Seite 21 von 24
#301
Verfasst: 28.03.2007 12:37:31
von Bayernheli01
So - ein kleines Update noch:
Habe übergangsweise jetzt nen MS-044 als Kreisel drin. Der ist ganz schön giftig am Heck muss ich sagen
Muss nur mal die deutsche Anleitung vom Ikarus Profi Micro Gyro studieren - is ja der selbe - was ich wie mit dem Limiter und Gain Delay alles einstellen kann. Ich will das Heck ein wenig zappeliger bekommen, aber trotzdem knackig.
Ansonsten - hab gestern noch den Pitchbereich ein WENIG geändert - hossa ist der kleine giftig geworden.. langsam wirds Zeit das der Wind nachlässt und dann muss der kleine wieder mal auf die Bahn, ein paar Runden Auslauf erhalten
Daher mal ne Frage an die MS-044 Flieger....
Wie habt ihr das Gain Delay eingestellt und den Limiter????
#302
Verfasst: 28.03.2007 13:34:50
von Doc Tom
Jumpjunky hat geschrieben:Will auch aber immerschon Hose vorher voll
Aber mein Glückwunsch haste....
Komm an mein Kabel Kleines

#303
Verfasst: 28.03.2007 13:36:21
von Doc Tom
@Carsten
Loop wie ich gesagt habe ?:-) Herzlichen Glückwunsch

#304
Verfasst: 28.03.2007 13:47:30
von Bayernheli01
Ähhhmmm Tom..
Ich hab seit dem Absturz noch keinen Loop oder Rundflug wieder mit dem Rexi gemacht - warte ja noch auf meinen Gy 401 das der wieder da ist und nebenbei auf gutes Wetter
Aber der Loop so wie du gesagt hast geht richtig gut - so wie ich mich an den letzten erinnern kann

#305
Verfasst: 28.03.2007 13:52:05
von Doc Tom
@Carsten
was habe ich da gelesen ???? Keine Ahnung, aber Du fliegst wieder

#306
Verfasst: 28.03.2007 13:57:30
von Bayernheli01
Jeapp ich fliege wieder - naja schweben und Einstellungen finden...
Nu muss ich mich nur noch mit dem Delay und Limiter am MS-044 rum schlagen. Das Heck ist mir ausserdem noch ein wenig zu giftig... muss ich mal schauen und richtig stabil wie beim 401er (der nach der Reparatur bei Robbe wieder rein kommt - der MS-044 hüpft dann in den Eco8 rein) isses noch nicht,
desweiteren läuft das Servo immer in den Endanschlag - was auch nervig ist..
Sind alles solche Dinge die ich noch beseitigen muss
Aber ansonsten - der Rex ist wieder in der Luft

#307
Verfasst: 28.03.2007 14:02:42
von Doc Tom
@Carsten
willst Du mich mal anrufen ?
#308
Verfasst: 28.03.2007 14:19:56
von Bayernheli01
jetzt grad gehts schlecht - bin noch auf Arbeit
hassun MS-044 ????? Und wie man da was einstellt? Ich werd weder aus der Ikarus Anleitung, geschweige denn aus der tschechischen Anleitung von MS Composit schlau

#309
Verfasst: 28.03.2007 14:24:15
von Doc Tom
@Carsten
Ich sende Dir per PN die Nummer und Du rufst an wenn es spasst.
#310
Verfasst: 28.03.2007 14:29:02
von Bayernheli01
TomTomFly hat geschrieben:@Carsten
Ich sende Dir per PN die Nummer und Du rufst an wenn es spasst.
Oki doki - wan kenobi
wird gemacht

#311
Verfasst: 28.03.2007 19:43:30
von Bayernheli01
sodele...
dank Tom und seiner Geduld (1,5 stunden telefoniert

) passen die Einstellungen jetzt eigentlich sehr sehr gut.
Das der Kreisel beim stand aufm Boden aus seinem nullpunkt weg läuft stört mich zwar ein wenig - aber es gibt schlimmeres. Ein wenig schwänzeln tut er jetzt zwar auch noch beim Aufzugfahren, aber nicht mehr so derbe... Da der kreisel auch nicht soo gut reagiert wie der gy, kommt der Kreisel auf jedenfall in den Eco für gemütlichen Rundflug rein - das macht er mehr als zufriedenstellend.
Was haben wir nun eigentlich alles gemacht das der Kreisel passt:
- Limiter auf 100% gestellt
- Delay aus
- servoweg aufm Kanal 4 (heck) auf 90% (Tom, ich bin ein stück wieder hoch weils zu lahm war

) damit das heck erstmal ein wenig ruhiger bleibt
- Die Blätter haben nun bei Nullpitch FAST keinen Vorlauf mehr (hab den Servomittelpunkt ein wenig verstellen müssen damit er beim abheben nicht weg dreht)
desweiteren haben wir die Pitchkurve jetzt so angepasst, das er eine gute Steigrate hat, sowohl positiv als auch negativ
Wie sich der heli dann wieder anfühlt wenn er richtig gescheucht wird, werd ich erst wissen wenn der gy wieder aus der OP zurück ist. vorher passiert da nich viel, da ich dem MS-044 das nicht ganz zutraue... irgendwie
na mal sehen - wenns Wetter/Wind wieder ein wenig mehr mit macht, dann werd ich mal schauen was der 44er MS Composit alles zulässt...
Nochmals danke Tom für deine Hilfe und Geduld
#312
Verfasst: 28.03.2007 19:50:22
von Doc Tom
@Carsten
Cool das ist

Nimm mal die Sense auf 60 runter, damit das schwänzeln aufhört. Wenn es damit schlimmer wird gehst Du mit der Sense höher. Ich weis nicht was Du mit schwänzeln meinst zu weich oder schon zuviel Sense (zuckt hin und her).
#313
Verfasst: 28.03.2007 19:57:16
von Doc Tom
Bayernheli01 hat geschrieben:Das der Kreisel beim stand aufm Boden aus seinem nullpunkt weg läuft stört mich zwar ein wenig - aber es gibt schlimmeres.
Das ist normal, er muß ja gegen halten

. Kurz vorher in die Heckfunktion beim Hochfahren.
#314
Verfasst: 28.03.2007 20:00:22
von Bayernheli01
Hi Tom
also mit schwänzeln meinte ich das er beim Aufzugfahren das Heck ein wenig mit dem Drehmoment abhaut, als wenn er das Heck nicht sofort halten kann. Nochdazu kommt es mir - im Gegensatz zum Gy am Heck - wenn das Heck ein wenig zu schwammig ist, wenn man es ein wenig knackig hin und her schwenken will....
#315
Verfasst: 28.03.2007 20:08:36
von Doc Tom
@Carsten
Ersteinmal danke für Deine lobenden Worte
Als Zweites geh mit der Sense einfach mal höher bis er hin und her zuckt und dann 5-10% zurück. Gruß aus Berlin