Seite 21 von 53

#301 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 14.07.2010 13:29:19
von Daniel Gonzalez
Ich habe es nicht gemacht, weil es einfach nicht kostenlos ist. Die Ware ist bereits bezahlt und vorallem der VERSAND bis an deine Haustür ist ebenfalls bezahlt. Das sind immerhin 30-55 Dollar. Wer wird für die Versandkosten bezahlen? Wer würde den Versand nach HK zahlen? Die GDSK??? Niemals. EMS wird diese Arbeit auch nicht kostenlos für GDSK erledigen. Also darf HK die Versandkosten zahlen, die für die "kostenlose" Rücksendung anfallen.

Meinst Du die wird Dir HK nicht in Rechnugn stellen? Und wie bekommst Du deine Ware, die Du ja wahrscheinlich möchtest, wieder? Oder wenn Dir die Ware nicht wichtig ist, wie kommst Du wieder an dein Geld und wie wird das mit der "kostenlosen" Zurücksendung geklärt?


Genau aus diesem Grund trifft ja der Wucher nach § 138 zu. Es ist mehr als das doppelte, was UPS verlangt. Zudem ist UPS aber sehr schnell und zuverlässig, GDSK lässt sich aber soviel Zeit wie kein anderer Versender.

Man soll also mehr als das doppelte Zahlen, obwohl die Leistung deutlich geringer ist? Andere Versender wie DHL arbeiten genauso schnell wie UPS und bieten es auch noch kostenlos an.

Nun, aus diesem Grund habe ich als der Schrieb kam auch das "alle" bei den Kosten durchgestrichen udn auf der Rückseite sogar den ganzen pasus mit Ihren Gebühren und habe es unterschrieben zurückgeschickt.
Daraufhin habe ich dann meine Ware erhalten und eine Rechnung bekommen. Ich habe sofort bezahlt und alles (Einfuhrsteuer) bezahlt, also die GDSK Gebühren abgezogen. Nach einer Woche kam ein Anwaltsschreiben, dass die 25 Euro einforderte + noch die Anwaltsgebühren, was sumssarum nun schon über 60 Euro macht.
Ich habe dieser Kanzlei eine email geschrieben, dass ich das Schreiben zurückweise und vorallem auf den § 150 (2) BGB verwiesen.

Dieser besagt nämlich, dass wenn man eine Angebotsvorlage (und nichts anderes sit der Schrieb von GDSK wo man ankreuzen kann, ob man das Paket "kostenlos" zurückschickt haben möchte oder für ALLE Kosten aufkommt) verändert, also zum Beispiel Vertrags-Angebotspasen durchstreicht, dann lehnt man sowohl die Angebotsvorlage ab, ABER man bietet auch ein neues Vertragsangebot an.

Da GDSK mein neues Angebto nicht abgeleht hat, sondern sogar mri die Ware zugeschickt (übergeben) hat, dann darf man das nach § 150 (2) sogar als stille Annahme des neuen Vertragsangebotes ansehen.

Und aus diesem Grund ist es mir egal, dass morgen die Frist für die Rechnung abläuft und die sogar evtl hier mitlesen, da ich erstens wegen § 138 (Wucher) schon ziemlich gut raus bin, aber späterstens dank § 150 (2) die keinerlei Chance haben auch nur irgend etwas einzufordern. Zudem ist der beste Freund meines Vaters Anwalt udn hat mir bereits zugesagt im Fall der Fälle mir zu helfen.

