Seite 21 von 27

#301 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 21:47:18
von satsepp
Heute hatte ich Glück im Unglück, habe umgestellt dass ich nur noch Klappen ca. 1cm hoch und dann als Bremsklappen 80 Punte hoch habe, also meine Schwebeflugphase gelöscht.
War dann fliegen und als ich landen wollte und auf Landen umschaltete zog Sie massiv hoch. Ich konnte Sie mit voll Tiefe gerade noch waagrecht halten aber brachte Sie nicht mehr runter, konnte so natürlich nicht landen.

Hatte dann Entschlossen mit Kunstflug trutz erhöhtem Standgas zu landen, das ging soweit nur dass ich Sie dann im weichen Gras etwas zu hart abgesetzt hatte, Sie einsank und einen Kopfstand machte. Die Luftschraube ist hin, und das Seiteleitwerk war angenkackst aber keine große Sache und ein Clevis vom Höhenleitwerk war gebrochen. Nun muss die 24x10 rauf, und die großen Lufträder habe ich ebenfalls montiert.

Nach dem landen stellte ich fest dass ich irgendwie Höhe Flugphasenabhängig umgestellt hatte und zudem voll Höhe bei der Flugphase landen eingestellt war. Wie das zustande gekommen war bleibt wohl ein Rätsel, ich habe keinen Trimm Flugphasenanbhängig eingestellt, und vor dem Start passte das ja auch noch weil ich die Bremsklappen Programmierte und alles durchgechekt hatte.

Beim einstellen dann bemerket ich dass die voll Höhe gibt beim Flugphase landen auch ohne offset im Klappenprogramm, habe lange gesucht und hatte schon den Glauben verloren, bis ich dann mal den Trimm beim Umschalten im Auge hatte...
Diese Funktion kann nur Hauptmenu umgestellt werden :roll:

Sepp

#302 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 22:08:20
von helihopper
satsepp hat geschrieben:weil ich die Bremsklappen Programmierte und alles durchgechekt hatte.

ja nee iss klar.

Der Scheiss Sender ist Schuld :(


Harald

#303 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 22:44:16
von satsepp
Harald es passte vor dem Start 100% da ich das umgestellt und dabei die Fulgphasen kontrolliert hatte.
Mir ist es absolut ein Rätsel wie das zustande gekommen war.

Sepp

#304 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 22:44:51
von Doc Tom
stell die Trimmung Global ein, wenn das bei dem Sender geht

#305 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 22:51:29
von satsepp
Habe ich ja eigentlich gehabt und für den Rest war das auch noch so. Da ich aber nicht genauz weiß wieviel Tiefe ich zu den hochgestellten Querrudern mischen muss habe ich das jetzt bewusst zum erfliegen der Stellung eingestellt, und geprüft dass auch kein Trimm aktiv ist.
Ich kann mir das eigentlich nur erklären dass nach umschalten auf Landestellung der Trimmschalter nach Höhe betätigt war, weil der genz auf Anschlag getrimmt war. Wie das zustandegekommen war kann ich mir nicht erklären, die Flugphase Kunstflug passte und auf Bremsen hatte ich gar nicht geschaltet, habe das mit dem Propeller gemacht :oops:

Sepp

#306 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 22:54:15
von Doc Tom
egal überprüfe das auf jeden Fall nochmal genau, damit es nicht wieder passiert.

#307 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 23:01:30
von satsepp
Ich werde vor dem nächsten Start dass 100% nochmals kontrollieren, da kannst Dir Sicher sein.

Übrigens das neue Spornrad ist klasse zum Rollen, das wird zwar nur durch die Federn gesteuert, aber lässt sich klasse lenken.

Sepp

#308 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 09.06.2012 23:36:15
von Doc Tom
prima

#309 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 11:27:05
von Harrysam
Hi,

Wenn Du die Butterly Stellung auf K1 setzen kannst würde ich das machen.

