Seite 3 von 5

#31 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 09:46:50
von stefan baum
Servus...

also Leute mal im ernst... er hat doch nicht unrecht mit dem was er von sich gibt... !!!Sicherlich ist es so, dass er die angebotene Ware nicht für den Preis X kaufen muß... aber er hat zu 100 % recht, dass in diversen Foren usw. Preise für gebrauchte Ware verlangt wird.. das grenzt schon fast einer Frechheit... und das hat nichts mit der freien Marktwirtschaft zu tun... ! Ich bin selbst in der freien Marktwirtschaft tätig (Automobilkaufmann) und das werden teilweise Jahreswagen mit 40% Nachlass verkauft.... !

Nur ein paar Beispiele...

- eine TDR Mechanik aus 2009 mit 150 flügen, nicht absturtzfrei wird für gute 750,- Euro angeboten... !!!

- Mini Stabi... gebraucht für 210,- (Händlerpreis im M. 190,- €)

das er sowas mal anspricht... ist doch ok... !!! klar muss er/ oder wir es nicht kaufen... viel schlimmer finde ich aber... andere Leute für blöd zu verkaufen... !

lg Stefan

#32 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 09:51:33
von piroflip21
danke! Genau sowas meine ich!

P.s. ich kann jetzt nicht mehr direkt antworten weil ich jetzt auf der Arbeit bin. Man man Achim ey

#33 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 09:53:25
von ColaFreak
stefan baum hat geschrieben:Servus...

also Leute mal im ernst... er hat doch nicht unrecht mit dem was er von sich gibt... !!!Sicherlich ist es so, dass er die angebotene Ware nicht für den Preis X kaufen muß... aber er hat zu 100 % recht, dass in diversen Foren usw. Preise für gebrauchte Ware verlangt wird.. das grenzt schon fast einer Frechheit... und das hat nichts mit der freien Marktwirtschaft zu tun... ! Ich bin selbst in der freien Marktwirtschaft tätig (Automobilkaufmann) und das werden teilweise Jahreswagen mit 40% Nachlass verkauft.... !

Nur ein paar Beispiele...

- eine TDR Mechanik aus 2009 mit 150 flügen, nicht absturtzfrei wird für gute 750,- Euro angeboten... !!!

- Mini Stabi... gebraucht für 210,- (Händlerpreis im M. 190,- €)

das er sowas mal anspricht... ist doch ok... !!! klar muss er/ oder wir es nicht kaufen... viel schlimmer finde ich aber... andere Leute für blöd zu verkaufen... !

lg Stefan

Gerade bei dem genannten Vstabi kann der Preis je nachdem wie alt ob noch Garantie oder nicht und mit Pro Software versehen sogar gerechtfertigt sein ;). Und wenn ich mir auf Mobile manche Automobilhändler ansehe da verlangen auch manche mehr für einen Wagen mit 30k Kilometer als Andere mit 0km.

#34 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 10:07:04
von Kupfer
piroflip21 hat geschrieben:wer sich auch so darüber aufregt ist gerne eingeladen heir was zu posten!
Ja, ich reg mich auch darüber auf. Und zwar über so Leute wie dich ;)

Du wirst persönlich...
piroflip21 hat geschrieben:wer hat den bescheurten 1200 euro preis für nen 4 jahre alten logo 600 mit blöden savox servos und nem robbe roxxy regler erfunden?
...und beleidigend:
piroflip21 hat geschrieben:Und ich denke wer die Preise in den Foren uneingeschränkt gut und richtig findet hat entweder von etwas zu viel oder von etwas anderem zu wenig.
Nur, weil du nicht alles geschenkt bekommst. Ich kaufe so gut wie alles gebraucht, und bei den meisten Sachen habe ich fast ein schlechtes Gewissen dem Verkäufer gegenüber.
Wenn ich dann selbst was verkaufe, dann zahl ich dafür extrem drauf. Die Preise sind sowas von im Keller, ich weiß echt nicht, was man sich da beschweren kann...
piroflip21 hat geschrieben:wer den wertverlust nicht haben will soll nix verkaufen sondern es behalten.
Und wer nix zahlen will, soll sich ein anderes Hobby suchen...

Aber, wie du schon geschrieben hast, du lebst anscheinen in einer eigenen Welt:
piroflip21 hat geschrieben:sowas ist nicht akzeptabel in meiner welt.

stefan baum hat geschrieben:aber er hat zu 100 % recht, dass in diversen Foren usw. Preise für gebrauchte Ware verlangt wird.. das grenzt schon fast einer Frechheit... und das hat nichts mit der freien Marktwirtschaft zu tun... ! Ich bin selbst in der freien Marktwirtschaft tätig (Automobilkaufmann)
Zwingt ihn wer diese Preise zu zahlen? Wie das Grundprinzip der freien Marktwirtschaft funktioniert hast du anscheinend -obwohl du Kaufmann bist- nicht verstanden...