Somit sehe ich jetzt dme gnaezn total beruhigt entgegen und wenn eine Mahnung kommen sollte (ich gehe nicht davon aus), aber slebst wenn, dann leht man einfach die erste per Einschreiben ab (dazu ist man Verpflichtet, man muss auch keinerlei Begründung geben) und dann können die einen gerne haben. Die dürfen nur insgesamt drei Mahnungen schicken und auf die letzten zwei muss man auch nicht antworten.

ciao - Daniel

PS: wenn ich geusst hätte, dass ich wegen der Geschichte einen riesen Streit mit meienr Freundin haben würde (der aber nun auch auf sehr schöne Art beigelegt wurde), dann hätte ich sogar die 25 Euro gezahlt :mrgreen:

#302 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 14.07.2010 15:07:38
von hubibastler
matrix hat geschrieben:Ich kann nur jedem empfehlen, die erhaltene GDSK Rechnung an den Support von HK zu senden. ( cs@hobbyking.com )
Der Weg ist jetzt geebnet, jetzt liegt es an jedem selbst, sich mit einer Kopie der Rechnung, die GDSK Kosten über die Bonuspunkte erstatten zu lassen.
Haben inzwischen weitere GDSK-Bezahler von HobbyCity die entsprechende Erstattung bekommen, oder war's nen Einzel-Bonbon für matrix?

Gruß, Wilhelm

#303 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 14.07.2010 15:51:13
von matrix
Nein, wie es im Moment ausschaut bekommen alle die eine Kopie der GDSK Rechnung an HK senden, die Kosten als Bonuspoints aufs Kundenkonto geschrieben.

#304 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 16.07.2010 13:06:33
von yacco
Hab meine letzte Bestellung (als Registered AirMail über SwissPost/Singapure verschickt, ab Deutschland von DHL übernommen, keine Lipos, Warenwert um die 40 Euro) gerade vom Zoll abgeholt. Dabei lag folgendes Schreiben:

"Mitteilung der Zollstelle

Derartige Sendungen werden zurzeit in der IFS Speyer massenweise von der Post gestellt.

Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Sendungen als "Geschenk" deklariert werden, wobei der Nachname des Absenders variiert. Dieser ist grundsätzlich identisch mit dem Empfänger!

Die IFS Speyer geht davon aus, dass diese Verfahrensweise beabsichtigt, eine Geschenksendung vorzutäuschen!"

Bei der Bestellung hatte ich als Bezeichnung "Parts" und "100% Declaration" eingestellt, es war aber trotzdem als "Gift" deklariert.

#305 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 16.07.2010 13:11:37
von helihopper
Bei mir gab es auch Absendernamensgleichheit.
Der Warenwert und Hobbyparts war allerdings korrekt angegeben. Anderen Falles wäre es auch die letzte Sendung aus HK gewesen.


Cu

Harald

#306 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 07:25:52
von torro
ich glaub diesmal bin ich wirklich im gdsk-boot.
hab die tracking-id mal bei denen eingegeben und da steht "sie werden/wurden angeschrieben wegen fehlender unterlagen blabla"

wer hat die 25€ bei HC als bonus points bekommen???

#307 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 08:11:32
von el-dentiste
Moin flo

Ich hab die gdsk Gebühr von hk wiederbekommen, war kein Problem.
Unfair find ich nur, das ich auch den Versand steuern zahlen musste! DEnen
War der extra ausgeschriebene Versand egal !
Gruß nico

#308 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 08:27:57
von -Didi-
torro hat geschrieben:wer hat die 25€ bei HC als bonus points bekommen???
Yepp, nach mehrmaligen anschreiben hat das geklappt!
el-dentiste hat geschrieben:Unfair find ich nur, das ich auch den Versand steuern zahlen musste!
Ist normal laut Steuergesetz...bis Ende 2009 wurde das nur von Zollamt zu Zollamt flexibler gehandhabt.
Nun halten sich alle an das Gesetz.
Grund ist, dass viele Verkäufer, besonders bei Ebay, den Warenwert sehr gering halten, dafür aber dann auf den Versand aufschlagen.
In dem Moment wird der Staat laut Gesetz um seine Steuereinnahme beschissen. ;-)

EInfach zukünftig mit einrechen, dann gibt es keine bösen Überraschungen.

