Seite 21 von 42
#301 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.05.2010 21:24:27
von kowi
Microbeast bestimmt nicht. Ich muss ohnehin erstmal sparen und schauen was noch zu gebrauchen ist. Aber bisher sieht's nur so aus als ob die Kopfteile und das LG brauchbar sind. Mal sehen was MSH für ihr 470er Kit haben will. Wobei der Aufbau mit CFK wohl teurer werden wird als nen Kit.
#302 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 14.05.2010 19:59:17
von PeterLustich
Nun hats mich mal wieder erwischt und endlich wars mal wieder nen Verknüppler und kein Materialfehler!

Schön angestochen, dann mit ner halben Piro über roll aufn Rücken gedreht und dann Nick gedrückt anstatt gezogen...Ergebnis:
Erste Schadensbilanz ist ca. 140,00 Euro - da diesmal auch die Blätter dran glauben durften.

Genaueres wird sich dann beim zerlegen zeigen, denke aber das sich der Preis nicht groß weiter nach oben korrigieren wird.
Doof nur das hier morgen Helitreffen ist und ich ja meinen 600er Rex schon verkauft habe und der Protos nun die Ohren hängen lässt. So kann ich morgen nur die Vibe fliegen...naja, dann laber ich halt mehr und grille ne Runde!

Denke nächste Woche ist der Kleine wieder in der Luft, denn zum Glück ist alles lieferbar.

#303 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 14.05.2010 21:13:15
von M3LON
Sieht wenigstens besser aus wie die Pamesantüte von deinem Double ....
Mussolinis letzte Selbstmörderrache hat sich mal wieder ausgezahlt ...
#304 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 09.06.2010 21:50:36
von torro
meld mich hier auch mal wieder...
heute mittag aufm platz noch 6 akkus ohne probleme geflogen, heute abend im garten wollte ich noch flux n stabi-setting am heck probieren.
war soweit ok, wieder rein, opti aus, wieder raus kurz piro´s und seiten tictocs, auf einmal macht das ding was es will, es half nur noch motor aus. er ist dann auf nem wellblechdach eingeschlagen...
haube, blätter, blatthalter, getänge, 3 servogetriebe, zu 99% HRW, BLW, n paar lager.
frag mich echt, was das war, der empfänger hat nicht geblinkt.
nach dem einstöpseln hat alles wie vorher funktioniert, inkl. wirkrichtung stabi.
jetzt heißt´s auf teile warten und das im urlaub

#305 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 12.06.2010 16:24:47
von heli123
torro hat geschrieben:meld mich hier auch mal wieder...
heute mittag aufm platz noch 6 akkus ohne probleme geflogen, heute abend im garten wollte ich noch flux n stabi-setting am heck probieren.
war soweit ok, wieder rein, opti aus, wieder raus kurz piro´s und seiten tictocs, auf einmal macht das ding was es will, es half nur noch motor aus. er ist dann auf nem wellblechdach eingeschlagen...
haube, blätter, blatthalter, getänge, 3 servogetriebe, zu 99% HRW, BLW, n paar lager.
frag mich echt, was das war, der empfänger hat nicht geblinkt.
nach dem einstöpseln hat alles wie vorher funktioniert, inkl. wirkrichtung stabi.
jetzt heißt´s auf teile warten und das im urlaub

Hi torro,
ich lese "Rx nicht blinken" , heißt also SPectrum. Welche Funke ? DX6i ? Knüppelpoti ?
Wenn´s ein AR6200 ist, dazu hab ich leider festgestellt, dass zumindest der eher zu 95% zuverlässig auch wirklich blinkt bei Spannungsverlust.
Konnte das leider selber bei einem nagelneuen 6200er erleben. UNd ich hab ihn nicht von ebay! Meist aber, nachdem man das 1mal den Akku anklemmt und gleich wieder ab. Das beindruckt ihn bisweilen nicht und die Led bleibt "solid". Das darf doch schon gar nicht sein. Wie zuverlässig ist das Getöse überhaupt ?
Ja, ich kenne das mit den unerklärten Abstürzen leider mehr als mir lieb ist. Bisher auch noch keine Erklärungen gefunden.
Man baut zusammen, fliegt wieder mit mulmigem Gefühl und nassen Händen, und wenn man sich nach 20-50 Flügen in SIcherheit wiegt, gibts erneut einen auf die Murmel !
Horst
#306 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 12.06.2010 16:45:46
von torro
hab futaba, der blinkt nur, wenn er das signal verloren hat.
ich hab halt relativ lange auf´s dach gebraucht, wäre möglich, daß der einfach neu gebunden hat?
#307 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 13.06.2010 09:33:43
von Jonas_Bln
@horst:
wenn er noch nicht gebunden hatte beim akku an und wieder abklemmen blinkt er auch nicht ...

