Seite 3 von 6

#31 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 12.01.2013 23:53:37
von michalp
Hacker sind mir zu teuer bzw ich bekomme zu wenige für das Geld....

#32 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 00:31:30
von Crizz
Kauf doch einfach nach Preis, bettel um Schülerrabatte und zahl Lehrgeld, ist doch scheißegal. Ich hoffe du zahlst auch Dr. oder Prof-Preise wenn du mal so nen Titel hast. Und nu mach dich in die Koje udn schlaf mal drüber. So langsam wirds müßig.

#33 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 09:14:44
von michalp
Chrizz hmmm schlechter Tag?
Sagen wirs so hab nie um Schülerpreise gebetellt ...
Kann halt nix dafür das ich Freunde hab die mir halt sowas ermöglich ;) Und die kannte ich lange bevor ich mit den gesamten Rc -Sachen begonnen hab ......
Aber kannst no lange auf mich eintreten,mir ist das sowas von egal :) :) :)

#34 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 09:32:43
von Crizz
Ist kein Getrete, aber die Frage an sich ist schon absurd bzw läßt zwischen den Zeilen lesen das du trotz deiner Möglichkeiten nicht zufrieden bist und deshalb nach noch billigeren Lösungen suchst. Da mußt du dich über das ein andere nicht in Watte gepackte Wort nicht wundern. Die Entscheidung kann dir ohnehin niemand abnehmen, deshalb das obige Resumeé .

#35 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 09:54:27
von the-fallen
Ich würde einfach die Zippy von HobbyKing nehmen.
Viel billiger gehts nicht und du weisst von vornherein was du bekommst :D

Da ist man später wenigstens nicht enttäuscht.


:albino:

#36 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 09:56:14
von michalp
Nein, ich versuche nicht noch billigere Lösungen zu finden, nur ich weiß nicht welche ich von den Möglichkeiten die ich hab wählen soll,wie gesagt bin früher Verbrenner geflogen und hatte ich diese Lipo-Probleme nicht,
ich suche nicht nach billigeren Alternativen,
wollte halt von denen die die oben genannten Lipos verwendet haben bzw verwenden wissen ob es eine gute Wahl sein würde,
bzw. auch Alternativ Lösungen vorschlagen würden,
behandle immer meine Lipos gemäß nach den Vorschriften nur ich will halt nicht dass diese dann trotz der "behutsamen" Handhabung dann einfach innerhalb der ersten Zyklen sterben.
Hab ich mich jetzt klar ausgedrückt?!

UND NEIN ich kaufe bestimmt keinen HK Kramm , hatte einmal Turnigys und ab jetzt heißt es niiiiiiiiiieeeeeeee wieder...... :facepalm:

lG. Michal

#37 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 10:10:36
von Crizz
okay, dann wird ein Schuh draus. Du solltest dir bei Lipos ganz einfach vor Augen führen, das es Verbrauchsmaterial ist. Der Verschleiß ist davon abhängig, wie sie "gepflegt" und wie sie verwendet werden. Je weiter ma an ein Limit geht ( entnommene Kapazität, Belastung, untere Spannungsgrenze ( Entladeschluß) und Temperatur ) desto stärker wird ein Akku altern - bei Betrieb am Limit geht man davon aus das ein Lipo nach 50 Zyklen "seine Milch gegeben" hat , meist hat er dann einen Kapazitätsverlust von über 20% und ist dann nur noch bedingt einsetzbar.

Ergo ist es wichtig zu wissen, was das entsprechende Modell an Leistung freisetzt und welche Ströme zu erwarten sind - gerade bei Hardcore kann es nicht schaden, Reserven zu haben und den AKku nicht zu tief zu entladen.

Denn wie gesagt : der AKku kann eigentlich ne supergute Ware sein, wenn man ihn am Limit betreibtist auch frühzeitig schluß und man ist dann ( zu unrecht ) enttäuscht.

Ich vergleich das gerne mit nem Autoreifen : wenn der bis 220 km/h freigegeben ist, und ich permanent mit Fullspeed über die Piste brettere, hab ich den z.b. auf 8000 km zum Glatzkopf reduziert - während er bei etwas schonenderer Fahrweise über die doppelte KM-Leistung locker schafft. Zwar hinkt der Vergleich ein wenig, da beim Autroreifen mechanischer Verschleiß zu Grunde liegt, dafür sind es beim Akku chemische Zerfallsprozesse, die den Verschleiß ausmachen.

Und da kommen dann eben auch Testberichte zum tragen - denn wenn du weißt, ob ein Akku mit seinen Angaben auch wirklich in einem realitätsnahen Bereich liegt oder die Ratings eher ausgewürfelt und blindlinks aufgedruckt wurden, kannst du beurteilen ob ein AKku für deinen EInsatzzweck taugt oder nicht.

#38 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 10:18:40
von michalp
Danke,

also da der Protos eh sooo leicht ist reichen da theoretisch 20C Lipos ,fliege da nur mit nem 60er Regler von daher wird da alles im grünen Bereich sein,
Die Lipos bleiben da nach auch so einen harten Flug kalt, da mach ich mir eher keine Sorgen.