#309 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 08:45:16
von Stanilo
Moin
Mitlerweile Warten wir über 1,5 Monate auf die Lipo's.
Tolle erste Bestellung bei HobbyKing .
Gruß Harry

#310 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 08:51:34
von -Didi-
Stanilo hat geschrieben:Tolle erste Bestellung bei HobbyKing .
Warum hast Du auch so lange mit Deiner Erstbestellung gewartet?! :P *spass*

Hättest Du schon in den letzten drei Jahren da bestellt, wäre alles gut gewesen, teilweise sogar "direkt" Lieferung nach Hause ohne Umwege.
Aber in Zeiten, wo die Probleme haben, wie Lieferprobleme, GDSK, Transportprobleme, etc.(und das war vor 1,5 Monaten in allen Foren lesbar und bekannt!!) zu bestellen, ist dann natürlich etwas unschlau, wenn man es eilig hat. :wink:

Aber zur beruhigung...bis jetzt ist alles immer angekommen, auch wenn es mal etwas länger dauert!
Drücke die Daumen!

#311 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 09:00:40
von Stanilo
Moin
-Didi- hat geschrieben:Aber in Zeiten, wo die Probleme haben, wie Lieferprobleme, GDSK, Transportprobleme, etc.(und das war vor 1,5 Monaten in allen Foren lesbar und bekannt!!) zu bestellen, ist dann natürlich etwas unschlau, wenn man es eilig hat.
Haben die Thread's nicht wirklich verfolgt.
Nachdem aber unsere Powerschweber im Verein so Angetahn von den Lipo's waren/sind,und jedesmal Versichert haben,wie
super schnell die Liefern,dachten wir,Ok mal Riskieren.

Naja,was soll's,paar Lipo's haben wir noch,der Flugbetrieb geht weiter.

SLs bringt ja auch noch paar Neue heraus,vieleicht is das ja was.
Gruß Harry

#312 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 20.07.2010 09:05:22
von -Didi-
Wie gesagt, durch die Mengen an Lipos, welche aktuell von D aus (und weltweit) bei HK bestellt werden, muss man aktuell mit Lieferproblemen rechnen.
Es war nicht immer so und teilweise, wenn man Glück hat, geht es noch immer relativ schnell für "kleineres" Geld.
Den aktuellen schlechteren Dollarkurs und Zoll/Gebühren muss man zwingend im Vorfeld mit einkalkulieren.

Ich bin nach wie vor von HK-Lipos überzeugt, bin gleichzeitig aber froh, dass ich zur Zeit nichts benötige!

#313 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 21.07.2010 17:46:44
von DDM
Ich hab Lipos per AirParcel bestellt und ging auch zum GDSK. Einigermaßen egal, da man es ja zurück bekommt.

Allerdings jetzt ne Frage dazu.
Ich hab das schreiben. Da trag ich oben noch die Mail Adresse ein (Tel, Fax ein muss?), kreuz "Internetgeschäft, Privat" an schreib das Datum unten rein und unterschreiben.
Das Fax ich den Fuzzis dann mit PayPal Beleg für die Zahlung. Jetzt steht allerdings noch was von Inhalts- und Mengenangaben dabei. Was muss ich denen dann schicken noch? Ausdruck von der Bestellung im Konto bei HK, oder kann ich das weglassen oder ...?

#314 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 21.07.2010 17:53:10
von Uli4g3
Hi!

Meines wurde ja damals auch über GDSK bearbeitet!

Ich habe denen den vorgefertigten Widerrufsbrief zugesendet und nur Zoll und Steuer bezahlt !

Das ist 4 Wochen her und ich habe bis jetzt nichts mehr von den 25,00 Euro Alfa gehört....

Uli

#315 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 21.07.2010 18:20:25
von DDM
Ach, das ist mir eigentlich egal. Ich werd vorrraussichtlich eh nochmal was bestellen dieses Jahr wo ich mir die Kohle ja wieder gutschreiben lassen kann. Aber ich würd halt gern wissen, was die da bzgl. Inhalt und Menge wissen wollen/müssen.