Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#301 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Wow Wilhelm,
an Dir ist ein Feinschmied verloren gegangen !
Ich hätte die Geduld nicht und mir schon längst n neues Teil besorgt...
Wenn ich mal nen Scale aufzubauen habe wende ich mich an Dich :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#302 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Respekt Commodore
ist ja fast unschlagbar - ein gepimpter Plastik Logo
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#303 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:ein gepimpter Plastik Logo
Loool :lol:
Sei nicht so despektierlich Gerd.
Du redest hier von einem deutschen Qualitätsprodukt ! :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#304 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von indi »

Vielleicht sollte man das Teil noch blau eloxieren, dann schaut's wie ein Tuningteil für'n Rex aus :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#305 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Ich hätte die Geduld nicht und mir schon längst n neues Teil besorgt...
Billiger wär's auf jeden Fall gewesen. Die abgerundete Formgebung vollzog ich nicht mit der Feile (so viel Geduld hab ich nämlich auch nicht), sondern mit dem Doppelschleifer. Und genau der ist mir bei der Aktion durchgebrannt :( . Sch... Supermarkt-Qualität :oops: .
randygerd hat geschrieben:Respekt Commodore
Der Lamettaträger schreibt sich aber mit K :!: .
Was du da auftischst, ist ein alter Gammel-PC, den ich nie hatte, ich war Atari ST 1040 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#306 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

da siehste mal, dass ich nichts vergesse

Gruss
Konrad Zuse

PS: hast Du gerade deine WebCam an, denn ich sehe Deinen Komputer :bounce:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#307 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Das ist doch mal was :P
Vorsichtshalber würde ich noch die obere rechte Ecke vom Alu abrunden, nicht das durch Vibrationen sich die Kante vom Alu durch die Isolierung vom Kabel bohrt.
Aber das lässt sich hier am Bild schlecht abschätzen, ob es nötig ist, oder nicht...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#308 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

Ha....nun ist Wilhelm auch ein Aluschneider geworden...da gibts noch andere :oops:

Der hat aber nun eine weitere Evolution hinter sich -> Carbon Tuning Chassis :mrgreen:

Beim Logo ist diese Evolution allerdings schwierig...eigentlich unmöglich :roll:

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#309 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

phoobie2000 hat geschrieben:Ha....nun ist Wilhelm auch ein Aluschneider geworden...da gibts noch andere :oops:
Aber mein Alu-Winkel ist ein Design-Unikat, inzwischen überall sauber im Kraftlinienfluß gerundet, haben sogar schon die Süd-Flieger neidisch rübergeguckt und blaues Eloxal vorgeschlagen (Beitrag #304) 8) .

Verträgt sich dein Carbon Tuning Chassis inzwischen mit dem 3Digi ?

Guß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#310 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

N'Abend Wilhelm,

ja mein 3Digi funzt nun bis auf einen Parameter ganz gut (Negativ Nick 3Digi-Eingangswert muss noch auf den Wert 100 im 3Digi ankommen (Problem B-ATV max.Wert auf Kanal 2 des Jeti Empfängers....ich bekomme da nicht mehr als 93% hin...bei allen anderen funzt dat... derzeit keine Ahnung wieso?!).

Aber das bekomme ich bei etwas mehr Zeit auch hin.

Ich bin derzeit die kompl. Woche auf Schulung in Bad Soden (Frankfurt) und kann mich daher, außer Phoenix Sim abends im langweiligen Hotel, nicht mit dem Heli beschäftigen. :(

Na denn, bis demnächst im RP (zum Stammtisch klappt es ja bei mir diesmal nicht)

Gruss an Alle
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#311 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Hängt die LiPo's und Sender ans Ladegerät, das Wetter soll am Wochenende zum flattern taugen :D :D :D

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#312 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wer geht heute wann nach RP?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
T450-Rolf
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2010 13:05:10
Wohnort: München-Trudering

#313 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von T450-Rolf »

Ich bin dabei.
So gegen 16:00 würde gut passen.

Man sieht sich,
Rolf

____________________________________________________
T-Rex 450 Sport RTF mit HC3A
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#314 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ok dann bis gleich
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#315 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Hallo ihr Glücklichen, welche es heute bei dem Wetter geschafft haben zum Fliegen zu kommen:
Wer ist morgen im RP und ca. wann ?
Grüße

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“