Beim 700er mach ich ma da eher sorgen da ich nen Waschmaschinen Motor drinnen hab,wobei der theoretisch die Stromspitzen bzw Peaks einfach mit seinem Drehmoment ausgleicht,
Fliege da die 25C Ecos und ich bin durchaus zufrieden.
Gehöre nicht zur Speedfraktion die da wirklich die Lipos am absoluten Limit betreibt,weiters kommt mein Whiplash bald eh weg und ich steige da auf ne Eigenkonstrution vom Martin um,
diese wiegt dann nur geschätzt 4,2 Kilo mit dem Murl und 4000er Packs von daher werden die Lipos da noch weniger belastet.

Crizz jetzt eine reine Glaubensfrage,
welche Lipos von allen die du bis jetzt hattest gingen vom subjektiven Gefühl am besten und haben auch am längsten gehalten?

#39 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 10:46:59
von ICE63
[quote="michalp"]Nein, ich versuche nicht noch billigere Lösungen zu finden, nur ich weiß nicht welche ich von den Möglichkeiten die ich hab wählen soll,wie gesagt bin früher Verbrenner geflogen und hatte ich diese Lipo-Probleme nicht,


Ohne Moos nix los !
Alle stöhnen wenn sie die Preise sehen, da bist du nicht der einzige !
Das Thema Verbrenner lassen wir mal hier weg, den Irrglaube hatten wir schon oft.
Wer sich keíne LiPos leisten kann, kann eben nicht fliegen, oder fährt seinen Hangar runter, so wie ich momentan. Für die 500er Helis reichts noch.
SLS Akkus sind schon mit die besten, wichtig auch der Service, wenn es mal Fragen oder Probleme gibt.

So ist es nunmal.

#40 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 11:02:03
von michalp
Leisten kann ich mir die schon ^^
Nur ich will halt ned das sie mir dann in der Reihe sterben,bei den 2200ern hab ich eh keine Wahl,
da sind die Gens eh die einzig vernünftigen, Tp's sollen hin und wieder zu blähen neigen-

Ich kauf ma mal die 2200er und werde mal sehen wie die gehen werden,bei den 700er Packs werd ich mich noch zurückhalten.....

#41 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 11:44:18
von asassin
michalp hat geschrieben:bei den 2200ern hab ich eh keine Wahl,
da sind die Gens eh die einzig vernünftigen
Das kann ich so nicht stehen lassen!
Vergleiche mal mit den SLS APL 45C und myLipo 35c+
(wobei die myLipo unterrated sind)


Sent via iPhone/Tapatalk

#42 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 13:14:58
von Crizz
Micha, das kann ich dir leider nicht beantworten. Da fließen zu viele Faktoiren beim Handling mit ein. Ich hab selber Rockamp und Polyquest die schon arg egquält wurden und nach 150 Zyklenm noch gute Werte liefern, wobei der Polyquest XF heute von jedem als "defekt" abgetan würde, weil er eine erheblich niedrigere Spannungslage hat als heutige Billig-Lipos - dafür waren es die ersten Zellen die ich auf dem Tisch hatte die 45c Dauer vertragen haben . Andere haben diese beiden genannten Typen in weniger als 50 Zyklen ruiniert bekommen, ein Fall ist mir bekannt wo fehlerhaftes Ladeequipment mitverantwortlich war. Von daher wage ich mal die Prognose das bei vielen Akkus heute hohe Zyklenzahlen möglich sind, wenn sie zum einen gewissenhaft behandelt werde und zum zweiten keine übermäßig lange Ruhepausen wegstecken müssen. Die Erfahrung zeigt mir das ein Akku, der permanent im Einsatz ist, meist eine deutlich höhere Zyklenfestigkeit hat als ein Akku, der nur 10x im Jahr geflogen wird und dazwischen jedesmal 8 Wochen ungenutzt lagert. Deshalb eher weniger Akkus, dafür schnelladefähige, und das passende Ladeequipment - dann hat man mehr davon , wenn man einen AKku nach 100 oder 150 Zyklen wegwirft, als wenn man 4 Stück nach 50 Zyklen entsorgen kann.

#43 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 18:47:35
von michalp
asassin hat geschrieben:
michalp hat geschrieben:bei den 2200ern hab ich eh keine Wahl,
da sind die Gens eh die einzig vernünftigen
Das kann ich so nicht stehen lassen!
Vergleiche mal mit den SLS APL 45C und myLipo 35c+
(wobei die myLipo unterrated sind)


Sent via iPhone/Tapatalk
2200 6S,hab keinen Bock auf 2x 2200 3s.....

#44 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 19:39:54
von MrHeli33
asassin hat geschrieben:
michalp hat geschrieben:bei den 2200ern hab ich eh keine Wahl,
da sind die Gens eh die einzig vernünftigen
Das kann ich so nicht stehen lassen!
Vergleiche mal mit den SLS APL 45C und myLipo 35c+
(wobei die myLipo unterrated sind)


Sent via iPhone/Tapatalk
Sind die Vergleichbar? 45C sind doch besser als 35 wenn man entsprechen viel A zieht?

#45 Re: Lipos für 2013

Verfasst: 13.01.2013 20:20:47
von michalp
Also die 2200er APL 45C haben bei nem Freund der nur Rundflug fliegt schon extremst dicke Backen.....
Und etwas um die 60 Zyklen.