Seite 21 von 34
#301 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 15.04.2011 21:30:33
von voda
Wie zufrieden seid ihr mit dem kleinen MCP-x? Lohnt sich der Umstieg vom kleinen msr für´s Wohnzimmer?
#302 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 00:03:14
von Magic-Herb
Hallo!
Jein - Trotzdem Danke.
Schade, aber ich habe leider keine 3030 und kenne sie auch nicht.
Bei der EVO kann man unter dem Menü "Servo - Zuordnung" frei die Kanäle zuordnen, ich hab das so gemacht, wie oben dargestellt.
Wichtig war auch, bei der Zuordnung das Servosignal auf "MPX" und nicht UNI zu stellen, da hatte ich auch Probleme, da ich es erst mit UNI probiert habe. Das Binden hat erst geklappt, als ich das Servosignal auf MPX eingestellt hatte.
Grüße
Magic-Herb
#303 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 09:26:48
von blauweissheli
Moin moin,
ich hab jetzt auch einen! Konnte ihn leider noch nicht richtig fliegen, es windet zu sehr draussen.....
Interessant dass man einen 90 Grad Taumelscheibe einstellen muss (laut Anleitng, DX6i) - dabei hat der Kleine doch gar keine!
Also sorgt die eingebaute Elektronik im Empfänger für die richtige Mischung bzw Überetzung!
mfG
#304 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 09:45:06
von asassin
blauweissheli hat geschrieben:Interessant dass man einen 90 Grad Taumelscheibe einstellen muss
ist bei allen FBL-Systemen so (mal abgesehn vom Align 3G)
#305 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 18:55:12
von aZZa
hallo,
ich habe ihn seit heute und probleme mit dem pitch.
bei vollerm knüppelausschlag hebt der heil nicht ab.
drund: das hauptzahnrad ist nach unten gewandert und so habe ich zuviel spiel in der hauptrotorwelle derr sicvh auf den pitch auswirkt.
nach behebung bzw wieder draufdrücken des hauptzahnrades ist immer noch recht viel spiel im system!
wie ist es denn bei euch? ich das rad nicht weiter raufdrücken.
mit spiel meine ich das die welle bzw das h-rad auf dem ritzel ca2-3mm wandert wenn man die welle hoch und runter schiebt.
#306 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 19:04:02
von telicopter
Hast du das Zahnrad uch wieder richtig gedreht, sodass die flache Seite der Welle auf der flachen Stelle des Zahnrads liegt! Wenn du das Zahnrad nach oben schiebst muss es "Klick" machen!
Edith: Ich bin mittlerweile richtig sauer!

Ich hab mir extra einen Satz High-Performance Blätter geholt, da die alten extreme Spurlaufprobleme hatten und nun haben die neuen noch größere Probleme( 7-9mm Höhenunterschied

)
#307 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 19:27:40
von aZZa
ja das hrad sitzt richtig! also so wie es sein sollte wegen der "nut". aber es muss klick machen???
wenn ich noch weiter drücke breche ich das dingen auseinander!
da ist nix mit klick...bin gerade geflogen.....spurlauf unterschied ca1-2 mm
#308 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 20:06:57
von aZZa
edit:
wie "drückt" man am besten das Hrad wieder in die welle bis es klick macht? der kleine scheißer lässt ja kein freiraum für fehler bzw unbedachtet karftausübung. rohes ei:)
also, wie macht ihr das und habt ihr danach null spiel?
#309 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 16.04.2011 21:30:10
von telicopter
Landegestell ab, oben auf den Rotorkopf die Mittelfinger drauf und mit den beiden Daumen das zahnrad möglichst nah an der Rotorwelle nach oben drücken (das ganze zusammen drücken). So machs ich immer!
#310 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 17.04.2011 11:59:38
von yogi149
Hi
da ich gerade prophylaktisch den neuen Kopf verbaut habe, habe ich dem Kleinen mal einen Anzug verpasst.

- IMG_9854.JPG (509.44 KiB) 752 mal betrachtet
Die Kufen sitzen jetzt vielleicht etwas weit hinten für die UT-Version der Bell 222

- IMG_9856.JPG (448.8 KiB) 752 mal betrachtet
Aber ansonsten fliegt der ziemlich unbeeindruckt vom Rumpf.
Für 3D muss dann Witalij mal probieren.

#311 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 19.04.2011 19:29:06
von voda
Eine Frage an die MCP-X Besitzer,
könnt ihr den Hauptrotor ohne Probleme drehen? Bei mir geht das nämlich nicht ohne dass das HZR über das Motorritzel rutscht. Beim Anlaufen braucht der Hauptrotor auch ein kleine wenig bis er anläuft.
#312 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 19.04.2011 19:43:29
von satsepp
Ja aber nur mit Gewalt!
Ist das HRZ richtig eingerastet?
Ich habe meines mit CA Gesichert (Epoxy wäre aber besser gewesen) weil es beim Crash immer raus gerutscht ist.
Sepp
#313 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 19.04.2011 20:44:39
von takeoff747
Hallo,
ganz neu hier und heute ist er endlich gekommen..
Hatte auch das Problem, dass er nach einem kleinen Crash nicht mehr abhob...
Nach diversen Fehlversuchen versehentlich einmal erst den Sender (DX4) und danach erst die Akkus ausgemacht und dabei haben sich alle Servos zurückgezogen.
Jetzt fliegt er wieder.
Kann mir jemand erklären, was passiert ist??
Viele Grüße
Christoph
Noch eine Frage zum Handbuch: im englischenTeil steht, dass 200 mAh Akkus mit 0,7 Ampere aufgeladen werden sollen, in der deutschen und französischen Übersetzung steht, dass 500 mAh Akkus mit 0,7 Ampere aufgeladen werden sollen. Wo ist der Fehler im Handbuch? Gilt nun für die 200 mAh 0,7 Ampere oder besser weniger?
#314 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 20.04.2011 13:53:56
von takeoff747
Hallo,
Fehlinfo - ging doch nicht richtig...
Habe jetzt die Servostangen um 4 Umdrehungen rausgedreht, jetzt funzt er.
Für so wenig Geld soviel Technik, da muß man wohl diese und andere Dinge akzeptieren.
Grüße
Christoph
#315 Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 20.04.2011 14:24:00
von Yaku79
Ich habe bei meinem auch noch, um das Spiel der Anlenkung zu minimieren, Ersatzhaubengummis an die TS gemacht. Nun hat die Anlenkung null spiel.