Seite 3 von 7

#31 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 11:48:11
von insider
Mörchen300 hat geschrieben:war das eine 500er größe ?
Das war ein Multicopter!
Crizz, auch von mir die besten Genesungswünsche.

#32 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 12:18:45
von Crizz
das ist das Gerät :




Video stammt aus Anfang Mai 2012 als ich den Antrieb erstmalig programmiert und eingeflogen hab.

#33 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 12:52:50
von Pelle
Oh nein Crizz,

auch von mir gute Besserung.

Eine absolute Sicherheit wird es nie geben.

Ich hab vor 3 Wochen meinen X50 auf einer Flugshow wegen eines Defektes verloren.
Gott sei Dank ist er nicht in die Zuschauer sondern in den Acker gedonnert :roll:
Waren aber nur 10-15 m

#34 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 13:05:27
von frankyfly
auch von mir gute Besserung... die Hand sieht natürlich böse aus, aber die Sache am Kopf hätte auch nicht nur sprichwörtlich in Auge gehen können :?

#35 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 13:29:48
von Bronxx
Hallo Crizz,

erstmal gute Besserung.
Auf dem Video sieht der wirklich recht zahm und ungefährlich aus.

Bei der Rotorgrösse könnte man vielleicht doch irgendwann über Schutzkörbe (ähnlich der beim Ventilator) nachdenken. Fressen diese wirklich so viel Leistung?
Dann bleiben zumindest die krassen Schnittwunden aus.

bis dann
thomas

#36 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 13:46:05
von Pingu
Letztens, nach den Unfallberichten mit tödlichem Ausgang, dachte ich noch, als verantwortlicher Familienvater steigt ich vielleicht lieber auf Quadcopter um, da ist die Verletzungsgefahr nicht so groß.

Naja, jetzt wäre vielleicht ein Fischkutter "Antje" eine Alternative :wink:

Crizz, gute Besserung und Danke für den Bericht!

#37 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 14:26:25
von ThorstenS
boah Chrizz, auch beim lesen der 3. Seite hier hab ich noch nen flaues Gefühl im Magen wg. der Bilder.
Ich wünsch dir alles alles Gute und keine bleibenden Schäden in der Bewegeungsfähigkeit. Narben machen Männer sexy - ich hoffe sie zieren dich unauffällig.

Die besten Grüße aus Kassel
/thorsten

P.S.
Mir wird wieder bewußt wie oft ich unbedarft mit meinen Multicoptern umgehen - daran wird was geändert!

#38 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 14:47:12
von Agrumi
ThorstenS hat geschrieben:Mir wird wieder bewußt wie oft ich unbedarft mit meinen Multicoptern umgehen - daran wird was geändert!
..da mache ich mit. :oops:

#39 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 15:07:54
von Crizz
@thomas : das ist nur ein triebwerk, der rumpf dazu fehlt ja noch. siehe bauthread zur ORION von Alf123

http://www.rchelifan.org/post927404.html#p927404

#40 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 16:41:13
von T-Rex 550
Crizzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz ?!?!?!?!?!?!?!?
Dich kann man aber auch nich aus den Augen lassen :( Du weisst schon das Du lebenslamges Hecktickverbot hast ?!??!?? Mach das nicht noch mal , sons gibts beim nächsten Hessenmeeting wat auffa banutzel , von der gesammten Crew und jetz halt die Finger still und erhol Dich :P Gute Besserung und halt echt mal RUHE ;)

#41 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 17:38:35
von BerndFfm
Hallo Crizz,

Gute Besserung.

Ja, man nie vorsichtig genug sein. Ich finde auch gut dass Du die Bilder gepostest hat.

Pingu : Krabbenkutter "Elke" !

Grüße Bernd

#42 Re: AW: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik..

Verfasst: 04.09.2014 20:24:59
von Evo2racer
Ach du Alarm.....
Gute Besserung Crizz!
War uns sicherlich allen eine Lehre!
Da hast du dir aber auch nen starken Copter ausgesucht :roll::P

#43 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 21:29:08
von TimoHipp
Nach dem Unfall erst noch "kurz" Bilder gemacht.........Respekt
Hätte ich warscheinlich nicht mehr hinbekommen.
:shock: :shock: :shock:

Timo

#44 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 21:59:55
von Crizz
hab ich nicht, Timo. Im KKH, nachdem sie die Wunden gereinigt hatten und ich noch ca. 30 minuten auf den Chirurgen warten mußte, lies der Schock langsam nach, und mir gingen einige Dinge durch den Kopf. Was war passiert, warum war es passiert... und : wie kann man vermeiden, das es überhaupt passiert ?

Da kam mir die Idee die Schwestern zu fragen, ob sie mit meinem Handy mal ein paar Aufnahmen der Verletzungen machen könnten damit ich über das Forum andere Freunde des selben Hobbys warnen und zur Aufmerksamkeit anregen kann. Da lag also seit dem Unfall fast eine Stunde dazwischen,

Ein"Selfie" direkt danach hätte ich nicht hingekriegt - das war am bluten wie blöd. Das tropfte nicht, das lief. Also größeres Gefäß beschädigt, nix wie rein ins Haus und Verband mit möglichst hohem Druck auf die Verletzungen hinkriegen, alles andere war ausgeblendet.

Übrigens, am Rande : nachdem ich mir die rechte Hand mit einem Geschirrtuch notdürftig versorgt hatte, lief mir ein tropfen Blut über das rechte Glas meiner Brille. Ich merkte auch das da irgendwas warm war, lief ins Bad - und bin beim Blick in den Spiegel fast umgekippt. Ich sah eine ca. 3 c lange udn 1 cm breite Wunde über der Augenbraue, und aus dem Haaransatz lief ebenfalls Blut ab.

Erst im KKH wurde dann klar : das was ich gesehn hatte war der Hautlappen, den es mir am Zeigefinger abgetrennt hatte. Nur leider lag der nun in der städtischen Kanalisation.... evtl. hätten die den sogar wieder eingenäht. Ist also nicht gut gleich alles runterzuwaschen...

#45 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 04.09.2014 22:06:54
von TimoHipp
Gänsehaut.........schüttel :blackeye:

Timo