Seite 3 von 3
#31 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 11:05:33
von Cronos
Was bedeutet denn "Drift auf Roll"? Wie weit driftet der, wie schnell driftet der?
Normalerweise sollte der Copter auch ohne GPS bei Windstille (nehm mal an, dass in der Scheune kein großer Durchzug war) auch auf der Stelle schweben.
->also nein, das ist eigentlich nicht normal, bzw. nicht optimal eingestellt.
Failsafe haste nun auf nem Schalter und kannst es gezielt aktivieren?
#32 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 11:43:36
von torro
naja, muß halt bissl roll links gedrückt halten, daß er auf der stelle bleibt. die kompass-kalibrierung hab ich aber noch nicht gemacht.
hab dann "einfach so" mal den akku einen tick gegen den drift geschoben, hat nix gebracht. (1-2cm bei 4S3300)
ja, fail-safe ist jetzt auf nem schalter. der kollege braucht den manual-mode eh nicht, insofern hab ich jetzt auf einem 3 stufen schalter atti, gps-atti und fail-safe.
#33 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 11:56:42
von Cronos
Kalibrier mal noch den Mag, kann schon sein, dass der Drift dadurch verursacht wird.
Mit dem Schwerpunkt hat das normal auch nix zu tun, das wird eigentlich weggeregelt, wenn der nicht optimal sitzt.
#34 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 13:15:52
von torro
Cronos hat geschrieben:Mag

#35 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 13:47:51
von Cronos
torro hat geschrieben:Cronos hat geschrieben:Mag

=Kompass (Mag(netometer))
Mag ist die gängige Abkürzung

#36 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 14:32:06
von torro
Aso. Ja, das steht noch auf den Plan. Aber wie weit muss Metall entfernt sein?
#37 Re: inbetriebnahme naza
Verfasst: 08.11.2013 17:53:03
von don_king
Der Kompass ist nur im GPS Mode aktiv, daran liegts nicht.
Ich würde die Senderkalibrierung nochmal durchspielen...
Gruß Stefan