedienung Futaba t6j Empfänger

Verfasst: 06.10.2013 00:14:16
von tracer
Ammerländer hat geschrieben:der Übersetzung an Heck
Ja, ist für "Normalpiloten" ärgerlich, aber so hat Align sich halt entschieden.

#33 Re: Fernbedienung Futaba t6j Empfänger

Verfasst: 06.10.2013 00:21:14
von Heling
tracer hat geschrieben:Ja, ist für "Normalpiloten" ärgerlich, aber so hat Align sich halt entschieden.
Wohl wahr. Aber bei zu wenig Drehzahl gehen halt die DFC-Köpfe kaputt. :wink:

Ich bin ganz froh, noch einen alten 450er zu haben, den kann man noch mit deutlich unter 3000 U/min fliegen.

#34 Re: Fernbedienung Futaba t6j Empfänger

Verfasst: 06.10.2013 00:53:50
von Crizz
Ammerländer hat geschrieben:3600 U/min sind wirklich krass, aber ist bei einem Blade 450 X vollkommen normal...
Dem widerspreche ich mal ganz energisch. Ich glaube kaum das beim Blade die ach so tolle Ausnahme gemacht wird und die Blätter bis 3600 rpm zugelassen sind, dann würden die mehr kosten als die für 4000 rpm zugelassenen GCT Ultra von Blattschmied, und das ist wohl weniger der Fall. Hab in der Klasse noch keinen Heli gesehen dem Blöades für über 40.- Euro beiligen würden.

Und solche Drehzahlen sind alles andere als "normal", beim 325er sind eher Drehzahlbereiche von 2300 bis 3000 noch als "normal" anzusehen, wenn wirklich mehr gebraucht werden taugt das Setup nix, die Aerodynamik erfinden die nicht neu, die nutzen sie bestenfalls nicht. Und 2300 rpm sind schon okay, man kann auch low-RPM mit 1600 fliegen, und das selbst mit ner 1 kg-Kuh.

Kann es sein das da Drehzahlen eher geschätzt als gemessen wurden ?

#35 Re: Fernbedienung Futaba t6j Empfänger

Verfasst: 06.10.2013 09:46:35
von Franco51379
Ammerländer hat geschrieben:ich denke doch das du eine Anleitung bei deinem Sender mitbekommen hast, da solltest du genau ersehen können welchen Empfänger du nutzen kann, ich meine auch das dein Sender 10 Modellspeicher hat.
Sehr viele Fragen könntest du dir ersparen wenn du dich intensiv in die Materie einlesen würdest,
erst mal weiss ich welchen Empfänger ich nutzen kann und das ist auch nicht die Frage gewesen , was du meinst ist vom von Franco51379 » 19.11.2012 11:21:43

das war die Frage
Franco51379 hat geschrieben:Ich habe ja die Futaba T6J und kann 2 Empfänger von Futaba R2006GS (6 Kanal) und R2008SB (8 Kanal) benutzen, ist es möglich wenn ich mir eine R2008SB Kaufe die 2 Freien Kanäle mit der Futaba T6J (6 Kanal) irgendwie zu nutzen oder einzubinden :idea: :?:
#

und ich habe das ganze Jahr sehr viel gelesen , nur als Anfänger kann man halt nicht alles kapieren und will auch keine Fehler machen, ich schreibe ja hier wenn ich was nicht verstanden habe oder nicht weiss oder was wissen will und eins kannst du mir glauben wenn ich hier schreibe dann habe ich vorher sehr viel gelesen und googlet :)

aber ich dachte immer dafür ist ein Forum da,es mag zwar sein das ich es nicht so ausfrücken kann oder es so rüber kommt als hätte ich keine Ahnung aber dies ist nicht mehr so :)

PS:so das musste jetzt raus :D
Sender 10 Modellspeicher
die Antwort ist 15 :mrgreen:

#36 Re: Fernbedienung Futaba t6j Empfänger

Verfasst: 06.10.2013 10:11:21
von TREX65
Franco51379 hat geschrieben:aber ich dachte immer dafür ist ein Forum da
Aber sicher ist es dafür da!! Wäre ja schlimm wenn nicht ne^^
Franco51379 hat geschrieben:PS:so das musste jetzt raus
Was?? Ist doch alles gut und auch du hast das Recht mal etwas Dampf abzulassen, machen andere auch.