Seite 3 von 4

#31 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 27.04.2014 19:47:57
von satsepp
Hast Du schon mal Automatik gefahren? Die Bremse ist dort doppelt breit, und wo beim Schaltgetriebe das Kupplungspedal sitzt ist dort ebenfalls die Bremse.
Kenne mehrere Leute die da schon versehendtlich voll in die Bremse gestiegen sind, weil man nicht gefasst drauf war und sich nicht abstützt drückt man durch die negative Beschleunigung noch besser in die Bremse...

Damit wollte ich eben die "Fehlbedienung" ansprechen, so wie halt mache in der Taranis die fertigen Mischer wie Spoiler/Kreisel etc. suchen.
Die gibt es genau so wenig wie das Kupplungspedal bei Automatik. Aber dafür Wizards und eben die absolut klare Freie Programmierung. Wobei "Klar" ein selbst auferlegter Zwang ist, es geht auch total wirr und funktioniert dennoch.

Sepp

#32 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 27.04.2014 20:01:44
von Dr.Zoidberg
satsepp hat geschrieben:Hast Du schon mal Automatik gefahren?
Ja Sepp, täglich. Aber wie beim Schalter, ruht der linke Fuß meist ganz links neben dem Pedal. Es gibt aber auch Leutz, die legen den linken Fuß auf dem Kupplungspedal ab. Und welche, die eine Automatik mit dem linken Fuß bremsen... ich bremse mit dem (wie vermutlich die Mehrzahl) rechten Fuß. Alleine schon aus dem Grund, damit nicht jeder Stopp, z.B. im Stau, mit einem freundlichen NIcken sämtlicher im Kfz befindlichen personen quittiert wird. :D

Alles halb so wild. Ich habe dein vorheriges Posting einfach (noch) nicht verstanden.

Was wolltest du mir den bzügl. der Taranis mitteilen? Mal so nebenbei. Schön ist sie ja nur wirklich nicht, oder? Das sie eine ordentliche Funke ist, kann ich mir gut vorstellen. Mehr nicht.

Btt!

#33 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 27.04.2014 20:19:11
von satsepp
Sie ist innen besser verarbeitet als die damals 900 EUR teure DX10T, hat vergelichbare Knüppelagregate wie die neuen DX8 etc.
Das Gehäuse ist das Altbewährte und in der Tat nicht Modern aber sehr Zweckmäßig. Alle 4 Potis sind gut Zugänglich, die 8 Schalter könnten mehr sein, bei 32 Möglichen Kanälen sind die schnell verbraucht. Ist aber nur bei Scalern Denkbar die mehr als 16 Kanäle für Sonderfunktionen brauchen.
Das Potential werde ich nie auch nur Ansatzweise ausreizen können, habe aber jetzt schon Funktionen im Einsatz die mit Spektrum nicht machbar gewesen wären.
Aber ist hier am Thema vorbei, wen es Interessiert am besten mal die deutsche Anleitung von Helle ansehen.
Der Supoort durch die freien Programmiere ist besser und schneller als cih es vorher vom teuren Markensender gewohnt war.
Und wenn da ein Problem als Gefixt Kommuniziert wird, dann ist es auch behoben, und nicht erst dann bei 2. oder 3. Anlauf...

Und das Bezüglich Qualität ist reine Spekulation von mir, nur befürchte ich das ein wenig. Wenn denen alles was die Liefern aus den Händen gerissen wird dann liegt die Versuchung nache Quantität statt Qualität zu liefern, die wollen ja in erster Linie auch nur unser bestes, also unser Geld :idea:

Sepp

#34 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 27.04.2014 20:53:24
von Rainer1304
Wenn man die neuen Graupner Brushless Control Regler mit integr. Telemetrie in die ganze Diskussion mit einbezieht und dann noch den neuen Hott Empfänger mit integr. Flybarless System dann spricht eigentlich alles für Graupner.

Wenn man sich nur den minimierten Verkabelungsaufwand vorstellt echt genial.

Für mich ist neben dem Thema Telemetrie die Habtik eines Senders und die Präszision/Feeling der Knüpüleaggregate insbesondere in der Mittelposition wichtig.

Hier habe ich noch keinen Sender gefunden der alles miteinander vereint. Habe MX12 HOTT und neue DX7 parallel im gebrauch, tendiere vom Handling eher zur MX12 HOTT, die neuen MZ sender von Graupner kurz auf der Rotor in die Hand genommen, fühlen sicht echt Klasse an.

In Sachen Mittelstellungspräsion ist der neue Mikado Sender aller erste Sahne, Multiplex Sender In Sachen Feeling der Knüppleaggregate, Futaba hat halt den besten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit, hatte noch keinen Futaba Sender in der Hand.

