Seite 21 von 23

#301 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 20.08.2010 16:46:06
von hubibastler
Dann zieh ich jetzt gleich mal los, meine Neuerwerbung, einen Align 500M Motor (statt bisher 500L) im Rex 500 testen 8) .

Gruß, Wilhelm

#302 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 20.08.2010 17:41:49
von murph
*grummel*
jetzt hab ich schon alles verflogen und kann Wilhelms Power-Rex nicht mehr sehen :(

#303 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 21.08.2010 00:13:22
von hubibastler
murph hat geschrieben:*grummel*
jetzt hab ich schon alles verflogen und kann Wilhelms Power-Rex nicht mehr sehen :(
Hast net viel versäumt - mit meinen alten 5S Lipo's hab ich keine dramatische Leistungssteigerung bemerken können, vlt. bisserl mehr Steigleistung während der ersten Minute.

Wichtig erstmal, daß ich jetzt einen gescheiten Motor im Heli habe, die Vorgeschichte ist hier zu lesen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 2#p1100912

Sein wahres Leistungsvermögen wird er zeigen, wenn ich wie beabsichtigt auf neue LiPo's und gleichzeitig 6S umsteige.
Immerhin bin ich heut auch mit meinem 150-Zyklen Ur-Oldie noch Loops, Rollen und Rücken geflogen...

Gruß,
Wilhelm

#304 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 21.08.2010 10:52:06
von hubibastler
Man muß sich ja net jeden Tag den Modellheli-Stress antun :) - deshalb geht's heut nachmittag dorthin
http://fc-condor-antersberg.de/cms/inde ... Itemid=127

Gruß, Wilhelm

#305 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 21.08.2010 11:05:58
von randygerd
hubibastler hat geschrieben:Man muß sich ja net jeden Tag den Modellheli-Stress antun :) - deshalb geht's heut nachmittag dorthin
Gehe erst morgen hin, da ich im Moment mit Laminieren einer Flächenreparatur beschäftigt bin.
Da muss man die Sonne und Wärme nutzen.
Abends eventuell mal den 500er bewegen

Viel Spass euch Beiden

Gruss
Gerd

#306 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 21.08.2010 15:31:10
von andi1604
gerd heute abend geht was?
wenn bin ich so 1815 im rp

#307 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 21.08.2010 16:17:16
von randygerd
versuche zu kommen

#308 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 21.08.2010 18:16:50
von hubibastler
Nochmals Flugtage Antersberg:

Lohnt sich echt, viele Oldtimer-Flugzeuge, atemberaubender Kunstflug, sogar paar Modellhelis 8) .
sternmotor.JPG
sternmotor.JPG (92.57 KiB) 734 mal betrachtet
formation.JPG
formation.JPG (29.01 KiB) 735 mal betrachtet
pitts.JPG
pitts.JPG (106.36 KiB) 734 mal betrachtet
jetranger.JPG
jetranger.JPG (51.1 KiB) 734 mal betrachtet

#309 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 30.08.2010 22:08:29
von DeWe
Hallo zusammen,
dann will ich mich mal wieder zurückmelden - aus 32° im Schatten und dazu noch Windstille. Ohne Klimaanlage war z.T. Nachts nicht ans Schlafen zu denken gewesen ... max. Wert waren Mittags 42° ....
Im Gegensatz dazu: was ist das denn für ein Wetter hier? Heute und Morgen noch Urlaub, ab Mittwoch wieder auf der Arbeit: Super - baugleich mit dem Wetterbericht; nur leider Invers und das nach fast 4 Wochen Heli- Abstinenz :crybaby:
Wie ich bisher lesen konnte, waren die 3 Wochen ja zum Glück Absturzfrei geblieben.

