Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#301 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Tja...was soll man dazu noch sagen :evil: Hast du Lust mal da vorbei zu fahren und fragen wo meine Sachen bleiben?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#302 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

trailblazer hat geschrieben: Hast du Lust mal da vorbei zu fahren und fragen wo meine Sachen bleiben?
öhm, nö, eher nicht. :oops: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#303 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

naja inzwischen passsiert wohl was :roll:

http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... hlight=cnc

Das ist jetzt aber sehr OT!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#304 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Ja, sorry, das ist echt offtopic, aber ich bin eben einfach sauer auf den Laden...
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#305 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

trailblazer hat geschrieben:aber ich bin eben einfach sauer auf den Laden...
kann ich verstehen :|
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#306 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Ich hab letzte Woche bestellt, gestern wurde geliefert... Abstand Luftlinie unter 30km. :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#307 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Ich hatte letztes Jahr dort was bestellt ohne Probleme. (Kassler Raum :D )

Aber warum nicht hier:
https://www.mikrocontroller.com/index.p ... 2871b400e3

Hab gestern abend bestellt, heut wurde es verschickt.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#308 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

Hi Leute, steinigt mich bitte nicht gleich, mir ist gerade so eine Idee durch den Kopf gegangen.

Da bei den Y6-Copter Rotoren ja, wie man hört, schlechte Wirkungsgrade erzielt werden, meine Frage: Wäre der Wirkungsgrad noch schlechter, wenn der untere Rotor kleiner als der gegenläufige obere Propellerdurchmesser wäre (z.B 8x4,5 unten und 10x4,5 oben?)
Würde wahrscheinlich eh nicht funktionieren. Wie gesagt nur so ein Gedanke, der bestimmt gleich wieder verworfen werden kann.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit gut aus....
mfg
tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#309 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

richtig durchdacht habe ich das nicht , aber aus dem bauch raus würde ich eher sagen andersrum, oben klein, unten groß ?!
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#310 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

yacco hat geschrieben:Ich hab letzte Woche bestellt, gestern wurde geliefert... Abstand Luftlinie unter 30km. :D
Bin schon bestimmt seit 3 Jahren Kunde bei CNC Modellsport. Früher habe ich diese Fa. sogar sehr oft weiterempfohlen. Heute bin ich da auch eher vorsichtig.
Das eigentliche Problem ist die Kommunikation und weil man nicht sieht, ob was lagernd ist und ob nicht. Denn sobald die Ware lagernd ist, wird sie auch sehr schnell und portogünstig rausgeschickt.
Sobald aber was nicht lagernd ist (was man ja vorher nicht weiss) kann man schon mal einige (viele) Wochen warten.

Nach 5 Wochen Wartezeit und bestimmmt schon 4 Emails an CNC kam dann mal endlich die Antwort: "Bei der ersten Bestellung war schon ein Lieferdatum mit 30.Nov. zum Produkt
hinterlegt. Das sollte jeden Tag kommen. Zu der zweiten Bestellung ist man noch nicht
gekommen ... es ist Hauptsaison!
Zu viel Mails macht es weder besser noch schlechter.
Gruß ..."

Heute nach ca. 9 Wochen sind die Kugellager endlich bei mir eingetrudelt.
Also Leute habt Verständnis. Die haben schließlich :albino: Hauptsaisson :mrgreen: :blob6: :cry:
mfg
tom
Zuletzt geändert von Tombson am 15.12.2010 21:37:28, insgesamt 1-mal geändert.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#311 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

trailblazer hat geschrieben:Dort beschreibt jemand sehr ausführlich das gesamte Einstellprozedere nach dem Hardwareaufbau, von der Senderkalibrierung bis Regler einlernen.
Hey, Danke für den Link! :D
trailblazer hat geschrieben:Bitte hört auf hier diesen SxxxxxxxH Laden CNC zu empfehlen...ich warte wie soviele seit Monaten auf meine bezahlte Ware :evil: :evil: :evil:
trailblazer hat geschrieben:Ich könnte jetzt aus dem rcline, rcheli, von hier und sogar den rcgroups aktuelle threads zu dem Laden CNC-Modellsport und "liefert einfach nicht" raussuchen. Wenn es nur ein Einzelfall wäre, dann köpnnte man das verstehen, aber die schalten mit Vorsatz auf Stur, kassieren mit Vorkasse und lassen ihre Kunden im Regen stehen.
Wohnst du in Reichweite von Giessen? ...wahrscheinlich kriegen dort alle ihre Waren... :roll:
Also, ich wohne ganz in der Nähe von Gießen (ca 8km) und hatte meine Ware bei der ersten Bestellung innerhalb der normalen Zeit (max 5 Tage)
Wollte die Sachen auf dem Heimweg abholen, aber das mag der Herr wohl nicht...Nur Versand möglich.... Deswegen hol ich alles beim RChangar15 ab....aber der hat kein UFO-Zeugs. Da kann ich sogar mal nach Feierabend schnell vorbeihuschen, obwohl sie schon ne Stunde zu haben :mrgreen:

Jetzt hab ich wieder da bestellt (per Nachnahme) und ich warte schon über ne Woche. werde langsam ungeduldig, da ich da die Props und die Motoren dort bestellt hab und ich am liebsten jetzt schon am Bauen wäre.



Gegenbeispiel:
Wenn ich dann gestern Nacht gegen 1 Uhr ein Laptop-Netzteil fürs Auto in der Bucht kaufe...und dann heut morgen gegen 11 schon die Versandbestätigung per Email aufs Handy bekomme, frag ich mich, wie dieser CNC-Laden bei solcher Konkurrenz da noch lange überleben will.... :roll:

Als Internetversand muss man auf Zack sein...gerade in der Bucht, wo man sofort schlecht berwertet werden kann, und jeder jedes kleinste Detail der Transaktion separat bewerten kann.
Man ists nicht mehr gewohn, länger als eine Woche zu warten.

Das nächste Mal überleg ich ganz genau, bevor ich beim CNC meinen Warenkorb fülle.

Vielleicht sollte ich das RC-hangar15-Team überreden, auch Ufo-Zeugs zu vertickern...Dann ist alles in Butter. :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#312 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Rc-brushless Shop hat sich heute Mittag gemeldet. Geht morgen raus. Mein ebay Frame kommt laut Dhl morgen. Und der arduino von lipoly.sicher auch.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#313 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich seh schon : um Weihnachten herum wird der Luftraum deutlich enger werden :D

Und ich freu mich schon auf viele Foddddoooos !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#314 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

Hi,

die Luftschrauben fehlen noch, kommen aber morgen. Die Haube muss ich noch grundieren u. lackieren.
Erstemal muss ich aber antesten, ob meine Frau die Ikea-Schüssel nicht vermisst - sonst gibt´s wieder
Ärger...
Erstflug ist dann wohl am WE.
IMG_1442.JPG
IMG_1442.JPG (1.68 MiB) 817 mal betrachtet
IMG_1443.JPG
IMG_1443.JPG (1.51 MiB) 816 mal betrachtet

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#315 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Hier ein Bild von meinem Frame. (Elektronik ist bis auf das Mini Pro noch unterwegs...)
Dateianhänge
TriCopter_1.jpg
TriCopter_1.jpg (155.18 KiB) 771 mal betrachtet
Tricopter_2.jpg
Tricopter_2.jpg (88.26 KiB) 771 mal betrachtet
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“