Denke das ich mittelfristig auf MZ18 mit Graupner Reglern umsteigen werde (für Heli ausreichende Telemetrie), dann ggf. mal das neue FBL System testen. auf jeden Fall Hut ab vor Graupner bzw. eher vor SJ die neuen Drive in das Thema bringen.

Gruß
Rainer

#35 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 27.04.2014 22:01:49
von Dr.Zoidberg
satsepp hat geschrieben:Und das Bezüglich Qualität ist reine Spekulation von mir, nur befürchte ich das ein wenig. Wenn denen alles was die Liefern aus den Händen gerissen wird dann liegt die Versuchung nache Quantität statt Qualität zu liefern, die wollen ja in erster Linie auch nur unser bestes, also unser Geld
Jetzt dämmnert es... ich habe nicht angenommen, dass du das ernst meinst. :)
Vorstellbar ist es natürlich, würde denen aber nichts bringen, außer einen Haufen genervter Kunden und schlechter "Presse".
Rainer1304 hat geschrieben:Wenn man die neuen Graupner Brushless Control Regler mit integr. Telemetrie in die ganze Diskussion mit einbezieht und dann noch den neuen Hott Empfänger mit integr. Flybarless System dann spricht eigentlich alles für Graupner.
Das sind natürlich Inovationen, die ein echtes Plus im Sinne von Vereinfachung und Mehrwert darstellen und unterm Strich, ein klares Argument (für mich) zu wechseln. Die Preise der jeweiligen Marken und das "extra" für den guten, alten Ruf mal außen vor.

Ich weiß eigentlich gar nicht mehr genau, wie ich bei Futaba gelandet bin. Z.Zt. sieht es für mich aber so aus, als würde von dort nicht mehr als zu viel kommen, nicht in der nächsten Zeit. Futaba ist aber dennoch (wieder nur für mich) ein gutes Produkt, nur eben nicht mehr zu 100% Zeitgemäß.

Für mich pers. sind die Würfel gefallen. Meine Nächste wird sicherlich eine MZ. Und wenn ich Staufi davon übereugen kann, dass der Koffer bei ihm viel besser aufgehoben ist als bei mir und sich der Verkäufer zu einem gewissen Nachlass überreden lässt, wird es die 24ger.

Ich bin gespannt und wenn gewünscht, werde ich euch meine (neuen) Wechselerfahrungen gerne mitteilen.

#36 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 27.04.2014 22:52:13
von neotask
Gute Entscheidung :wink:

Gruß Olli

#37 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 28.04.2014 07:00:36
von satsepp
würde mich auch Interessieren, und auch warum Du so wehement gegen den Alukoffer als Transportsicherung für den Sender bist?
Ich steck da Kameras, Schraubendreher etc. mit rein und alles ist Sicher verstaut und immer dabei.

Sepp

#38 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 28.04.2014 09:33:57
von Dr.Zoidberg
satsepp hat geschrieben:würde mich auch Interessieren, und auch warum Du so wehement gegen den Alukoffer als Transportsicherung für den Sender bist? Ich steck da Kameras, Schraubendreher etc. mit rein und alles ist Sicher verstaut und immer dabei.
Sepp
Das ist einfach erklärt.

Ich wohne in einer Großstadt, da ist Essig mit parken vor der Tür.
Zwischen Wohnung und Parkplatz können schon mal 5 - reichlich Minuten Fussmarsch anstehen.
Da ich Wildflieger bin muss also immer alles mit, der Kleine im Koffer + Akkus und das Dickschiff in der Tasche + Akkus + Sender im Koffer vom kleinen. Insgesammt kommt da ein bisschen was zusammen und mir fehlt die dritte Hand für den Senderkoffer.
Quasi eine Gewichstoptimierung der anderen Art. :D

Das einzige, wofür der Graupnerkoffer gut wäre, wäre als Heizkoffer für die Lipos. Aber auch dafür stehen hier noch zwei ausgemusterte Kamera und Objektiv Koffer als Kandidaten rum.
Mit einfachen Worten: Ich kann ihn einfach nicht brauchen und habe auch keine Lust auf Ibä Action mit Post gelatsche etc.

#39 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 28.04.2014 17:22:46
von Dr.Zoidberg
So, nach dem ich nun beide in der Flosse hatte, hat das Rennen die Graupner gemacht... oder mit anderen Worten: Braucht jemand einen Senderkoffer?!

Die Futaba war mir zu glatt, damit meine ich das Gehäuse. Insgesamt hatte ich das Gefühl, ich kann sie nicht 100% sicher halten oder anders, ich müsste eine neue Griffhaltung einnehmen um alles ohne Umstände erreiche zu können. An dieser Stelle hat die Graupner ganz klar gepunktet. Ich habe den Eindruck sie wirklich in der Hand zu halten und nicht, sie irgendwie in der Hand zu jonglieren. Alles andere kommt jetzt. Große Probleme sehe ich aber nicht wirklich.