Lg. Jürgen

#35 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 10:22:04
von Pingu
Och nöö, bloß weil jemand die Preise in den Börsen kritisiert, muss er sich nun wirklich nicht als faul hinstellen lassen, oder als jemanden, der alles geschenkt bekommen möchte. Jeder von uns hat doch sicher auch schon Angebote gelesen, die mehr vom Gedanken an den damaligen Neupreis bestimmt waren, als dem Alter und dem Abnutzungsgrad Rechnung zu tragen.

#36 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 10:27:01
von Yaku79
Mein Gott, wo ist das Problem?
Ist mir etwas zu teuer, versuche ich zu handeln oder lasse es. Es wird keiner gezwungen etwas zu kaufen. Passt dir der Preis, klickte weiter und gut ist.
Nicht desto trotz sind hier im Basar immer wieder verdammt gute schnapperl zu machen. Das darf und sollte man nicht vergessen.


Tapped via iPhone/iPad

#37 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 10:37:29
von FSK4ever
http://www.rchelifan.org/buysell/sing ... d_id=18383

da hast nen Schnaeppchen :D ich wuerde meine nicht unter 200E hergeben ...

#38 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 10:42:11
von Ammerländer
piroflip21 hat geschrieben:Wenn dann das Geld, was man sich hart verdient hat auch noch den Bach runter geht, weil die Preise völlig im Keller sind, dann ist die Freizeit die man für das Geld opfert erst recht im Eimer <Zitat armadillo

Da gibst du dir doch selbst die Antwort warum es so ist wie es ist. Seltsam dass sich jeder hier aufregt...

Und mal Butter bei die fische: wer glaubt dass Studenten heute faul sind wie früher irrt sich! Oder glaubst du dass ich mit ner 40 Stunden woche hinkomme... :D aber das steht auf nem anderen Blatt.

Nun gut ich hatte nicht mit dieser Welle der Empörung gerechnet.
Moin,

ich weiß langsam überhaupt nicht mehr warum du dich beschwerst, ich habe die Meisterschule neben meiner normalen Arbeit besucht, ganz nebenbei ist noch mein Sohn geboren worden, den Betriebswirt habe ich auch noch berufsbegleitend gemacht, alles schön selber bezahlt, halt aber steuerlich abgesetzt.

Ganz im Ernst, komm mal erst dahin eine Familie zu ernähren und berufbegleitend weiter Schule zu machen, und alles unter einen Hut zu bekommen, und was das studieren betrift, da lache ich drüber, 4 Tage Woche, und wenn es hoch kommt 1-2 Vorlesungen am Tag...... Du hast es dir selber ausgesucht was du machst, wenn Modellbau halt finanziell nicht drin ist mußt du bis nach deinem Studium warten, dann wirst du lernen was arbeiten und Verantwortung heißt, denn mit 160 Std. im Monat hast du höchstens eine Teilzeitbeschäftigung.

Gruß
Uwe

#39 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 10:54:30
von Sniping-Jack
Nun gut ich hatte nicht mit dieser Welle der Empörung gerechnet.
"Welle der Empörung"? :shock:
Du verkennst da was! :lol:

Was du hier siehst, ist eine Welle der VERSTÄNDNISLOSIGKEIT! :mrgreen:
;)

Ich sags mal ganz frech und direkt: Du bildest dir was ein, das einfach (noch) nicht
wirklich deine finanzielle Kragenweite ist. Punkt. :|

Dieser Spruch muss dir nicht gefallen, am Wahrheitsgehalt ändert das aber nichts.
Bringe deine Ansprüche in Einklang mit der Realität und du wirst sehen, dass du
durchaus Helifliegen kannst - nur vielleicht nicht gleich GENAU das, was du grade
denkst, das du jetzt unbedingt bräuchtest. Nur wenig abseits dessen, was momentan
jeder haben will, fallen die Preise ins Bodenlose und das aber total ungerechtfertigt!
DA kannst du richtig fette Schnäppchen machen. Also richtig gute Ware für sehr kleines
Geld. Aber das willst du ja nicht, weil du es für deiner nicht würdig erachtest. Stimmts? ;)

Und auch wenn du da die Ironie und den Spott rausnimmst, bleibt der Kern meiner
Aussage dennoch wahr. Isso. Sag doch mal an, was du auszugeben hast, dann sagen wir dir,
ob überhaupt und wenn ja, was da geht. Kann aber auch sein, dass eben nichts geht, weil
Helifliegen nunmal Geld kostet. Und zwar einiges, wenn man mal bis an den Punkt sieht,
wo dann auch das kannst, was dir so vorschwebte. Einen Billigheimer-RTF gekauft ist
schnell. Aber meist geht es dann erst richtig los. Naja, das weißt du sicher selber längst.

