Seite 3 von 3
#31 Re: Absturz nach Spannungseinbruch Empfängerspannung
Verfasst: 02.03.2014 22:56:00
von Crizz
480 Flüge in einer Saison, mit nur einem Modell - beneidenswert. Bei nur 5 Minuten Flugzeit wäre das jedes WE eine Stunde reine Flugzeit. Hast du die Flugwiese direkt vor der Haustür ? Wenn ich überlege was ich allein an Neben-Zeit und km dafür bräuchte - Respekt.
#32 Re: Absturz nach Spannungseinbruch Empfängerspannung
Verfasst: 02.03.2014 23:25:09
von Mens
Meine Saison geht von Januar bis Dezember

Letztes Jahr kam das mit dem 450'er schon hin. Ich steck schon viel Zeit in die Fliegerei, die Stammwiese ist 5min. mit dem Auto. Habs aber nach Oyten zu YAKU und dem Rest auch nur 15min. Da ich auch unter der Woche hin und wieder Fliege kommt ne Stunde Flugzeit die Woche schon hin. (Allerdings nicht mehr mit dem 450'er, dieses Jahr flieg ich zu 90% den 700'er)
#33 Re: Absturz nach Spannungseinbruch Empfängerspannung
Verfasst: 08.03.2014 00:36:35
von ElektroTrainerS
Hallo,
ich habe sämtliche Servos gewechselt und für´s Heck einen Robbe Futaba S 9257 eingebaut. Rotorkopf auch komplett gewechselt, Drucklager kommen demnächst dran. Blatthalter war ziemlich stark durch ein eingeknicktes Blatt gequetscht. Blattlagerwelle hat leichten Schlag - getauscht, HRW dto.. Leider konnte ich bislang keine defekten Kabel/ Steckverbinder ausmachen. Ausgiebiger Funktionscheck erfolgt am Samstag nach dem Zusammenbau, Sonntag ist vss. Werkstattflug, drückt mir die Daumen. Habe jetzt auch den DataExplorer, feine Software.
#34 Re: Absturz nach Spannungseinbruch Empfängerspannung
Verfasst: 09.03.2014 20:56:43
von ElektroTrainerS
Heute war Werkstattflug - alles im grünen Bereich. Einziger Wermutstropfen war, dass der Wirtschaftsweg, auf dem ich gelandet bin wohl etwas zuviel groben Splitt hatte, muss einen Stein blöd erwischt haben, war bereits unten, Throttle Cut bereits gezogen und Blattberührung am Asphalt, jedoch nicht umgekippt, nur leicht seitlich gekippt + Berührung & wieder aufgerichtet, beide Blätter an den Spitzen angeschrammt, eins davon ärger, beide gewechselt, heute auf der Rotor Live Ersatz beschafft. Hatte gestern in meiner Dusseligkeit den Gasweg nicht richtig im 3GX eingelernt, Throttle Cut war "On" beim 3GX programmieren.