Und noch mal: Braucht wer einen Koffer. :oops:

#40 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 28.04.2014 19:21:57
von Harry1953
Dr.Zoidberg hat geschrieben:Und noch mal: Braucht wer einen Koffer. :oops:
Alles eine Frage des Preisen.
PN an mich was du haben willst.

Gruß Harry

#41 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 29.04.2014 11:48:48
von Dr.Zoidberg
So, nachdem ich nun geraume Zeit mit der neuen gefummelt habe, verstehen wir uns schon ganz gut.
Die 24ger ist ein wirklich schnuckeliges kleines Ding. Sehr griffig und irgendwie präsenter in der Hand. Ich hab nur ein bisschen am Sim gespielt, konnte aber länger, ohne das sie in der Hand "lästig" oder unbequem wurde.

Um ein bisschen mit der proggerei warm zu werdenm, hab ich versucht mir mal ein bisschen was für Sim zusammen zu proggen... ging aber nichts. Schalter werden nicht übernommen, Phoenix kriegt da nix, warum weiß ich nicht. Aber, wie es aussieht scheint das eher ein Problem mit dem Sim zu sein. Das proggen ansich, scheint aber kein Problem darzustellen. Es ist nicht immer alles gleich selbsterklärend und man landet auch schon mal im falschen Menu aber da ist man schnell wieder raus. Weil es nur zwei relevante Menus gibt und diese deutlich genug gekennzeichnet sind, kommt man recht zügig ans Ziel.

Ein bisschen Kopfschmerzen macht mir das koppeln der Fluphasen + DR/Expo. Im Servomonitor ist zu sehen, das die Kanäle arbeiten, aber ich frage mich, warum Kanal 8 immer mitmacht obwohl da noch nichts draufgeschaltet ist.

Es gibt aber dennoch einen Wehrmutstropfen und ich weiß noch nicht, ob mich das die kommenden Tage nicht so sehr nerven wird, dass ich Staufi noch mal aufsuchen muss.
Die Schalter - und das bertifft sie alle - sind nicht wirklich flott, da ist Futaba eindeutig bessser.
Die Schalter fühlen sich billig an, haben reichlich Spiel und sind recht wackelig im Gehäuse... das ist dann aber auch schon alles.

In verbindung mit dem Phoenix Sim, war die Futaba auch einfach ans laufen zu bringen. Mag daran liegen, dass es einige fertige Futaba Profile im Sim gibt und eben keins für Graupner... weiß der Geier warum.

Wer - so wie ich - an einen Systemwechsel denkt, ist bei der MZ gar nicht so verkehrt und sollte keine größeren Probleme haben das andere System zu erlernen. Bezügl. der Möglichkeiten ist die Graupner ein Spielpartner auf Augenhöhe der Futaba.

#42 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 29.04.2014 11:55:28
von goemichel
Dr.Zoidberg hat geschrieben:Um ein bisschen mit der proggerei warm zu werdenm, hab ich versucht mir mal ein bisschen was für Sim zusammen zu proggen... ging aber nichts
Dr.Zoidberg hat geschrieben:Mag daran liegen, dass es einige fertige Futaba Profile im Sim gibt und eben keins für Graupner... weiß der Geier warum.
Darf ich dir für deine weiteren "Versuche" am Sim mal Seite 24,25 der BDA ans Herz legen?
ACHTUNG:
• Beim direkten Anschluss Ihres Senders an
einen PC oder ein Laptop mittels Verbindungskabel
(DSC-Kabel) und/oder PC-Interface
Ihres Simulators kann es ggf. zur Zerstörung
des Senders durch elektrostatische Entladung kommen!
Diese Verbindungsart darf deshalb nur dann
benutzt werden, wenn Sie sich–z.B. mit Hilfe eines
im einschlägigen Elektronikhandel erhältlichen Erdungsarmbands–
vor elektrostatischer Aufladung
während des Simulatorbetriebs schützen. Graupner|
SJ empfiehlt deshalb dringend, ausschließlich Simulatoren
mit kabelloser Übertragungstechnik zu
benutzen.

#43 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 29.04.2014 12:02:57
von Dr.Zoidberg
Okay, interessant. Danke.

Gibt es da was kabelloses?

#44 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 29.04.2014 12:19:36
von tracer
goemichel hat geschrieben:Graupner|
SJ empfiehlt deshalb dringend, ausschließlich Simulatoren
mit kabelloser Übertragungstechnik zu
benutzen.
Dr.Zoidberg hat geschrieben:Gibt es da was kabelloses?
Anscheinend :)

z.B. das: http://www.freakware.de/p/rcware-rx2sim ... a85210.htm

#45 Re: Entscheidungshilfe neuer Sender, Futaba oder Graupner?

Verfasst: 29.04.2014 13:13:38
von Dr.Zoidberg
tracer hat geschrieben:Anscheinend :)
ächz, noch ein Empfänger... egal.