#310 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 08:13:20
von murph
Hi DeWe
"welcome back!" Das Wetter soll wieder besser werden,...irgendwann..
Du hättest ja ruhig ein paar Grad mitbringen können, oder wenigstens etwas Sonne, dann könnten wir auch mal wieder fligen gehen :roll:
Mein 600er is nu auch fast einsatzbereit. Somit können die Spiele beginnen :mrgreen:

#311 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 10:29:45
von DeWe
Hallo Maike,

ich habe es gerade in deiner Signatur entdeckt
T-Rex 600 ESP (im Aufbau)
und nun schreibst du es ja auch "...Mein 600er is nu auch fast einsatzbereit...": hat ja nicht lange gedauert :lol: war wohl das Kribbeln in den Fingern zu stark? ( Kenne ich irgendwo her :mrgreen: ). Dann bin ich mal gespannt, wie dein Setup dann endgültig ausschaut. Unterhalten wir uns mal ein wenig ausführlicher darüber, wenn das Wetter sich hier mal auf die aktuelle Jahreszeit besinnt.
Ich will raus und den Heli in der Luft bewegen !!!

#312 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 13:37:47
von phoobie2000
jepp.....auch ich will wieder raus zum Fliegen.

Ich bin mittlerweile auch zurück (morgen gehts mit der Arbeit wieder los) und was ist hier? -> Regen!!!

ok ok ich hab' ja noch genug zum Basteln :wink:

Der 450er Rex bekommt jetzt erstmal nach dem letzten Crash (vermutlich abgerissener Kugelkopf am HR) ein stabileres Gestänge zum Rotorkopf...das jetzige ist zu schwach für FLB :oops:
Und der 600er Dino ist auch bald mit Heli-Chris Chassis fertig :bounce:

Gruss
Peter

#313 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 18:01:35
von murph
wenn ich das schon höre: ich will ...

Also ich WAR fliegen, oder besser gesagt hab ich den 600er entjugfert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zum Glück allein, so wurde wenigstens kein anderer gefährdet.
Ein paar Kleinigkeiten sind zwar noch nicht so astrein, aber er fliegt (und frisst Strom ohne Ende :roll: )
Welche Drehzahlen fliegt ihr eigentlich? Ich hab mal 1740 und 1890 probiert (1560 is wohl etwas wenig).

@DeWe: 1. ich bin keine Frau!!!! also BITTE Maik
2. 600M Motor; Jive 80HV (für 8-10S nächstes Jahr :twisted: ); nutze den BEC vom Jive + 2000er Stützakku; Beastx (is schon FBL); den Rest werdet ihr irgendwann sehen (wenn der Kleine nicht mehr so schüchtern ist)

Bis denn
Maik

#314 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 22:26:22
von hubibastler
murph hat geschrieben:(und frisst Strom ohne Ende :roll: )
Diesen Eindruck hab ich vom meinigen 600 ESP auch :| .
murph hat geschrieben: Welche Drehzahlen fliegt ihr eigentlich? Ich hab mal 1740 und 1890 probiert (1560 is wohl etwas wenig).
Hab den meinigen nach Gehör und "gefühlter" Steigleistung eibgestellt - mit dem Billig-rpm-Tester in der Hand grad mal 20 cm überm Rotorkreis messen ist mir beim 600-er zu gefährlich. Hatte doch neulich im RP jemand einen Skytach dabei, weiß aber nimmer, wer das war. Vielleicht könnte derjenige mal Kontakt aufnehmen zwecks zeitgleichem Flugtraining, und bei der Gelegenheit meine Drehzahlen checken.
murph hat geschrieben:...ich bin keine Frau!!!!...Jive 80HV (für 8-10S nächstes Jahr :twisted: )
600-er mit 6S ist ein Frauenheli, siehe Puchheimer Kreisel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Gruß, Wilhelm

#315 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 22:32:51
von randygerd
hubibastler hat geschrieben:Hatte doch neulich im RP jemand einen Skytach dabei, weiß aber nimmer, wer das war. Vielleicht könnte derjenige mal Kontakt aufnehmen zwecks zeitgleichem Flugtraining, und bei der Gelegenheit meine Drehzahlen checken.
das war der Andi1604