YGE Setup beim Protos

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#301 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Jonas_Bln hat geschrieben:Siehste.... YGE is halt klasse :D:D
So klasse finde ich den jetzt auch nicht... ich hab undefinierbare Motor-Aussetzer mit dem YGE 80. Ich hab jetzt ein 15er Ritzel drauf, 6s Lipos, YGE hat meinen Gas-Bereich eingelernt... schieb ich jetzt bei 70% Regleröffnung Pitch (~15°) rein, schaltet der Regler sofort ab. Motor geht dann aber immer wieder nach einiger Zeit an. Fliegen lässt es sich nur mit 80%... allerdings schaltet er auch da hin und wieder einfach im Flug ab (ging nach ein paar Sekunden wieder an). Bei den Autoroto-Eigenschaften meines Protos ist das nicht so lustig... Einstellungen habe ich am YGE so wie oben gepostet wurde gemacht... :?
-klaus

ps.: beim vorher verbauten Jazz 80 gab es nie Probleme :evil: , Motor ist der vom MSH...
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#302 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Chorge »

Ich hab schon letzten Herbst meinen YGE aus dem Protos rausgeschmissen, ihn in nen Flieger verbannt, und flieg im Protos seither den originalen Regler von MSH...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#303 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von TREX65 »

worldofmaya hat geschrieben:ich hab undefinierbare Motor-Aussetzer mit dem YGE 80
Statische Aufladung??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#304 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

TREX65 hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:ich hab undefinierbare Motor-Aussetzer mit dem YGE 80
Statische Aufladung??
Hallo...
Nein, mein Protos ist geerdet.
Vielleicht die Verlegung des Motorkabels? Das geht bei mir unten herum im Rahmen am Motor auf Höhe des Motor-Lüfters vorbei. Dort wo MSH Befestigungen vorgesehen hat. Hab ihr das Kabel innen oder außen verlegt? Mein Jazz war damals auch außen verlegt.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#305 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von kowi »

Strange. Ich hab mit dem 60er und dem MSH26-10 keine Probleme... Motorkabel hab ich vorne "quer" unterm Regler... Aber ich nehm ich im Flug auch nicht so hart ran, es sei denn ich versuche mich an TicTocs
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#306 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Das komische ist das er bei weniger Drehzahl gleich abschaltet, und bei mehr nur hin- und wieder... na mal schauen. Im Notfall muss halt ein anderer Regler zum Testen rein.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#307 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von echo.zulu »

Der YGE zeigt doch m.W. auch Fehlercodes per LED an. Was ist bei Dir?

Ich hab das Signalkabel innen im Chassis seitlich am Motor vorbeigeführt. Keinerlei Probleme damit.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#308 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Muss ich beim nächsten Mal schauen... ist mir bisher nicht aufgefallen :oops: ist allerdings auch im Rahmen verbaut...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#309 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Timmey »

@Klaus
Hm versteh ich gar nicht, dass dein YGE80 da Probleme macht. Die 15Grad und 6S sind sicher nicht das Problem.

Ich habe heute mal meinen Outrage 550 mit HK4020 KV1100 und Hyperion 6S 5000mah 35C geloggt! Ebenfalls mit YGE 80.
Dateianhänge
Outrage 550 HK4020 14t 72%.jpg
Outrage 550 HK4020 14t 72%.jpg (497.76 KiB) 351 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
otherplanet
Beiträge: 41
Registriert: 05.05.2006 11:56:49

#310 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von otherplanet »

Mein Setup
YGE 60A + Strecker 330.20

-Timing: 24°
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.7/3.4
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain: 0.9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli mid
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: Auto

Bei 15° Außentemp wird der Regler gar nicht warm. Motor hat Eiszapfen.

Regleröffnung ist 65% , 2600 U/min
T-Rex 700 I 800`ter Heck I Edge 753 I Edge 115 I Hacker A50 12L I Fusion 100 I MiniVStabi 5.3 I CC Bec V1 I Heckübersetzung V2
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#311 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Ich weiß noch nicht woran es liegt. Werd jetzt aber mal probieren mit Pufferakku zu fliegen. Das BEC ist für mich das einzige was ich selbst noch als Fehlerquelle ausschließen kann, dann bleibt nur mehr ein beschädigter Regler oder vielleicht was am Motor. Das komische ist auch das der Protos etwa 15 Flüge drauf hatte bevor es zu Problemen kam. Na mal schauen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#312 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Bin noch nicht dazu gekommen dem Phänomen weiter auf die Spur zu gehen... allerdings hab ich jetzt mal die Quelle meiner hoch-frequenten Vibrationen lokalisiert und beseitige... scheinbar ist mein Motor mit der Zeit etwas unwucht geworden :lol:
Ich bin gerade dabei einen 880kV Scorpion zu verbauen. Wie sieht es da mit Einstellungen für den YGE?
Danke,
Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Pirol 116
Beiträge: 66
Registriert: 25.10.2007 09:27:52
Wohnort: Sankt Augustin

