Seite 3 von 3

#31 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 21:47:16
von DUKE40
Kann mir einer erklären wie bei nur einen Motor man den Copter zum Gieren bringt? Ich kann den Drehmoment der Rotoren nicht ändern oder sehe ich es falsch?

#32 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 21:58:31
von Husi
DUKE40 hat geschrieben:Kann mir einer erklären wie bei nur einen Motor man den Copter zum Gieren bringt? Ich kann den Drehmoment der Rotoren nicht ändern oder sehe ich es falsch?
Ok, überlege doch mal kurz.
Der Copter soll in der gleichen Höhe konstant schweben, sich nur um seine Hochachse drehen.
Also muß die erzeugte Auftriebskraft konstant bleiben, weil er ja keine Höhe verlieren oder gewinnen soll.
Es schreibt dir aber keiner vor, wie die Auftriebskraft erzeugt werden soll. Ich meine wie sie sich zusammen setzen soll.
Man erhöht einfach den Auftriebsanteil der beiden Rotoren, die ein Drehmoment in die richtige Richtung erzeugen. Gleichzeitig reduziert man den Auftriebsanteil (= Anstellwinkel) der beiden andersrum drehenden Rotoren.
Durch die Erhöhung des Pitchwinkels wird auch der Luftwiderstand erhöht, durch die Reduzierung wird er reduziert. Und das alles bei konstanter Drehzahl, schlau, oder? :D

Viele Grüße
Mirko

#33 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 22:18:36
von DUKE40
Darauf war ich nicht gekommen, habe den Luftwiderstand unterschätzt :oops: Funktioniert also genauso wie bei einen normalen Quadrocopter mit 4 Motoren.

#34 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 22:19:29
von trailblazer
Husi hat geschrieben:
trailblazer hat geschrieben:Der CY wird sicherlich keine 4 Motoren einsetzen, sondern einen zentralen Motor mit entsprechender Wellen/Riemen Mechanik bauen.
Wenn das so ist, kann man damit keine Turns mit Pirouetten oberen Scheitelpunkt fliegen.

Mirko

Hmm...theoretisch hat man da beim Quad wirklich ein Problem. Das würde zumindest eine Umgewöhnung bedeuten, dass man erst bei Pitcheinsatz auch Giermoment hat. Vielleicht gibts ja bei einer Octocopter Version eine entsprechende Möglichkeit mit smarter Wirk und Drehrichtungs Kombination ;)

Aber davon ab ist das Video einfach nur überzeugend, wenn man weiss wie schwach das Giermoment im Vergleich z.B. zu einem Heli ist:


#35 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 15.03.2013 23:29:57
von Husi
trailblazer hat geschrieben:Aber davon ab ist das Video einfach nur überzeugend, wenn man weiss wie schwach das Giermoment im Vergleich z.B. zu einem Heli ist:
Na ja im Vergleich zu einem "normalen" Quadro (mit vier normalen Propellern) sollte die Gierwirkung schon sehr viel besser sein, weil es hier ja nur auch die Servogeschwindigkeit ankommt. Es muß ja kein Propeller beschleunigt bzw. runter gebremst werden, bis er mehr oder weniger Luftwiderstand produziert...

Mirko

#36 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 04.03.2014 01:29:33
von fabian-ti4400
Hallo ist zwar schon fast nen jahr her, aber ich wollte mal fragen ob es schonbwas neues gibt zu den 3d coptern ? Am liebsten mit drehrichtung umkehr

#37 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 04.03.2014 08:58:17
von Andreas_S
Gibt es beides bei uns im Shop als Baukasten:

ein mal den Stingray:



http://www.pitchpump.de/shop/baukaesten ... -ys5-k4002


und ein mal Copter mit Schubumkehr:



http://www.pitchpump.de/shop/baukaesten ... mp-3d?c=13

#38 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 04.03.2014 10:10:52
von fabian-ti4400
Kommt da bald nochwas größeres ? Ich hätte an was gedacht was 3D kann mit 6S 5000 er packs z.b

#39 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 04.03.2014 10:15:20
von ALFi
fabian-ti4400 hat geschrieben:Kommt da bald nochwas größeres ? Ich hätte an was gedacht was 3D kann mit 6S 5000 er packs z.b

der Ploechinger baut ja gerade auch an so etwas.


evtl ist der ja groesser oder stretchbar oder what ever ;)

#40 Re: Quadrocopter fliegt auf dem Rücken (3D)

Verfasst: 04.03.2014 10:20:32
von Andreas_S
evtl ist der ja groesser oder stretchbar oder what ever
er wollte ja einen mit Schubumkehr.



Das ist ein Stingray mit 6S




Zu uns:
Nein wir werden da keine größere Variante auf den Markt bringen :). Die Schubumkehr beim Copter ist eine super Sache um auf dem Kopf fliegen zu lernen. Wer das aber schon kann, wird auf Dauer eh auf einen Stingray oder was anderes umsteigen, da man damit einfach viel mehr anfangen kann.

Für die Schubumkehr brauchst du kräftige Motoren und einen leichten Rahmen, damit es gut funktioniert. Wenn das alles größer und schwerer wird ist der Spaßfaktor gegen 0 da nicht viel mehr wie ein paar Flips und Rückenschweben drin ist. Du kannst dann zwar auf dem Rücken deine 8er drehen usw aber wie gesagt das sind die basics die ich unter "auf dem Kopf fliegen lernen" verstehe. Es braucht größere "3D" Propeller die es noch nicht gibt usw.