Revell Nano Quad mit Fremdsender

Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#31 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Tom_Duly »

Hallo Stefan,

was genau möchtest Du denn gelötet haben?

lg
Thomas
lg
Thomas
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#32 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Werner123 »

Hallo Thomas,

erst mal Danke der Nachfrage :D :

Zielbild ist MOD 3, kommend von MOD 2.

Wenn ich das Ganze richtig verstehe, müßte man

1. entsprechend der Anleitung von JR 63 (thread #193) aus Deinem Link die steps 1-5 vornehmen. Dabei die Platten unterbrechen und löten.
2. danach / dabei noch die Pitch/Drosselraste von links nach rechts umlegen

Dass die Trimmungen vertauscht bleiben, ist nicht weiter schlimm :wink:


Schönen Gruß
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#33 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Tom_Duly »

Hallo Stefan,

diese 4 Kabel zu löten ist kein Problem. Kannst Dich ja evtl. mal per PN zwecks Adresse melden.

lg
Thomas
lg
Thomas
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#34 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

Die Potis aus löten ist das größere Galama... Vielleicht packt es mich heute mittag und ich tu es doch.... Bis jetzt habe ich mich dagegen gesträubt und ich kann löten...


Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#35 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von acanthurus »

Ich habe mich bisher konsequent geweigert, die im Eingangsposting beschriebene Umbauerei nochmal bei einem weiteren Sender durchzuführen - dazu bräuchte ich ein sehr ruhiges Wochenende ohne Frau und Kinder im Haus, reiiiiichlich Beruhigungsschokolade und eine Portion Glück. Ich hab hier noch son Cheerson 10 miniquad (So einen wie wir für Jirko geplant haben), der fliegt besser als der Revell NanoQuad - man kann ihn "schnell" einstellen und damit so richtig fix rumdüsen - den muss ich dann irgendwann doch auch noch umbauen -seufz-

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#36 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

Warum die auch einfach den falschen Mode ausliefern :roll: ;)


Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#37 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Agrumi »

Ich habe meinen Sender auch auf Mode3 umgebaut, nochmal werde ich das mit Sicherheit nicht machen.Bild

von unterwegs gesendet :-)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#38 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

Agrumi hat geschrieben:Ich habe meinen Sender auch auf Mode3 umgebaut, nochmal werde ich das mit Sicherheit nicht machen.Bild

von unterwegs gesendet :-)
Wenn das du als "Lötknecht" sagst.... :shock:


Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#39 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

So, nachdem ich mal ein bisschen rumgesurft habe. Wird wohl das HFmodul Modul des Fummelsenders mit einem meiner arbeitslosen Arduinos verheiratet.
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1954078
Ich hätte ja heute Bock und Zeit. Aber bei 40°C im Bastelzimmer hab ich keine Ambitionen

Seht es mir bitte nach...


Gesendet von meinem YOGA Tablet 2 Pro-1380F mit Tapatalk
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#40 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von acanthurus »

Sehr schön, auch dass man nicht wieder den ganzen Arduino-Overhead mitschleppen muss sondern ein Hexfile für den Mega beigefügt hat.
Im Prinzip könnte ich das mit ner einfachen Umverdrahtung meines Dongles machen.
Andererseits, never change a running system... dann lieber noch einen weiteren bauen und den alten behalten (so als Beispiel für die Kühnheit vergangener Tage)

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#41 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

Ich mag den overhead :-)

Gesendet von meinem YOGA Tablet 2 Pro-1380F mit Tapatalk
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#42 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Husi »

Also, wenn jemand von euch etwas mit einem Multiplex Stecker basteln würde, ich würde gerne einen ein paar Jahre dauernden Langzeittest machen. :oops:

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#43 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

So nach eingehender Recherche , hoffe ich auf "lötbare" Temperaturen daheim .

Sketch habe ich. Inzwischen weiß ich auch dass mein Faze Quadrocopter wohl ein Derviat eines Clones von den Clones des UrClones ist :roll:

Und dass das TX Modul ein XN279 sein soll ... ich bin gespannt
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#44 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von acanthurus »

Hoi..
ich werds auch durchziehen. Allerdings habe ich mich dafür entschieden, die HF-Teile getrennt zu kaufen (im Doppelpack bei DX für unter 6€) anstatt den Fummelsender nochmal zu zerlegen - dazu hänge ich zu sehr an meiner bisherigen Kamikazelösung.
Ich spar mir (natürlich) den Arduino und mach das direkt auf Atmega8, aus Tradition und weil hier noch ein paar angefangene DSM-Dongles rumliegen, die dafür recyclet werden können.

Gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#45 Re: Revell Nano Quad mit Fremdsender

Beitrag von Mataschke »

Welches Modul willst du nehmen ?

Willst du das XN297 nehmen oder soll ich für 6€ 4x NRF2401 bestellen ? Für das NFR2401 gibt´s inzwischen nen Sketch der das XN297 emuliert :shock: die bei RCgroups spinnen manchmal und Sniffen und Coden sich in einen wahren Rausch :lol:

Du musst erstmal abklären welches Modul bei dir verbaut ist ...! Es gibt 2 verschiedene Module , eben das XN297 und das NRF2401 ... und dazu aktuell 8!!! Verschiedene Protokolle die noch nicht alle "ge Deventioned" sind.

Ich hab gestern mal das Modul in dem Fummelsender "angezapft" ... bin aber noch weit davon entfernt dass das Miststück bindet :evil:
Bin mir aber relativ sicher , dass ich ein NRF2401 verbaut habe anstatt dem XN297

aber ich bin dran :roll: :wink: 8)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“