#313 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Pirol 116 »

worldofmaya hat geschrieben:...
Ich bin gerade dabei einen 880kV Scorpion zu verbauen. Wie sieht es da mit Einstellungen für den YGE?
Danke,
Klaus
...ich habe diese Paarung auch gerade eingebaut und würde mich an die Frage anschließen. Die ersten Boden-Testläufe ergaben auch wieder mal sehr heiße Motortemperaturen...! :evil:

Meine momentanen Einstellungen:
-Timing: 18°
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.9/3.4
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain: 0.9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli mid
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: 2%

Grüße, Jörg
Aktuelle Flotte:
- HIROBO S.R.B. Quark (mit LED-Beleuchtungssatz)
- Walkera 4G3 (mit BL-Upgrade für Haupt- und Heckmotor) demontiert und ausgeräubert...! ;-)
- E-sky HBK2-Umbau auf 450er Klasse Flybarless, MicroBeast, Extreme-Riemenantrieb, FF7 (2,4GHz)
- MSH PROTOS 500 CARBON Flybarless, HK3026-880kv, YGE80, 3x SAVÖX 1350, 1x SAVÖX 1257MG, MicroBeast, FF7 (2,4 GHz)
- HYPE Fox, Magnum A2217/8 BL-Motor, YGE40-Regler, Aeronaut CAM CARBON 11x8 KLS, A123 3S 2300mAh 45C LiFe, Futaba R617FS, HiTec-Digital HS5055 Servos + zusätzliche Wölbklappen
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#314 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Timmey »

Pirol 116 hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:...
Ich bin gerade dabei einen 880kV Scorpion zu verbauen. Wie sieht es da mit Einstellungen für den YGE?
Danke,
Klaus
...ich habe diese Paarung auch gerade eingebaut und würde mich an die Frage anschließen. Die ersten Boden-Testläufe ergaben auch wieder mal sehr heiße Motortemperaturen...! :evil:

Meine momentanen Einstellungen:
-Timing: 18°
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.9/3.4
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain: 0.9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli mid
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: 2%

Grüße, Jörg
Die Einstellungen passen soweit, mit dem Timing kannst du aber noch runter auf 12 Grad gehen. Mit welchem Ritzel unterwegs? 15er?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Pirol 116
Beiträge: 66
Registriert: 25.10.2007 09:27:52
Wohnort: Sankt Augustin

#315 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Pirol 116 »

Timmey hat geschrieben: Die Einstellungen passen soweit, mit dem Timing kannst du aber noch runter auf 12 Grad gehen. Mit welchem Ritzel unterwegs? 15er?
...jau, das habe ich wieder drauf geschmissen. war bisher mit nem 18er unterwegs - allerdings war das ganze LiFePo-Powered!!! War mir aber zu wenig Wumms hinter. Letzte Woche habe ich ihn schon mit neuen 6S Hyperion G3 VX 2600er geflogen - allerdings noch mit dem Stock-Motor - aber ein wahnsinns Unterschied! Hammer-Power! Hatte zumeist 70% Reglerööfnung; dass ganze mit Gov-Modus. Mit 80% war so richtig Wumms dahinter...!

Tja, dann werde ich beim Fliegen mal unterschiedliche Timings ausprobieren..., danke! :bom:
Aktuelle Flotte:
- HIROBO S.R.B. Quark (mit LED-Beleuchtungssatz)
- Walkera 4G3 (mit BL-Upgrade für Haupt- und Heckmotor) demontiert und ausgeräubert...! ;-)
- E-sky HBK2-Umbau auf 450er Klasse Flybarless, MicroBeast, Extreme-Riemenantrieb, FF7 (2,4GHz)
- MSH PROTOS 500 CARBON Flybarless, HK3026-880kv, YGE80, 3x SAVÖX 1350, 1x SAVÖX 1257MG, MicroBeast, FF7 (2,4 GHz)
- HYPE Fox, Magnum A2217/8 BL-Motor, YGE40-Regler, Aeronaut CAM CARBON 11x8 KLS, A123 3S 2300mAh 45C LiFe, Futaba R617FS, HiTec-Digital HS5055 Servos + zusätzliche Wölbklappen
Antworten

Zurück zu „Protos 500“