#308 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 13.06.2010 10:02:17
von don-omar
HI torro,
Also wenn du keine Probleme mit deinem Futaba System hast und die Elektronik soweit in Ordnung ist, dann kanns es nur sein das der Empfänger ganz kurz abschaltet wegen zu hohen spitzen Strömen...
Es gibt einen Schutzkondesator für ein paar Euro...
http://www.modellbau-bichler.com/speich ... 10744.html
#309 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 04.07.2010 21:57:10
von ali.k.
Soo, leider kann ich in diesem Thread etwas zum Topic beitragen...

- DSC02397.JPG (3.58 MiB) 641 mal betrachtet

- DSC02398.JPG (3.54 MiB) 640 mal betrachtet

- DSC02400.JPG (3.5 MiB) 641 mal betrachtet
Gut, dass ich mir den CFK-Bausatz geholt habe, der jetzt beim ersten Crash kaputt ist -.- So wie es aussieht werde ich mir wohl einen neuen Bausatz holen müssen...Dann aber die Plaste-Version.

- IMG00015-20100704-2102.jpg (224.81 KiB) 641 mal betrachtet
Was sagt ihr zum Regler? Sie die Elkos definitiv defekt oder kann mans mal versuchen?
Ich kann es mir immer noch nicht erklären. Im Speedflug seitlich zur Flugrichtung abgebremst, Heck zeigt auf mich, der Heli bewegt sich nun schnell mit dem Heck auf mich zu, ich mache eine schnelle 360-Grad-Drehung um die Hochachse und plötzlich "trudelt" der Protos nach unten. Kurz danach ist er mit der Schnauze nach unten eingeschlagen. Ich war so geschockt, dass sich das Heck für kurze Zeit weiterdrehte, dass ich ihn danach nicht mehr retten konnte. Mein Kumpel meinte, dass evtl. das Heck nicht hinterhergekommen wäre, was an der niedrigen Drehzahl liegen könnte(2200 rpm). Andererseits ist es doch unlogisch, dass ich eine superschnelle Drehung hinkriege, dann aber das Heck zu langsam ist...Die Heckanlenkung war völlig in Ordnung.
#310 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 04.07.2010 22:15:18
von Kupfer
Oh, das tut mir leid für dich, da hat es ja ordentlich gekracht und das Lipo gleich mit
Also den Regler würde ich nichtmal mehr Versuchen, mit neuen Elkos evtl., aber so nicht..
Wenn auch ein gebrauchter in Frage kommt, schau mal in den Basar bei RC-Line, da sind gerade einige drinnen..
Lg. Jürgen
#311 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 04.07.2010 23:11:28
von Evo2racer
Krass Mann! Ein richtiger Männerabsturz wie in Hollywood....Mit Feuer und Rauch!!!!
Tut mir trotzdem Leid für den Protos.....und dich!
Hoffentlich findest du die Ursache, nicht, dass das nochmal passiert!

#312 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 05.07.2010 07:40:22
von torro
oha, sieht ja übel aus...
auf den zweiten blick findet man aber schon noch n paar gutteile.
ali.k. hat geschrieben:Ich kann es mir immer noch nicht erklären
downwash? also bei 2200upm muß es schon sitzen, da ist nicht mehr viel spielraum zum "vermurksten" abfangen

#313 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 05.07.2010 10:09:00
von ali.k.
Hmm, Downwash. Ich glaube dafür war ich zu schnell unterwegs. Der Heli bewegte sich ja rückwärts auf mich zu. Das würde auch nicht erklären, dass sich der Heli drehte, obwohl ich keine Steuerbefehl dazu gab!
Gruß
Alex
#314 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 08.07.2010 10:18:52
von Gogi
Was war denn da fur ein Akku drin der abgeraucht ist? Hab jetzt schon öffter festestellt das Turngys bei einem Crash gerne mal Rauchzeichen geben. Der Regler sieht vom Foto her noch ganz vernünftig aus. Den würde ich mal durchtesten, vermutlich ist er noch o.k.
Grüße Gogi
#315 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 08.07.2010 10:36:40
von Whoostar
Kann ich so nicht bestätigen...
Habe letztens in ner Fläche einen 3s 2.200er 30C Turnigy aufgeschlitzt.
Außer typischer, süßlicher Duft ist bisher noch nichts passiert!