Seite 3 von 13

#31 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 26.01.2014 18:59:03
von EagleClaw
Na die Welle muss raus, genauso wie die Anlenkung weg muss. ;-)

#32 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 27.01.2014 16:02:54
von TimoHipp
Hallo Carsten.....

Na das freut mich das die Mechanik so super läuft. Bin auf weiteres von dir sehr gespannt.

Gruß Timo

#33 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 27.01.2014 20:33:28
von FSK4ever
EagleClaw hat geschrieben:Mal wieder ein kleines Update.
Die Mechanik hat bisher 3 Flüge hinter sich und fliegt wie auf Schienen. Hab jetzt auch einen Blatt-Transporthalter, der schon von der Agusta bekannt ist, gebaut. Um den Rumpf zu simulieren, hab ich Ballast drangehangen. Der Rumpf sollte evtl. sogar noch etwas leichter sein, als die jetzt angebrachten 840g.
image004.jpg
...
die Transportlösung gefällt mir :D wird ich mir für meine Bell kopieren

#34 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 27.01.2014 21:31:47
von EagleClaw
TimoHipp hat geschrieben:Na das freut mich das die Mechanik so super läuft.
Probleme gabs bisher meistens beim Zusammenspiel Mechanik mit Rumpf. Bleibt also spannend ;-)

#35 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 28.01.2014 15:21:33
von EagleClaw
FSK4ever hat geschrieben:die Transportlösung gefällt mir :D wird ich mir für meine Bell kopieren
Da gibt's noch mehr Bilder vom Halter, den ich für Agusta gebaut habe:
http://www.rchelifan.org/post1357101. ... 9#p1357101

#36 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.01.2014 22:06:07
von EagleClaw
Nach viel Kopfzerbrechen und der Anwendung von Murphy's Law (messen, anprobieren, passt...nochmal anprobieren, passt...bohren, passt nicht!) ist die Mechanikbefestigung fertig. Hinten eingeschoben, vorn verschraubt, so dauert der Ein- und Ausbau nur Sekunden. Das Heckservo hat auch einen geänderten Halter bekommen, um nicht mit dem Rumpf zu kollidieren.
image001.jpg
image001.jpg (535.48 KiB) 1048 mal betrachtet
image002.jpg
image002.jpg (451.4 KiB) 1048 mal betrachtet
Und da steht sie, die dicke Hummel.
image003.jpg
image003.jpg (379.05 KiB) 1049 mal betrachtet
image004.jpg
image004.jpg (412.9 KiB) 1048 mal betrachtet
Leider musste ich am Rumpf etwas rumschnitzen, damit die Mechanik genug Freiraum hat. Aber der Filter vor den Turbineneinlässen, verdeckt das recht gut.
image005.jpg
image005.jpg (319.88 KiB) 1048 mal betrachtet
image006.jpg
image006.jpg (531.78 KiB) 1048 mal betrachtet
image007.jpg
image007.jpg (455.56 KiB) 1048 mal betrachtet
Jetzt werd ich die Mechanik mit höhergelegtem Heck wieder flugfertig machen und parallel kann ich den Rumpf fertig stellen.

#37 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.01.2014 23:52:16
von binolein
Schick :!: :!: :!:

Hast du dir auch die Lackierung ausgesucht?

Gruß
Thorsten

#38 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 02:03:47
von Bran
binolein hat geschrieben: Hast du dir auch die Lackierung ausgesucht?
Erster Post, zweite Zeile:
EagleClaw hat geschrieben: Geplant ist der Bau eines VBH (Verbindungshubschrauber) der Bundeswehr: http://cdn-www.airliners.net/aviation-p ... 353419.jpg
Liest niemand mehr was von Anfang bis Ende?

#39 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 15:46:51
von binolein
Bran hat geschrieben:Liest niemand mehr was von Anfang bis Ende?
Doch, Herr Oberaufpasser.
Ist mir dummerweise nur durch gegangen

Da Carsten und ich uns auch persönlich kennen, hätte er mir das sicherlich nochmal erklärt............nur für mich.

Spar dir einfach solche Zeilen künftig!

Gruß
Thorsten

#40 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 15:54:43
von EagleClaw
binolein hat geschrieben:Da Carsten und ich uns auch persönlich kennen, hätter er mir das sicherlich nochmal erklärt............nur für mich.
Na aber freilich :wink:

#41 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 16:03:47
von binolein
Hi Carsten,
EagleClaw hat geschrieben:Na aber freilich :wink:

Wusst ichs doch :D

Wo du gerade schon mal da bist. Machst du die Lackierung mit der Dose oder Airbrush?
Ich hoffe ich kriege das Teil auch mal live zu sehen.........


Gruß
Thorsten

#42 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 16:19:09
von EagleClaw
Mit der Dose. Hab mir die Original RAL-Farben besorgt (der Filter auf dem Rumpf hat schon die endgültige Farbe). Mit Airbrush wäre das mit meiner Austattung zuviel Fläche gewesen.
Wo ich noch nicht ganz sicher bin, ist, ob ich die Decals noch mit Klarlack überziehe. Da hab ich mit Klarlack aus der Dose schlecht Erfahrungen gemacht, das würde ich dann evtl. ganz dünn mit Airbrush machen. Aber soweit bin ich ja noch nicht.

#43 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 16:31:36
von binolein
Bin mal gespannt.

Gruß
Thorsten

#44 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 16:33:04
von TimoHipp
Carsten wann kommt der erste Testschweber des Rumpfes ?

Timo

#45 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 30.01.2014 20:45:14
von EagleClaw
Keine Ahnung. Hardere derzeit noch mit der Heckanlenkung, da es echt eng zugeht.
Den Rumpf werd ich parallel dazu weiter bearbeiten und wenn er dann schon fertig ist, wenn die Mechanik steht, ist es halt so ;-)