Also: Mach mal ne Ansage, vom Rumjammern hat sich noch keiner nen Heli finanziert. ;)
Obwohl.... :roll: ... :lol:


Achja, ganz im Vertrauen: Ich hab noch keine meiner Helis oder Teile davon verkauft.
Man bekommt einfach nichts mehr davon. Aber so habe ich eben ein nettes Sammelsurium
an Teilen, in die ich eintauchen kann, wenn mich wieder mal die Bastelwut überkommt.
Ist auch was wert. :)

#40 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 11:08:39
von Armadillo
piroflip21 hat geschrieben:Wenn dann das Geld, was man sich hart verdient hat auch noch den Bach runter geht, weil die Preise völlig im Keller sind, dann ist die Freizeit die man für das Geld opfert erst recht im Eimer <Zitat armadillo

Da gibst du dir doch selbst die Antwort warum es so ist wie es ist. Seltsam dass sich jeder hier aufregt...
Das mit dem zitieren üben wir nochmal...

Ansonsten bist Du doch derjenige der sich aufregt über die Preise. Wir sagen dir nur in zigfacher Ausfertigung, dass es sich dabei um das gute Recht des Verkäufers handelt. Er legt den Preis fest, basta.
stefan baum hat geschrieben:Sicherlich ist es so, dass er die angebotene Ware nicht für den Preis X kaufen muß... aber er hat zu 100 % recht, dass in diversen Foren usw. Preise für gebrauchte Ware verlangt wird.. das grenzt schon fast einer Frechheit... und das hat nichts mit der freien Marktwirtschaft zu tun...
lol, rofl *lach* Mehr braucht man dazu wohl nicht sagen... :mrgreen:

PS: Beschwert ihr euch eigentlich auch bei Sotheby's wenn ein Jahrhunderte altes Bild für unzählige Millionen versteigert wird? :lol:

#41 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 12:06:12
von tracer
Was ist das hier denn für ein Gemetzel?

Wir haben doch noch eine halbwegs (Danke, liebe EU) freie Marktwirtschaft.

Wenn ich Produkt X habe, aber nicht mehr brauche, biete ich es für Preis Y an.

Es wird gekauft, oder ich senke den Preis. Fertig. Irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht, dann verschenke ich es lieber, oder lasse es liegen "könnte man ja evtl. doch noch mal brauchen".

#42 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 12:13:04
von Sniping-Jack
Pingu hat geschrieben:Och nöö, bloß weil jemand die Preise in den Börsen kritisiert, muss er sich nun wirklich nicht als faul hinstellen lassen, oder als jemanden, der alles geschenkt bekommen möchte. Jeder von uns hat doch sicher auch schon Angebote gelesen, die mehr vom Gedanken an den damaligen Neupreis bestimmt waren, als dem Alter und dem Abnutzungsgrad Rechnung zu tragen.
Da hast du sicher recht, aber keiner kam bisher auf die Idee, diesen Gedanken öffentlich auszusprechen.
Aus welchem Grund? Nun, lies einfach und du weißt, wieso. ;)

Natürlich versteht jeder hier sein Ansinnen, das ist aber nicht der Punkt. Es ist eine Sache, einen Preis als "zu hoch"
zu empfinden und dann eben NICHT zu kaufen - öffentlich darüber zu lamentiern was ganz anderes.

Wie so oft gibt es eben Dinge, die man zwar tun/sagen könnte, aber ob man sie auch tun/sagen sollte, steht auf einem ganz anderen Blatt. ;)

PS:
Das mit der Faulheit geht natürlich gar nicht. Da stimme ich dir zu 100% zu. Es steht uns nicht zu, dies in's Feld zu führen, das geht zu weit.

#43 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 12:38:01
von piroflip21
Übrigens: ich studiere Politik. Schönes Beispiel was passiert wenn man sich seinem Recht der Meinungsfreiheit bedient. So wie ihr sagt ich brauche es ja nicht zu kaufen, so muss hier keiner antworten. Tuen aber viele... Also hab ich da wohl was angesprochen wozu viele ne Meinung haben. Ich bin ja deswegen kein unmensch und ich bin auch keinem böse deswegen. Warum auch? Aber ich merke es gibt hier verfechter meiner Meinung und auch Gegner. Ich habe auch nicht pauschalisieren wollen. Aber von meiner Meinung rücke ich in keiner Weise ab! Ich hab ja auch schon viel gekauft. Aber manche Sachen konnte ich nicht verstehen. Ich bin nicht faul. Danke für den Kommentar. Ich bin auch nicht gerade mit wenig Kaufkraft ausgestattet (im studentischen rahmen) aber wer mich nicht verstehen will der brauch das auch nicht. Ist ja alles kein ding aber ich fühle mich in vielen Dingen auch durch die posts hier bestätigt

#44 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 12:40:10
von kawa-zx9r
Kann sich noch jemand an die Zeit erinnern als man im Basar noch schreiben durfte?

Warum wurde das damals abgeschafft? :scratch:

So neu ist es nicht, dass sich die Leute über Preise aufregen.

#45 Re: Gegen Mondpreise in Basaren

Verfasst: 12.07.2013 12:44:06
von Crizz
Is ja klar.... ICH studiere, ICH weiß bescheid, ICH hab Rechte, ICH übe diese aus.

Wie ich das immer liebe... :roll: