Die Idee von Heling mit den Laschen/Winkelstücken an den Knickstellen
.
Hi un hallo...auch mal was schlaues von mir geben kann ...
Habe das baumarkt-alu-zeuchs auch mal verwendet für ein projekt das zz im regal steht...einen tieflader
.
Wenn du für die knicke/spalten kleine bleche aus gleichem material nimmst...also auch aus den aluprofilen,
kannst du sie nachfolgend bombenfest "kleben".
.
alle kontaktflächen anrauhen, geschätzt mit 240er schmirgel...entfetten mit aceton ist bei mir immer pflicht
bei klebungen die das aceton aushalten...
dann wirds krittisch:
backofen auf ca.180 grad vorheitzen...
kleber MUSS "
UHU Endfest 300" sein... (auch baumarkt...2 tuben..meisst grün un braun)
auf der packung steht alles...bindezeit,festigkeit etc.
aus dem gedächnis waren es 180kg/cm2
WENN man es bei (glaub)
180 grad "backt"
.
natürlich sollte man tests mit 2 abfall-aluprofilen machen bevor man die guten streben/beine in den ofen steckt
.
die kunst ist:
beide teile mit z.b. metallklammern...
(wie die clips/klammern aus plaste die wir meisst alle haben)
...so zu fixieren (nachdem man die teile vorher beidseitig eingekleistert hat)
...das die klammern nicht mit ankleben
... aber es auch nicht verrutscht. (klebeleistung ist ohne wärme unter 1h gleich null

)
.
hat man es geschafft,kann es in den ofen
ABER:
das eeeekelige ist eben...sobald der kleber heiss wird,wird er fast dünn wie wasser
und tropft/fliesst von dannen...
nach glaub 5min oder so... ist er steinhart,hat die maximale festigkeit die kalt nicht erreicht werden kann...
wird glaub braun...und das wars.
nach abkühlen kann man ihn sofort belasten und reste wechschleifen/dremeln.
wichtig ist halt,das man was drunterlegt als auffangschale ,den ofen nich versaut...wartet bis die frau aus dem haus is...etc.
das man sich die finger voll verbrennen kann wenn man pennt erwähn ich getz ma nich extra ...
soviel ich weiss gibts da auch keine schlimmen dämpfe oder so...
.
wenn man also vorher schön mit der sache an abfallstücken übt,bekommt man klebungen die bombenfest sind...
und eigentlich auch schnell gehen.
lösen kann mans glaub auch wieder bei 180 grad ...
fakt is halt das die gesamte klebung natürlich keine teile haben darf die den ofen nich aushalten...soll
heissen...entweder eh nur metalle...oder eben bei der reihenfolge eines projekts gedanken machen

.
so...das wars...also vorher unbedingt mit abfall üben und das problem des fixierens erlernen sowie die
richtige backzeit testen...glaub wenn zuuuulang...könnte er spröde werden.
Aber vielleicht kann hier ja jemand was besseres/genaueres zu diesen klebungen sagen
.
Ach wichtig noch:
T- 27 /19 brutto/netto

.
UHU Plus Endfest 300 Kleber einlaufen lassen.
.
...nach dem posten gesehen
