#301 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 16.10.2010 17:07:49
Hallo
Die Sache mit den Winkelstücken oder Laschen in den Ecken finde ich auch nicht so schlecht. Werde mal drüber nachdenken. Die Landeteller haben einen Anschlag und können nicht beliebig hin und her schaukeln.
Einen Erstflug habe ich noch nicht gehabt, denn ich werde den OC wohl erst noch wieder nach Tobias schicken, damit der dann die notwendigen Anpassungen und Updates software mässig vornehmen kann.
Der OT wiegt ohne den 4-Akku rund 970 gr.
In den geknickten Alu U-Profilen habe ich schon in den Knicken UHU Plus Endfest 300 Kleber einlaufen lassen. Aber ob das alleine auf die Dauer hält, wenn ich die Messingstreben abnehme, weiss ich nicht.
Grüsse
Alf-1234
Die Sache mit den Winkelstücken oder Laschen in den Ecken finde ich auch nicht so schlecht. Werde mal drüber nachdenken. Die Landeteller haben einen Anschlag und können nicht beliebig hin und her schaukeln.
Einen Erstflug habe ich noch nicht gehabt, denn ich werde den OC wohl erst noch wieder nach Tobias schicken, damit der dann die notwendigen Anpassungen und Updates software mässig vornehmen kann.
Der OT wiegt ohne den 4-Akku rund 970 gr.
In den geknickten Alu U-Profilen habe ich schon in den Knicken UHU Plus Endfest 300 Kleber einlaufen lassen. Aber ob das alleine auf die Dauer hält, wenn ich die Messingstreben abnehme, weiss ich nicht.

Grüsse
Alf-1234
