
Nur mal so aus Interesse....
Ich weiß nicht ob das so stimmt, da informiere ich mich jetzt noch. Aber laut Brocken die aufgeschnappt habe kann sich bei nicht Konformen Modellbau E-Teilen die Versicherung im Schadensfall weigern zu zahlenworldofmaya hat geschrieben:Für was sollst die brauchen?
Moin Daniel,Tueftler hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das so stimmt, da informiere ich mich jetzt noch. Aber laut Brocken die aufgeschnappt habe kann sich bei nicht Konformen Modellbau E-Teilen die Versicherung im Schadensfall weigern zu zahlenworldofmaya hat geschrieben:Für was sollst die brauchen?![]()
Wie gesagt, das ist jetzt keine Aussage die auf zuverlässigen Quellen beruht, sondern etwas das in meinem Hinterkopf schwebt.....
Schaden muss sie in jedem Fall, dafür ist es eine Haftpflicht.Tueftler hat geschrieben:die Versicherung im Schadensfall weigern zu zahlen
und das ist eben nicht richtig!ER Corvulus hat geschrieben:wenn ein CE-bapperl drauf - dafür hat der hersteller (importör) das Ding ja prüfen lassen
stimmt - ist ein Versprechen. Für den anwender aber ein recht nützliches - er darf sich nämlich "blind" drauf verlassen das das versprechen auch korrekter weise gegenen wurde.yogi149 hat geschrieben:Hiund das ist eben nicht richtig!ER Corvulus hat geschrieben:wenn ein CE-bapperl drauf - dafür hat der hersteller (importör) das Ding ja prüfen lassen
CE hat nichts, aber auch gar nichts, mit einer Prüfung zutun.
Das Ding heißt doch Konformitätserklärung.
Die Prüfungen macht ein verantwortungsbewusster Hersteller/Importeur, damit ihm keiner an den Karren pissen kann, aber das Zeichen ist nur ein Versprechen für den Handel.
Das die Prüfungen auch manchmal erst hinterher ausgeführt werden, zeigen doch die Diskussionen um 2,4GHz Anlagen.
keine Freunde?Tueftler hat geschrieben:... wo ich filege ist außer mir sowieso kein weiterer Mensch dabei.
Schraubt der noch am Toaster ???yogi149 hat geschrieben:Hi
eigentlich soll Basti ja noch was dazu schreiben, aber der will irgendwie nicht.