Gruß
harrysam

#310 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 12:11:55
von satsepp
Momentan habe ich das auf C solange bis die Knüppelschalter endlich kommen. angeblich Sind diese nun schon in Hamburg :bounce:
Dann kann ich endlich mal umschalten ohne auf den Sender zu sehen. Vorallem das Bailout für die Helis wäre extrem Wichtig.

Beim landen gestern hätte ich auch den linken Motorschalter benutzen können, der reduziert nur auf Standgas und setzt den Gas-Stik außer Kraft, aber nachher hilft das halt auch wenig :oops:
Allerdings hätte ich den dann im Falle eines durchstartens erst wieder finden müssen :roll:

Bin gerade am überlegen ob ich die Bremsklappen in der Luft probieren kann in größerer Höhe. Vermutlich wird Sie dabei dann die Nase kräftig senken, oder aber auch heftig heben. Ich hab 80 Punte Querruder hoch und 10 Punkte Höhenruder nach unten was aber ca. 1cm ist. :shock:

Sepp

#311 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 13:26:27
von Harrysam
satsepp hat geschrieben:Beim landen gestern hätte ich auch den linken Motorschalter benutzen können, der reduziert nur auf Standgas und setzt den Gas-Stik außer Kraft, aber nachher hilft das halt auch wenig
JA, was soll diese Spielerei? MAch das nicht, wenn Du durchstarten musst, bist Du wieder in einer Klemme.

Mit k1 meine ich wenn Du den Gasknüppel auf minnimum stellst kommen die Querruder mit. So hättest Du beim Durchstarten wieder die Querruder in einer normalen Stellung.

Ich dachtu Du hast alles in einer sicheren Höhe getestet?

Gruß
harrysam

#312 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 13:38:04
von satsepp
Die Bremsklappen habe ich noch nicht getestet, weil das mit der Landefunktion dann schon voll in die Hosen ging probierte ich das nicht mehr aus, ich war froh den Flieger am Stück runter zu bekommen.
Die Bremsfunktion habe ich ja gestern erst Programmiert, vorher war da Querruder runter um lange seglen zu können, so war ich letztes WE damit gelandet. Und weil er so gut segelte wurde die Landebahn zum Glück zu kurz, ansonsten wäre das Fahrwerk bei der ertsen härteren Landung gebrochen mit vermutlich größerem Schaden.

Ich weiß nicht wie ich das mit der DX10T programmieren kann. So ähnlich hatte das DOC-TOM mit seinem Hotliner, das war Genial. Wenn man das so einstellen könnte: Gas von Mitte bis oben und Klappen von Mitte bis unten... Er hatte das Umschaltbar entweder Motor von unten=0 bis oben =100% oder dann Bremsklappen von oben = 0 bis unten = 100%

Sepp

#313 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 15:15:21
von satsepp
Habe mich mit der DX10T gespielt, einen Thread aufgemacht aber es dann selber raus gefunden: http://www.rchelifan.org/sender-f32/s ... 92164.html
Nur Höhe/Tiefe kann ich nicht stufenlos dazumischen. Das muss ich halt dann aussteuern. Aber mit einem Knüppel bremsen und Gasgeben hat auf Jeden Fall was.

Sepp

#314 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 15:28:15
von Harrysam
Hi,

Glückwunsch, klappt doch.

Mach mal ein Video von Deiner Einstellung. Um zu sehen wie weit Du nach oben gehst.

Wenn Du die Phasenabhängige Trimmung einstellst, kannst Du das dann über die Trimmung etwas an Höhe zugeben nur nicht zu viel.
Den Resrt kannst Du dann aussteuern.

Gruß
harrysam

#315 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.06.2012 16:56:20
von satsepp
Habe ich gemacht, leider war der Sender vor dem Höhenruder :cry:
Aber das Querruder ist gut im Blickfeld.

Upload läuft, laut Vorschau in 1 Stunde hier in der Videothek... ich verlinke das dann hier wenn ich wieder zurück bin heute Abend.

Sepp